Aktuelles

Nachtslalom in Flachau

by | 15. Jän 2013 | Aktuelles, Sport

Am Dienstag den 15. Jänner 2013 fuhren um 14 Uhr 60 Schüler*innen aus den 7. und 8. Klassen von 5 Lehrer*innen begleitet, mit dem Doppeldeckerbus zum Nachtslalom der Damen nach Flachau.

Die Stimmung war von Anfang an sehr gut und alle freuten sich auf einen spannenden und ereignisreichen Abend gemeinsam mit den Schulkolleg*innen. Während der Fahrt bescherte uns das Wetter einen atemberaubenden Ausblick auf die schneebedeckten Berge des oberen Ennstal und trug so natürlich zur guten Stimmung bei. Das Rennen verfolgten wir im unteren Drittel vom Pistenrand aus, wo wir einen guten Überblick bis ins Ziel hatten.

Die Ausfälle von Kathrin Zettel und Michaela Kirchgasser konnten wir schnell verkraften, hatten wir doch die Gelegenheit einige „Schnappschüsse“ mit ihr zu machen und zwischen den Durchgängen bei der  Showbühne etwas in Partystimmung zu kommen. Nach dem 2. Durchgang ging es dann wieder in Richtung Steyr zurück wo wir kurz nach 01.00 Uhr schließlich auch ankamen. Ein Dank den Schüler*innen sowie den Begleitlehrer*innen fürs Dabeisein und dem Beitragen aller zu dieser gelungenen Gemeinschaftsaktion.

Mag. Christian Hatzenbichler MA

 

#IT_rocks Digitalferien 2025

#IT_rocks Digitalferien 2025

In den Herbstferien finden am BRG Steyr Michaelerplatz #IT_rocks Digitalferien statt. Dabei haben 10- bis 14-Jährige die Möglichkeit, in die Welt der Informatik einzutauchen. Workshops zu den Themen Kreativ mit Künstlicher Intelligenz, Serious Gaming mit Minecraft...

Year 8 visits Vyšší Brod and Český Krumlov

Year 8 visits Vyšší Brod and Český Krumlov

The students of 8ABC went river rafting on the Vltava (Moldau) from Vyšší Brod to Rožmberk, accompanied by their captains Ms. Schörkhuber, Mr. Klausberger, and Ms. Rohrhofer. Blue skies, sunshine, and loads of fun! Keeping the boats under control wasn’t easy when the...

Von damals bis heute – Wetterdaten im Vergleich

Von damals bis heute – Wetterdaten im Vergleich

Im Rahmen ihrer Abschließenden Arbeit (ABA) haben Ines Frambach und Hannah Wimmer (8A) eine eigene Wetterstation gebaut, die im Innenhof der Schule montiert wurde. Mithilfe eines Mikrocontrollers (Arduino Nano) werden nun dreimal täglich Temperatur und Luftdruck...

Wandertag 1B

Wandertag 1B

Am Freitag, den 12. September 2025 wanderte die 1B gemeinsam mit ihren Buddys (Schüler*innen der 6. Klassen) in die Unterhimmler Au. Im Vordergrund standen Aktivitäten zum gegenseitigen Kennenlernen wie Picknicken, der Bau einer Brücke sowie Ball- und Fangspiele....

Wandertag 4AD auf die Dambergwarte

Wandertag 4AD auf die Dambergwarte

Bei bestem Wanderwetter gingen am 12. September 2025 die 4A und 4D mit ihren Klassenvorständinnen Prof. Haberfehlner und Prof. Staudinger-Egger auf den Steyrer Hausberg. Auf der Dambergwarte trugen wir uns ins Gipfelbuch ein und bewunderten die schöne Aussicht auf...

Willkommen im neuen Schuljahr 2025/2026!

Willkommen im neuen Schuljahr 2025/2026!

Am BRG Steyr Michaelerplatz starten wir in das Schuljahr 2025/2026 mit 32 Klassen, 760 Schüler*innen und 85 Lehrenden. Außerdem gibt es in diesem Jahr folgende Änderungen beziehungsweise Neuerungen: Wir begrüßen folgende Lehrende: Mag. Silvia Kohner (TEDE) Dusan...

Eröffnungsgottesdienst 2025/2026

Eröffnungsgottesdienst 2025/2026

Am Dienstag, den 09. September 2025 fand in der Michaelerkirche der Eröffnungsgottesdienst des Schuljahres 2025/2026 statt. Vielen Dank an alle Schülerinnen und Schüler, Kolleginnen und Kollegen, die zu diesem feierlichen Schulbeginn beigetragen haben. Eindrücke der...

Talentekurse 2025/2026

Talentekurse 2025/2026

Am BRG Steyr Michaelerplatz ist uns die Förderung von begabten Schüler*innen ein großes Anliegen, weshalb laufend Talentekurse zu verschiedenen Themen angeboten werden, zu denen sich die Schüler*innen ihren Interessen und Talenten entsprechend anmelden können. Alle im...