Aktuelles

Projektwoche der 2AB in Bad Aussee

by | 20. Mai 2025 | Aktuelles, Projekte

Am 05. Mai machten wir, die 2A und 2B, uns auf den Weg, um in Bad Aussee eine gemeinsame Woche zu verbringen. Am Hinweg besuchten wir in Spital am Pyhrn die Huf- und Hackenschmiede sowie das Gerlinde-Kaltenbrunner-Museum. Als Andenken konnten wir uns selbstgeschmiedete Nägel und Hufeisen mitnehmen. Trotz des regnerischen und kühlen Wetters unternahmen wir täglich verschiedene Ausflüge und Wanderungen.

Am Dienstag besichtigen wir die Backstube der Ausseer Lebkuchen und das Lotusmuseum, anschließend spazierten wir der Ausseer Traun entlang. Nach einer exklusiven Schifffahrt an das Ostufer des Grundlsees wanderten wir am Mittwoch den idyllischen Weg wieder zurück. Auch im Hochseilklettergarten gab es Wagemutige, die sich in luftige Höhen begaben und vom Wetter nicht beirren ließen. Ein weiteres Highlight stellte der Besuch der Salzwelt in Altaussee dar. Nach einem 700 Meter langen Fußmarsch ins Bergwerk erhielten wir interessante Informationen über den Salzabbau und die historische Bedeutung des Ortes. Den Donnerstagnachmittag verbrachten wir in der Therme Bad Ischl, dort genossen wir ein paar entspannte Stunden.

Das Abendprogramm gestaltete sich durch gemeinsame Gesellschaftsspiele, Ballspiele und verschiedene Beträge zum gelungenen bunten Abend. Als Abschluss konnten wir am Freitag die Admonter Klosterbibliothek mit ihrer imposanten Architektur und ihren kostbaren Schätzen bestaunen.

Wir hatten einfach eine schöne Zeit und möchten uns für die gelungene Woche bei allen Beteiligten bedanken!

Mag. Bernadette Christiner
Mag. Fabian Strassgüttl
Pauline Sandner, B.Ed. M.Ed.

Abend der offenen Tür 09.12.2025

Abend der offenen Tür 09.12.2025

Abend der offenen Tür 09. Dezember 2025Der Abend der offenen Tür für das Schuljahr 2026/2027 wird am Dienstag, den 09. Dezember 2025 von 16:30 bis 19:00 Uhr stattfinden. Es werden einerseits Vorträge über die Unter- und Oberstufe am BRG Steyr Michaelerplatz angeboten,...

Im Gedenken an OStR. Mag. Franz Scharl

Im Gedenken an OStR. Mag. Franz Scharl

Prof. Franz Scharl ist am Montag, dem 17. November 2025, unerwartet im 75. Lebensjahr verstorben. Franz Scharl unterrichtete von 1978 bis 2015 am Michaelerplatz. Er wird ehemaligen Schülerinnen und Schülern, ihren Eltern und seinen Kolleginnen und Kollegen durch seine...

Projekt Stratos – Projektbeschreibung

Projekt Stratos – Projektbeschreibung

Gemeinsam mit allen Klassen – 760 Schülerinnen und Schülern – sowie Lehrkräften aus verschiedenen Fächern baut das BRG Steyr einen Wetterballon, der bis in die Stratosphäre (ca. 40.000 m Höhe) aufsteigen wird. Das Projekt verbindet Naturwissenschaft, Technik und...

Landesmeister*innenschaften im Cross Country Lauf

Landesmeister*innenschaften im Cross Country Lauf

Große Erfolge für das BRG Steyr bei den Cross Country Landesmeister*innenschaften für Schulteams am 21. Oktober 2025 in Schwanenstadt. Von insgesamt 27 teilnehmenden Schulen in der Altersklasse Unterstufe 2 männlich belegte das Team des BRG Steyr, bestehend aus Frankl...