Beschreibung folgt
1.-8. Klasse
Lehrende
mehrjährige WPGs |
Englisch: Literature 1-4 |
English Speaking Countries 1-4 |
F+ | Französisch |
Fokus Mensch I-IV |
I+ | Italienisch |
INF+ | Informatik |
R+ | Russisch |
SP+ | Spanisch |
TSPK+ | Sporttheorie |
Am 17. Mai 2025 fand in der Stadthalle Enns der diesjährige Maturaball unter dem Moto "Maturini - geschüttelt, gerührt und heute gekürt" statt. Ein phänomenalter Abend mit unglaublichen Einlagen - herzlichen Glückwunsch an alle Maturant*innen! [gallery...
Am 28.05. fand das 4. Soirée der Österreichischen Studienstiftung statt, bei der die neuen Geförderten des 6. Jahrgangs willkommen geheißen wurden. Die Österreichische Studienstiftung wurde im Jahr 2019 von der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (ÖAW) als...
In der Woche von 19. bis 23. Mai absolvierten 249 Schüler*innen der 3. und 4. Klassen in jeweils zwei Unterrichtseinheiten im Mathematik- und GZ-Unterricht die Stationen des Geometrie-Wanderworkshops. In kleinen Gruppen wurden auf vier verschiedenen Wegen diverse...
Wir - 5 Französischschüler*innen der 7. Klassen - verbrachten eine Woche in Frankreich, genauer gesagt in Segré. Diese Sprachwoche wurde von Erasmus+ gefördert. In Segré in der Region Pays de la Loire war jede*r von uns alleine bei einer Familie untergebracht. Das war...
Von 20. bis 27. Mai verbrachte die 7ABC in Begleitung von Prof. Bräuml und Prof. Ratzberger una semana inolvidable in Málaga. Die durchaus experimentierfreudigen Schüler*innen waren bei Gastfamilien untergebracht und besuchten vormittags la escuela de idiomas, um ihre...
„Wir leben den Moment“ Mit einem Lied begrüßten die Schülerinnen und Schüler der 1A die Bewohner*innen im Alten- und Pflegeheim Tabor, die zwar dieses Lied nicht kannten, jedoch bei „Aber bitte mit Sahne“ den Chor kräftig unterstützten. Im Rahmen des...
Am 14. Mai 2025 fand in der Aula der Pädagogischen Hochschule am Linzer Salesianumweg die Landespreisverleihung des "Känguru der Mathematik" statt. Mehr als 200 Gäste versammelten sich, um die 64 oberösterreichischen Landessieger*innen des internationalen Wettbewerbs...
Am BRG Steyr legen wir großen Wert darauf, die individuellen Stärken und Interessen unserer Schüler*innen nicht nur zu erkennen, sondern auch gezielt zu fördern. Ein zentrales Element unserer Begabungs- und Begabtenförderung ist dabei die Digitale Drehtür - ein...
Die Schüler*innen der Klasse 1C haben sich in den vergangenen Wochen intensiv mit ihren Lieblingsbüchern beschäftigt – und dabei nicht nur gelesen, sondern auch ihrer Kreativität freien Lauf gelassen. Jedes Kind hat eine Präsentation zu einem selbst gewählten Buch...