Aktuelles

Digitale Drehtür am BRG Steyr

by | 26. Mai 2025 | Aktuelles, Projekte, Talentförderung

Am BRG Steyr legen wir großen Wert darauf, die individuellen Stärken und Interessen unserer Schüler*innen nicht nur zu erkennen, sondern auch gezielt zu fördern. Ein zentrales Element unserer Begabungs- und Begabtenförderung ist dabei die Digitale Drehtür – ein innovatives Konzept, das unseren Schüler*innen die Möglichkeit bietet, über den regulären Lehrplan hinaus ihre Talente zu entfalten.

Die Digitale Drehtür basiert auf dem bewährten Drehtürmodell, das es besonders interessierten oder begabten Schüler*innen erlaubt, sich für spezifische Projekte oder vertiefende Lernangebote temporär aus dem regulären Unterricht „herauszudrehen“. Seit Jahren gibt es dazu Kurse an unserer Schule im Bereich MINT. Neu ist nun das umfassende Online-Angebot für alle Fächer. Dies geschieht über eine digitale Plattform, die eine Fülle an Kursen, Workshops und Projekten aus verschiedenen Fachbereichen bereithält – von Naturwissenschaften über Sprachen bis hin zu kreativen Disziplinen. Das Schöne daran: Die Angebote sind flexibel zugänglich und ermöglichen es den Schüler*innen, ihren Neigungen in ihrem eigenen Tempo und nach ihrem eigenen Interesse nachzugehen.

Unter der Leitung von Prof. Hinterplattner, die dieses Förderprogramm an unserer Schule koordiniert, nutzen immer mehr Schüler*innen unserer Schule die Chancen der Digitalen Drehtür. Die Digitale Drehtür ist somit nicht nur ein Förderprogramm, sondern ein Versprechen: Wir wollen unseren Schüler*innen alle Türen öffnen, damit sie ihre Potenziale voll ausschöpfen und ihre Leidenschaften entdecken können. Wir sind überzeugt, dass diese Form der individualisierten Förderung entscheidend dazu beiträgt, sie auf zukünftige Herausforderungen vorzubereiten und sie zu selbstständigen und motivierten Lerner*innen zu machen.

Una Semana Fenomenal en Málaga

Una Semana Fenomenal en Málaga

Von 20. bis 27. Mai verbrachte die 7ABC in Begleitung von Prof. Bräuml und Prof. Ratzberger una semana inolvidable in Málaga. Die durchaus experimentierfreudigen Schüler*innen waren bei Gastfamilien untergebracht und besuchten vormittags la escuela de idiomas, um ihre...

SOMI-Projekt der 1A

SOMI-Projekt der 1A

„Wir leben den Moment“ Mit einem Lied begrüßten die Schülerinnen und Schüler der 1A die Bewohner*innen im Alten- und Pflegeheim Tabor, die zwar dieses Lied nicht kannten, jedoch bei „Aber bitte mit Sahne“ den Chor kräftig unterstützten. Im Rahmen des...

Lieblingsbücher im Schuhkarton

Lieblingsbücher im Schuhkarton

Die Schüler*innen der Klasse 1C haben sich in den vergangenen Wochen intensiv mit ihren Lieblingsbüchern beschäftigt – und dabei nicht nur gelesen, sondern auch ihrer Kreativität freien Lauf gelassen. Jedes Kind hat eine Präsentation zu einem selbst gewählten Buch...

Hauptrunde Tennis Schulcup Unterstufe 2025

Hauptrunde Tennis Schulcup Unterstufe 2025

In der Hauptrunde des war für das Team BRG Steyr 1 leider "Endstation". Gegen die besser eingestuften Teams der SMS Steyr und vor allem des BRG Enns konnten sich Jana und die Burschen - trotz teils sehr guten Leistungen - leider nicht durchsetzen.

Projektwoche der 2AB in Bad Aussee

Projektwoche der 2AB in Bad Aussee

Am 05. Mai machten wir, die 2A und 2B, uns auf den Weg, um in Bad Aussee eine gemeinsame Woche zu verbringen. Am Hinweg besuchten wir in Spital am Pyhrn die Huf- und Hackenschmiede sowie das Gerlinde-Kaltenbrunner-Museum. Als Andenken konnten wir uns...

Fußball Schülerliga: BRG Steyr zieht ins Halbfinale ein

Fußball Schülerliga: BRG Steyr zieht ins Halbfinale ein

Konstant gute Leistungen werden belohnt Auch beim dritten und entscheidenden Turnier der LAZ Partnerschulen im heimischen Steyr kann das BRG Steyr an die guten Leistungen der bisherigen Schülerligasaison anschließen. Mit verdienten Siegen gegen die SMS Steyr (2:1)...

CoderDojo am BRG Steyr

CoderDojo am BRG Steyr

Das BRG Steyr verwandelte sich in einen lebendigen Treffpunkt für junge Technikbegeisterte. Wir hatten die große Freude, den CoderDojo bei uns im Haus willkommen zu heißen – eine Initiative, die Kindern und Jugendlichen auf spielerische Weise die faszinierende Welt...