Aktuelles

Physik-Miniolympiade 2024

by | 1. Jul 2024 | Aktuelles, Talentförderung

Am Montag, den 24. Juni 2024 haben fünf physikbegeisterte Schüler*innen der 4. Klassen unter der Begleitung von Prof. Franz Maier an der 14. Physik-Miniolympiade in der voestalpine Stahlwelt in Linz teilgenommen.

Während einer Arbeitszeit von 100 Minuten mussten die Teilnehmer*innen Masse und Gewichtskraft eines Diamanten auf ausgewählten Himmelskörpern untersuchen, aber auch die Auftriebskraft von Wasser auf verschieden große Kugeln bestimmen. Außerdem hatten sie die Möglichkeit, anhand von Schaltplänen für unterschiedliche Anordnungen von Glühlämpchen deren Helligkeit zu analysieren und ihr Wissen über die Entstehung von Schatten und das damit verbundene Phänomen der Sonnenfinsternis anzuwenden. Zuletzt galt es, die Beziehung zwischen Fallhöhe und Geschwindigkeit eines Körpers sowie den dabei wirkenden Kräften zu ermitteln.

Neben den theoretischen Aufgaben wird bei der Physik-Miniolympiade auch das experimentelle Talent der Teilnehmenden auf die Probe gestellt, wobei heuer die Strömungs-Eigenschaften unterschiedlicher Kaffeesahne-Sorten beobachtet und ausgewertet werden mussten.

Nach dem Wettbewerb konnten die Olympionik*innen außerdem die praktische Relevanz der Naturgesetze, welche alles uns Umgebende bestimmen, und deren Anwendung in der Technik im Rahmen einer Werkstour hautnah erleben.

Wir freuen uns über das physikalische Interesse unserer Schüler*innen und gratulieren zu den erbrachten Leistungen im MINT-Bereich!

 

Fotocredit:
Bild 1: © by Franz Maier
Bilder 2-3: © by voestalpine

Abend der offenen Tür 09.12.2025

Abend der offenen Tür 09.12.2025

Abend der offenen Tür 09. Dezember 2025Der Abend der offenen Tür für das Schuljahr 2026/2027 wird am Dienstag, den 09. Dezember 2025 von 16:30 bis 19:00 Uhr stattfinden. Es werden einerseits Vorträge über die Unter- und Oberstufe am BRG Steyr Michaelerplatz angeboten,...

Landesmeister*innenschaften im Cross Country Lauf

Landesmeister*innenschaften im Cross Country Lauf

Große Erfolge für das BRG Steyr bei den Cross Country Landesmeister*innenschaften für Schulteams am 21. Oktober 2025 in Schwanenstadt. Von insgesamt 27 teilnehmenden Schulen in der Altersklasse Unterstufe 2 männlich belegte das Team des BRG Steyr, bestehend aus Frankl...

Fußball: Herbstturnier

Fußball: Herbstturnier

Mit drei Teams, bestehend aus insgesamt 33 Schüler der unverbindlichen Übung Fußball, nahm das BRG Steyr beim diesjährigen Herbstturnier der Steyrer Schulen teil. Von den elf teilnehmenden Schulen belegten wir die Plätze 5, 6 und 9. Mag. Mario Zöttl  

Projektwoche der 2D und 2E in Altaussee

Projektwoche der 2D und 2E in Altaussee

Die Klassen 2D und 2E verbrachten von 29. September bis 03. Oktober 2025 eine ereignisreiche und abwechslungsreiche Woche in Altaussee. Unter dem Motto „Klasse als Team“ standen Gemeinschaft, Teamgeist und gegenseitige Unterstützung im Mittelpunkt aller Aktivitäten....

BRG Steyr mit holprigem Start in die neue Schülerligasaison

BRG Steyr mit holprigem Start in die neue Schülerligasaison

Platz 4 bei Herbstturnier bringt lediglich einen Bonuspunkt Nicht nach Wunsch, aber leistungsgerecht, verlief der Start in die neue Fußball-Schülerligasaison 2025/2026 mit dem Herbstturnier in Ried. Nachdem wir im Auftaktspiel gegen die SMS Steyr mit einem 0:0-Remis...

Kommt mit dem Fahrrad, es lohnt sich!

Kommt mit dem Fahrrad, es lohnt sich!

In eifriger Handarbeit haben die Schüler*innen der 3CS kleine Geschenke für Mitschüler*innen, die mit dem Rad in die Schule fahren, vorbereitet. Nutzt das schöne Wetter der nächsten Tage, es wird dann vielleicht auf eurem Fahrrad etwas Süßes für die Heimfahrt hängen....

Bezirksmeister*innenschaften im Cross Country Lauf

Bezirksmeister*innenschaften im Cross Country Lauf

Der Wettbewerb fand am Donnerstag, den 02. Oktober 2025 am Schulgelände des BG Werndlpark statt, wobei die Burschen eine Strecke von circa 2000 Metern und die Mädchen circa 1500 Meter zu bewältigen hatten. Jedes Schulteam besteht aus 5 Läufer*innen, wobei die...