Den Armen wird der Boden unter den Füßen weggezogen, die Gier nach Land verstärkt den weltweiten Hunger – lasst uns handeln und ein Zeichen setzen gegen den weltweiten Ausverkauf von Ackerland!
Wie die Heuschrecken stürzen sich derzeit immer mehr Länder, Nahrungsmittelkonzerne, Banken und Investmentfonds auf Ackerflächen in armen Ländern. Ihr Ziel ist es nicht, Nahrungsmittel für die Menschen vor Ort zu produzieren, sondern es geht einzig um den Export. Der weltweite Agrarmarkt entwickelt sich zu einem Milliarden-Monopoly.
In diesem WPG beschäftigen wir uns unter anderem mit der Frage, wie sich der massive Verkauf von Ackerland auf die einzelnen Länder und deren Bevölkerung auswirkt und was jede*r einzelne von uns in seinem / ihrem Konsum- und Essverhalten tun kann, um Kleinbauern weltweit zu unterstützen und Landraub zu stoppen.
Fußball: Bundesfinale Futsalcup 2025
BRG Steyr belegt Platz 8 beim Bundesfinale des Futsalcups Nach dem sensationellen Finalerfolg und dem Landesmeistertitel in Oberösterreich reiste das BRG Steyr gut vorbereitet und voller Vorfreude zum Bundesfinale des Futsalcups nach Wörgl. Leider konnten wir dort die...