Aktuelles

Klangfarben 2013

by | 30. Apr 2013 | Aktuelles, Projekte

Klangfarben im Alten Theater-150 Jahre BRG Jubiläum

Anlässlich des 150-Jahr Jubiläums unserer Schule veranstaltete Prof. Gottfried Huber am 29. und 30. April 2013 eine Neuauflage der stets geschätzten KLANGFARBEN im Alten Theater in Steyr.
Mit viel Engagement bereiteten sich die Lehrer*innen und Schüler*innen des BRG Steyr für den Auftritt vor. Geboten wurden zwei Abende mit Musik, Tanz und Akrobatik.
An beiden Abenden war das Haus voll und die Zuschauer spendeten viel Applaus.

In den Gesprächen während der Pause und auch noch danach wurde die Vielfalt des Programms sowie die Qualität der Darbietungen besonders hervorgehoben.
Ein herzliches Dankeschön an ALLE, die zum Gelingen dieser Veranstaltung beigetragen haben!

Das Programm

  • Eigenkomposition ‚Hit The Drums‘ – Percussion-Ensemble 4D
  • Eigenkomposition ‚Papierflieger‘ – Larissa Schwaiger (Klavier)
  • P. Martin ‚Paso Doble‘ – Cornelia Pachner (Violine), Konstantin Aichinger (Klavier), Laura Myslik (Violoncello)
  • U. Führe ‚Die goldene Gans‘ – 1B-Klasse (Leitung: Mag. Christian Hatzenbichler)
  • Leona Lewis ‚Footprints In The Sand‘ – Marlene Strasser (Gesang), Bernadette Koppensteiner (Klavier)
  • Tanz ‚Lollipop‘ – Mädchen der 2ABC (Leitung: Mag. Elisabeth Müller)
  • F. Chopin ‚Nocturne Des Dur‘ – Martin Nöbauer (Klavier)
  • Green Day ’21 Guns‘ – Schulchor des BRG Steyr (Leitung: Mag. Tina Haberfehlner)
  • Fun ‚Some Nights‘ – Schulchor des BRG Steyr (Leitung: Mag. Tina Haberfehlner)
  • Akrobatik ‚Zirkuseinlage‘ – UÜ Gauklerische Bewegungsformen (Leitung: Mag. Manfred Kaissl)
  • F. Liszt ‚Liebestraum‘ – Sarah Hönig (Klavier)
  • P. Desmond ‚Take Five‘ – Marie Theuerkauf (Saxophon), Melina Papadelis (Klavier), Florian Koppenberger (E-Gitarre), Simon Ramoser (E-Bass), Felix Mayr (Schlagzeug)
  • Tanz ‚I Believe‘ – Alexandra Brandstädter, Bernadette Koppensteiner, Marlene Strasser
  • Becher-Rhythmus ‚Rock Me Amadeus‘ – Mascals 7 Cups der 2C, Michael Ahrer (Rap)
  • F. Schubert ‚Impromptu Es-Dur‘ – Martin Nöbauer (Klavier)
  • Adele ‚Make Me Feel My Love‘ – Melina Papadelis (Klavier, Gesang)
  • Jet ‚Are You Gonna Be My Girl‘ – Simon Ramoser (E-Bass, Gesang), Florian Koppenberger (E-Gitarre), Hannes Baumgartner (E-Gitarre), Felix Mayr (Schlagzeug)

Moderation: Hannah Stöcher, Sebastian Egger, Gottfried Brunbauer

Filmische Umsetzung: Philipp Graf, Michaela Hornbachner, Birgit Ömer (Leitung: Mag. Martin Kreundl); Mag. Oswin Pessl

Fotografische Umsetzung; Homepage: Mag. Peter Trautwein

Das Plakat: Mag. Josef Prieler

Gesamtleitung: Mag. Gottfried Huber

 

Schöne Ferien!

Schöne Ferien!

Ein Schuljahr - geprägt von zahlreichen kleineren und größeren Veranstaltungen, Projekten und Wettbewerben, aber vor allem unzähligen spannenden und lehrreichen Stunden mit unseren Schüler*innen - geht zu Ende. Eindrücke des Schuljahres 2024/2025 sind auf der...

Meeresbiologische Woche der 6. Klassen

Meeresbiologische Woche der 6. Klassen

Von 19. bis 23. Mai 2025 verbrachten die drei 6. Klassen eine spannende Woche auf der Insel Krk in Kroatien. Nach der langen Busfahrt wurden wir im Hotel Omorika in Punat freundlich empfangen und mit einem Einführungsvortrag begrüßt. An zwei Tagen besuchten wir die...

Welcome-Buddys erwarten die neuen Schüler*innen

Welcome-Buddys erwarten die neuen Schüler*innen

Stell dir vor, du wechselst von der Volksschule ins Gymnasium. Alles ist neu. Ein großes Gebäude, viele neue Schüler*innen, viele neue Lehrende. Neue Abläufe, neue Fächer, neue Mitschüler*innen. Wäre es nicht toll, wenn man bei einer so großen Umstellung eine Person...

Tennis Schulcup Oberstufe 2025: Finale

Tennis Schulcup Oberstufe 2025: Finale

Am 25. Juni fand am Tennisplatz des Welser Turnvereins das Landesfinale des Tennis Schulcups der Oberstufe statt. Das Team 1 des BRG Steyr spielte gegen das BORG Linz Honauerstraße und die HAK 1 Wels. Sebastian Altmann, Maximilian Nowak, Louis Schuhmeier und Marie...

Hiking trip 7A Ennstalerhütte

Hiking trip 7A Ennstalerhütte

After a hot and quite exhausting hike to the Ennstalerhütte in the national park Gesäuse we had a delicious dinner at the oldest alpine hut of Styria. In the evening the majority then was hiking up to the peak of the mountain Tamischbachturm (2035 m) where we enjoyed...

Antolin-Lesesiegerinnen

Antolin-Lesesiegerinnen

Auch in diesem Jahr möchten wir wieder drei Schüler*innen aus den ersten Klassen besonders hervorheben. Sie haben ein Jahr lang herausragenden Leseeifer bewiesen. Zoe Schneiderbauer (1B) hat in Antolin 12304 Punkte gesammelt und ist damit knapp an erster Stelle vor....

Exkursion der 5. Klassen nach Carnuntum

Exkursion der 5. Klassen nach Carnuntum

Kurz vor Schulschluss begaben sich die Schüler*innen der 5. Klassen auf eine Zeitreise nach Carnuntum, in die Hauptstadt der römischen Provinz Oberpannonien. Zunächst wurde das Heidentor besichtigt, das Wahrzeichen der römischen Stadt und Österreichs berühmtestes...

Abschlusstage der 4M und 4C in Salzburg

Abschlusstage der 4M und 4C in Salzburg

Zum Abschluss der 4. Klasse unternahmen die Schüler*innen der Klassen 4M und 4C vom 30.06. - 01.07. eine gemeinsame Fahrt nach Salzburg. Begleitet wurden sie dabei von Frau Prof. Klein, Frau Prof. Gasser und Herrn Prof. Falkensteiner. Das abwechslungsreiche Programm...