„Bouldern” bezeichnet das seilfreie Klettern in Absprunghöhe und ist als eigene Disziplin des
Sportkletterns sehr beliebt, da interessante, herausfordernde Bewegungsaufgaben und
gemeinsamer Spaß mit einem ganzheitlichen Training kombiniert werden.
Die Inhalte sind das Erlernen der Kletter-Grundtechniken (Treten, Greifen, Steigen,
Belastungsrichtungen, Körperpositionen, Umgang mit Körperspannung und Körperschwerpunkt)
sowie das Beachten der Sicherheit (Wahrnehmung von Gefahren in der Boulderhalle, persönliche
Risikoeinschätzung, sicher bouldern, richtig springen und landen).
Festakt „80 Jahre Befreiung“ im Steyrer Rathaus
Am 5. Mai 1945 befreiten Truppen der US-Armee Steyr und beendeten damit den Nazi-Terror und den Zweiten Weltkrieg für die Menschen in der Stadt. Anlässlich des 80. Jahrestages der Befreiung veranstalten die Stadt Steyr, das Mauthausen Komitee Steyr, die Initiative...