Aktuelles

3AB Projektwoche Obertauern 2022

by | 30. Jun 2022 | Aktuelles, Projekte

Die Klassen 3A und 3B verbrachten mit ihren Lehrer*innen Mag. Schardax, Mag. Fiala, Mag. Stöckler und Mag. Schmollmüller von Montag, 20. bis Freitag, 24. Juni 2022 eine erlebnisreiche Projektwoche in Obertauern.

Es gab jeden Tag ein anderes Programm, wir gingen wandern, lernten Capoiera und Hip-Hop, besuchten die Burg Hohenwerfen, sahen den Greifvögeln beim Fliegen und Jagen zu und spielten Fußball, Basketball, Tischtennis und noch vieles mehr.

Wir Schüler*innen fanden die Tanz-Workshops sehr cool: Silva, der Capoeira-Trainer, kommt aus Brasilien. Capoiera ist eine Mischung aus Kämpfen, Tanzen und Akrobatik. Während der Übungen werden Lieder auf portugiesisch gesungen, um die „Kämpfenden“ anzufeuern. Unsere Klassen hatten sehr viel Spaß mit Capoeira und jeder Einzelne bemühte sich und lieferte eine tolle Leistung. Das Tanzen hat uns so gut gefallen, weil es cool war, mit unseren Freunden zu „spielen“. Bei Hip-Hop lernten wir mit einem Partner eine lange Choreographie und am Ende des Workshops funktionierte das schon gut.

Die Burg Hohenwerfen war sehr interessant. Es fand eine Greifvogelflugschau statt, bei der Greifvögel mit einer Spannweite von ca. 45 cm bis zu einer Spannweite von fast drei Metern zu sehen waren. Teilweise waren die Greifvögel nur wenige Meter von uns entfernt. Nach diesem schönen und einzigartigen Erlebnis stand noch eine Burgführung auf dem Plan. Sehr gruselig war die Folterkammer und vom Glockenturm hatten wir eine beeindruckende Aussicht.

Ein weiteres schönes Ereignis war das Wandern. Wir wanderten auf eine Höhe von ca. 2000 Metern (unser Hotel lag auf 1662 Metern) zu den drei Seen. Vom See aus hatten wir eine schöne Aussicht auf die Berggipfel.

Das allerbeste Erlebnis war die Disco. Der große Raum, in der die Disco stattfand, bot genug Platz für die 50 Kinder der beiden Klassen. Die vier ausgezeichneten DJs der 3A und 3B konnten alle mitreißen und sie zum Tanzen bringen.

Unsere Projektwoche hat sehr viel Spaß gemacht und wir würden am liebsten noch einmal gemeinsam so eine schöne Woche erleben!

Schüler*innen der 3B

 

Fotocredit: © by BRG Steyr Michaelerplatz

Projektwoche der 2AB in Bad Aussee

Projektwoche der 2AB in Bad Aussee

Am 05. Mai machten wir, die 2A und 2B, uns auf den Weg, um in Bad Aussee eine gemeinsame Woche zu verbringen. Am Hinweg besuchten wir in Spital am Pyhrn die Huf- und Hackenschmiede sowie das Gerlinde-Kaltenbrunner-Museum. Als Andenken konnten wir uns...

Fußball Schülerliga: BRG Steyr zieht ins Halbfinale ein

Fußball Schülerliga: BRG Steyr zieht ins Halbfinale ein

Konstant gute Leistungen werden belohnt Auch beim dritten und entscheidenden Turnier der LAZ Partnerschulen im heimischen Steyr kann das BRG Steyr an die guten Leistungen der bisherigen Schülerligasaison anschließen. Mit verdienten Siegen gegen die SMS Steyr (2:1)...

CoderDojo am BRG Steyr

CoderDojo am BRG Steyr

Das BRG Steyr verwandelte sich in einen lebendigen Treffpunkt für junge Technikbegeisterte. Wir hatten die große Freude, den CoderDojo bei uns im Haus willkommen zu heißen – eine Initiative, die Kindern und Jugendlichen auf spielerische Weise die faszinierende Welt...

Tennis Schulcup Oberstufe 2025

Tennis Schulcup Oberstufe 2025

Am 16. Mai fand in Auhof die Vorrunde des Tennis Schulcups der Oberstufe statt. Das Team 2 des BRG Steyr spielte gegen das Europagymnasium Auhof und die HAK Linz Auhof. Gegen das Europagymnasium konnten wir leider kein Match gewinnen, dafür gewannen wir gegen die HAK...

Lauriacum: 2CS auf den Spuren der Römer

Lauriacum: 2CS auf den Spuren der Römer

Am 13. Mai 2025 begab sich die 2CS gemeinsam mit Prof. Schreiner und Prof. Mühlberghuber auf eine Zeitreise ins Imperium Romanum. Im Museum Lauriacum und der Basilika Lorch in Enns erkundeten die Schüler*innen nicht nur das Legionslager, das die Provinz vor Einfällen...

Tennis Schulcup Unterstufe 2025

Tennis Schulcup Unterstufe 2025

Am 12. Mai spielten zwei Teams des BRG Steyr und ein Team des BG Steyr um den Einzug in die Hauptrunde. Dabei konnte sich das Team 1 mit 7 von 8 möglichen Punkten durchsetzen. Auch unser 2er-Team war gegen das BG erfolgreich. In der Bildergalerie sind Eindrücke der...

2. Vernissage der Steyrer Gymnasien

2. Vernissage der Steyrer Gymnasien

Am 7. Mai fand die Vernissage unserer zweiten Gemeinschaftsausstellung der Steyrer Gymnasien im Kulturraum 27 statt. Heuer zeichneten, malten, fotografierten, formten und filmten die Schüler*innen zum Thema „oid & neich“. Danke für die musikalische Untermalung vom...

Festakt „80 Jahre Befreiung“ im Steyrer Rathaus

Festakt „80 Jahre Befreiung“ im Steyrer Rathaus

Am 5. Mai 1945 befreiten Truppen der US-Armee Steyr und beendeten damit den Nazi-Terror und den Zweiten Weltkrieg für die Menschen in der Stadt. Anlässlich des 80. Jahrestages der Befreiung veranstalten die Stadt Steyr, das Mauthausen Komitee Steyr, die Initiative...

Mi experiencia de Erasmus+ en Aranda de Duero (España)

Mi experiencia de Erasmus+ en Aranda de Duero (España)

Ich war vom 2. Jänner bis zum 6. März in Aranda de Duero als Erasmus+ Austauschschülerin. Der Austausch beruhte auf einem Wechsel, sodass zuvor eine Schülerin aus Spanien ca. 4 Monate bei meiner Familie und mir gewohnt hat. In Spanien besuchte ich die Schule Dominicas...