Aktuelles

Wandertag 1B – Besuch beim Alpakabauernhof

by | 9. Jun 2021 | Aktuelles, Projekte

Endlich wieder ein Ausflug! Die 1B besuchte in Haag den Alpakabauernhof der Familie Geiblinger.

Die Schüler*innen berichten von ihren Eindrücken:

Als wir die jüngsten Alpakas angesehen hatten, erklärte uns die Bäuerin, dass Alpakas aus Südamerika kommen und eine Kauplatte oben und Zähne unten haben.

Interessant fand ich, dass Alpakas Wiederkäuer sind.

Wir sahen ein Jungtier, das erst fünf Tage alt war.

Zuerst fingen wir die Alpakas ein. Simon und ich bekamen das älteste Tier, „Fredi“. Er war auch das Leittier. Während des Spaziergangs bemerkte ich, dass jedes Alpaka einen eigenen Charakter hatte und dass sie trotzdem als Herde agierten.

Mit 10 Alpakas gingen wir spazieren. Für unsere Wanderung habe ich „Charly“ bekommen, der am Anfang ein ganz schöner Vielfraß war. Wir führten die Alpakas am Halfter durch den Wald.

Ich ging mit Smolli, der sehr zutraulich, zahm und verschmust war. Er hielt manchmal an, um auf die anderen zu warten und andere Kinder mussten auch warten, weil die Alpakas gerade ihr Geschäft erledigten.

Man sollte geduldig sein, wenn man mit Alpakas wandern geht, denn mein Tier blieb immer stehen, um zu fressen.

Wir lernten etwas über die Alpakawolle. Zuerst werden die Alpakas geschoren, dann wird die Wolle gewaschen und gekämmt. Danach kommt sie zum ersten Spinnrad, wo sie dann zu einem Faden gesponnen wird. Beim zweiten Spinnrad werden zwei Fäden zusammen gesponnen.

Wir durften alles selbst ausprobieren und bastelten zum Schluss ein Lesezeichen.

Wir griffen in zwei Boxen und erfühlten, um welches Fell es sich handelt. Man konnte das Schaffell vom viel weicheren Alpakafell unterscheiden.

Es war ein wirklich toller Ausflug und es hat mir sehr viel Spaß gemacht.

#IT_rocks Digitalferien 2025

#IT_rocks Digitalferien 2025

In den Herbstferien finden am BRG Steyr Michaelerplatz #IT_rocks Digitalferien statt. Dabei haben 10- bis 14-Jährige die Möglichkeit, in die Welt der Informatik einzutauchen. Workshops zu den Themen Kreativ mit Künstlicher Intelligenz, Serious Gaming mit Minecraft...

Year 8 visits Vyšší Brod and Český Krumlov

Year 8 visits Vyšší Brod and Český Krumlov

The students of 8ABC went river rafting on the Vltava (Moldau) from Vyšší Brod to Rožmberk, accompanied by their captains Ms. Schörkhuber, Mr. Klausberger, and Ms. Rohrhofer. Blue skies, sunshine, and loads of fun! Keeping the boats under control wasn’t easy when the...

Von damals bis heute – Wetterdaten im Vergleich

Von damals bis heute – Wetterdaten im Vergleich

Im Rahmen ihrer Abschließenden Arbeit (ABA) haben Ines Frambach und Hannah Wimmer (8A) eine eigene Wetterstation gebaut, die im Innenhof der Schule montiert wurde. Mithilfe eines Mikrocontrollers (Arduino Nano) werden nun dreimal täglich Temperatur und Luftdruck...

Wandertag 1B

Wandertag 1B

Am Freitag, den 12. September 2025 wanderte die 1B gemeinsam mit ihren Buddys (Schüler*innen der 6. Klassen) in die Unterhimmler Au. Im Vordergrund standen Aktivitäten zum gegenseitigen Kennenlernen wie Picknicken, der Bau einer Brücke sowie Ball- und Fangspiele....

Wandertag 4AD auf die Dambergwarte

Wandertag 4AD auf die Dambergwarte

Bei bestem Wanderwetter gingen am 12. September 2025 die 4A und 4D mit ihren Klassenvorständinnen Prof. Haberfehlner und Prof. Staudinger-Egger auf den Steyrer Hausberg. Auf der Dambergwarte trugen wir uns ins Gipfelbuch ein und bewunderten die schöne Aussicht auf...

Willkommen im neuen Schuljahr 2025/2026!

Willkommen im neuen Schuljahr 2025/2026!

Am BRG Steyr Michaelerplatz starten wir in das Schuljahr 2025/2026 mit 32 Klassen, 760 Schüler*innen und 85 Lehrenden. Außerdem gibt es in diesem Jahr folgende Änderungen beziehungsweise Neuerungen: Wir begrüßen folgende Lehrende: Mag. Silvia Kohner (TEDE) Dusan...

Eröffnungsgottesdienst 2025/2026

Eröffnungsgottesdienst 2025/2026

Am Dienstag, den 09. September 2025 fand in der Michaelerkirche der Eröffnungsgottesdienst des Schuljahres 2025/2026 statt. Vielen Dank an alle Schülerinnen und Schüler, Kolleginnen und Kollegen, die zu diesem feierlichen Schulbeginn beigetragen haben. Eindrücke der...

Talentekurse 2025/2026

Talentekurse 2025/2026

Am BRG Steyr Michaelerplatz ist uns die Förderung von begabten Schüler*innen ein großes Anliegen, weshalb laufend Talentekurse zu verschiedenen Themen angeboten werden, zu denen sich die Schüler*innen ihren Interessen und Talenten entsprechend anmelden können. Alle im...