Am Ende des 1. Semesters hatten die NAWI-Gruppen der 8. Klassen die Möglichkeit, einen Workshop an der FH Hagenberg zu besuchen. Die Schüler*innen wurden in die Methoden der modernen Biotechnologie und Gentechnik eingeführt und konnten beim Bestimmen ihrer Blutgruppe, der Durchführung einer PCR und der darauffolgenden Gelelektrophorese eigene Laborerfahrungen sammeln.
Darüber hinaus erläuterte Dr. Gerald Lirk die theoretischen Hintergründe der bei der PCR analysierten Mutation. Der sehr fundierte Vortrag erlaubte interessante Einblicke und war und mit zahlreichen praktischen Beispielen sehr kurzweilig gestaltet. Abschließend erhielten die Schüler*innen eine Führung durch die FH Hagenberg.
Begleitet wurden sie von Prof. Fellner, Prof. Höll und Prof. Pribyl.
Mag. Eva Fellner, Mag. Martina Höll