Aktuelles

Parabelflug in Luxemburg – Astronaut for a Day

by | 3. Nov 2025 | Aktuelles, Menschen

Am 13. Oktober dieses Jahres durfte ich mich im Rahmen des Astronaut for a Day Wettbewerbs auf den Weg nach Luxemburg begeben, um dort das einzigartige Gefühl der Schwerelosigkeit, welches durch einen Parabelflug möglich gemacht wurde, zu erleben.

Dafür musste man allerdings ein intensives Qualifikationsverfahren durchlaufen, wozu das Aufnehmen eines 60-sekündigen Videos, Teilnahme an einem Wissens- und Sporttest, eine flugmedizinische Untersuchung, sowie ein 15-minütiges Interview auf Englisch mit der Jury, zählten und am Ende 14 Kandidat*innen aus ganz Österreich auserwählt wurden.

Nun sollte unser dreitägiges Abenteuer beginnen. Montags versammelten wir uns am Wiener Flughafen, wo wir von dem Minister für Innovation, Mobilität und Infrastruktur Peter Hanke verabschiedet wurden und per Flugzeug nach Luxemburg flogen. Dort trafen wir uns in der Unterkunft mit den anderen Teilnehmer*innen aus Estland und Luxemburg.

Am Dienstag machten wir uns auf den Weg in die Innenstadt Luxemburgs, wo wir den Tag unter anderem mit Workshops für die fortgeschrittene Führung eines Interviews, Präsentationen verschiedenster Space Argencies und Astronauten, die von ihrer Arbeitswelt berichteten, dem Erhalt unserer Fluganzüge, sowie mit einer Einführung für den kommenden Flug, verbrachten.

Schließlich war es so weit und voller Begeisterung standen wir am 15. Oktober 2025, nach langer Vorbereitung, endlich vor dem Flugzeug, welches uns unseren größten Traum erfüllen würde – einmal schwerelos zu sein. Um das zu gewährleisten, fliegt es eine Parabel, bei der zuerst 20 Sekunden 1.8 g, also Hypergravitation, auf einen wirken und bei dem Erreichen eines 45 Grad Winkels diese Gravitation auf 0 g abflacht, wodurch man 22 Sekunden lang komplett gewichtslos schwebt. Insgesamt absolvierten wir 16 Parabeln, von denen eine Marsparabel und zwei Mondparabeln waren, welche die Gravitation auf den jeweiligen Planeten simulierten. Nach dem Flug wurden wir mit Applaus und Kameras in Empfang genommen und es war eine gute Gelegenheit, um sich mit einigen Expert*innen auf dem Gebiet der Weltraumforschung, die ebenfalls vor Ort waren, zu unterhalten. So neigte sich das Abenteuer dem Ende zu und wir reisten, erschöpft und inspiriert, wieder zurück nach Wien.

Doch damit ist es noch nicht getan, denn jetzt ist es unsere Aufgabe, die Botschaft der Begeisterung für den Weltraum und die Naturwissenschaften weiterzugeben und wer weiß, vielleicht hat auch euch dieser Ausflug ein kleines bisschen mehr für den Weltraum und die damit verbundenen Möglichkeiten inspiriert.

Lola Jule Reisinger, 6B

Fotoquelle: Firma NovaSpace

Abend der offenen Tür 09.12.2025

Abend der offenen Tür 09.12.2025

Abend der offenen Tür 09. Dezember 2025Der Abend der offenen Tür für das Schuljahr 2026/2027 wird am Dienstag, den 09. Dezember 2025 von 16:30 bis 19:00 Uhr stattfinden. Es werden einerseits Vorträge über die Unter- und Oberstufe am BRG Steyr Michaelerplatz angeboten,...

Landesmeister*innenschaften im Cross Country Lauf

Landesmeister*innenschaften im Cross Country Lauf

Große Erfolge für das BRG Steyr bei den Cross Country Landesmeister*innenschaften für Schulteams am 21. Oktober 2025 in Schwanenstadt. Von insgesamt 27 teilnehmenden Schulen in der Altersklasse Unterstufe 2 männlich belegte das Team des BRG Steyr, bestehend aus Frankl...

Fußball: Herbstturnier

Fußball: Herbstturnier

Mit drei Teams, bestehend aus insgesamt 33 Schüler der unverbindlichen Übung Fußball, nahm das BRG Steyr beim diesjährigen Herbstturnier der Steyrer Schulen teil. Von den elf teilnehmenden Schulen belegten wir die Plätze 5, 6 und 9. Mag. Mario Zöttl  

Projektwoche der 2D und 2E in Altaussee

Projektwoche der 2D und 2E in Altaussee

Die Klassen 2D und 2E verbrachten von 29. September bis 03. Oktober 2025 eine ereignisreiche und abwechslungsreiche Woche in Altaussee. Unter dem Motto „Klasse als Team“ standen Gemeinschaft, Teamgeist und gegenseitige Unterstützung im Mittelpunkt aller Aktivitäten....

BRG Steyr mit holprigem Start in die neue Schülerligasaison

BRG Steyr mit holprigem Start in die neue Schülerligasaison

Platz 4 bei Herbstturnier bringt lediglich einen Bonuspunkt Nicht nach Wunsch, aber leistungsgerecht, verlief der Start in die neue Fußball-Schülerligasaison 2025/2026 mit dem Herbstturnier in Ried. Nachdem wir im Auftaktspiel gegen die SMS Steyr mit einem 0:0-Remis...

Kommt mit dem Fahrrad, es lohnt sich!

Kommt mit dem Fahrrad, es lohnt sich!

In eifriger Handarbeit haben die Schüler*innen der 3CS kleine Geschenke für Mitschüler*innen, die mit dem Rad in die Schule fahren, vorbereitet. Nutzt das schöne Wetter der nächsten Tage, es wird dann vielleicht auf eurem Fahrrad etwas Süßes für die Heimfahrt hängen....