Aktuelles

Projektwoche der 2S in Grünau im Almtal

by | 10. Okt 2022 | Aktuelles, Projekte

Eine abwechslungsreiche Projektwoche verbrachte die 2S-Klasse von 3. bis 7. Oktober 2022 in Grünau im Almtal.  

Die Anreise erfolgte standesgemäß mit dem offiziellen Bus der SK Vorwärts Steyr (mit Diesel betrieben!) von der Firma Raab in schwarzen Lederschalensitzen. Sie lesen also, es gebe optional noch ökologische Verbesserungschancen und viel Luft nach oben.  

Begleitet wurden die 24 ballesternden Jungen und unser einziges, wackeres Mädchen Hannah von Frau Prof. Fiala und Herrn Prof. Seidl. Die Unterbringung erfolgte im JUFA Hotel Almtal, exklusiv zu 95 % der Zeit belegt als einzelne Klasse. Erst am letzten Tag war das Gymnasium Aloisianum Linz auch noch zugegen.  

Das Programm der fünf Tage wurde eigenständig gestaltet (kein Outsourcing, prima Kostenbilanz für die gebeutelten Familien), mit Ausnahme der Führung im Cumberland Wildpark und den lehrreichen Ausführungen des Oberförsters Ing. Fritz Wolf von der Waldschule Almtal. Der Förster fällte exklusiv für die Klasse einen maroden Baum, und das Zerlegen desselben erledigte dann die Klasse mit großer Euphorie und gewohnter Wildwestmanier. 

Inhaltliche Schwerpunkte waren der Wald und seine Nutzung, das Tierleben und auch intensive Erfahrungen im Bereich sozialen Lernens (Benehmen am Buffet, Tischmanieren, Esskultur, Zuhören und Konzentration). Wegen der intensiven Stoßgebete des Klassenvorstands im Vorfeld stellte sich eine absolute Schönwetterphase ein.  

Das Highlight der Woche war sicherlich der Abschlussabend mit Lehrerparodien (zum Zerkugeln die Beiträge). Begleitliteratur während der ganzen Woche war Felix Mitterers Superhenne Hanna als Klassenlektüre und eine Grünauer Sage über „Bergmännlein und Bergfräulein“ (Diktate!). Zwischendurch garnierte Frau Prof. Fiala mit Mathematik. So wurde auch der Seminarraum intensiv genutzt, dennoch gab es etwas Freiräume für Tischtennis, Boccia, Schach, DKT, Mühle, Uno und andere Gesellschaftsspiele. Zwei Kinder fehlten leider wegen Erkrankung.

Prof. Manfred Seidl

 

Fotocredit: © by BRG Steyr Michaelerplatz

Mi experiencia de Erasmus+ en Aranda de Duero (España)

Mi experiencia de Erasmus+ en Aranda de Duero (España)

Ich war vom 2. Jänner bis zum 6. März in Aranda de Duero als Erasmus+ Austauschschülerin. Der Austausch beruhte auf einem Wechsel, sodass zuvor eine Schülerin aus Spanien ca. 4 Monate bei meiner Familie und mir gewohnt hat. In Spanien besuchte ich die Schule Dominicas...

Lieferketten und die globalen Herausforderungen

Lieferketten und die globalen Herausforderungen

Vier Studenten der Fachhochschule Steyr (Studiengang: Supply Chain Management) haben die 8C-Klasse besucht, ihr Projekt vorgestellt und einen Workshop zum Thema globale Lieferketten gehalten. Nach einem Theorieinput wurde der CO₂-Fußabdruck von Produkten bestimmt und...

Klangfarben 2025

Klangfarben 2025

Das Klangfarbenkonzert: Ein Event, welches jedes Mal aufs Neue begeistert! Dieses Jahr blicken wir auf eine Vormittags- und zwei Abendvorstellungen zurück, die zahlreiche Beiträge wie Theatersequenzen, Choraufführungen, Tanzchoreographien und Solo-Performances...

Team des BRG Steyr gewinnt CanSat-Wettbewerb 2025

Team des BRG Steyr gewinnt CanSat-Wettbewerb 2025

Der CanSat-Wettbewerb der ESA (European Space Agency) ist ein europaweiter Schüler*innenwettbewerb, bei dem Teams einen Miniatursatelliten in der Größe einer Getränkedose – einen „CanSat“ – entwickeln, bauen und starten. Ziel ist es, reale Raumfahrtmissionen im...

Vernissage der Steyrer Gymnasien

Vernissage der Steyrer Gymnasien

Herzliche Einladung zur Vernissage am 7. Mai um 19:00 Uhr. Eine Gemeinschaftsausstellung der Steyrer Gymnasien zeigt Werke zum Thema „oid & neich“ im Kulturraum 27. Öffnungszeiten: Fr. 9. und 16. Mai: 15:00-17:00 Uhr Sa. 10. und 17. Mai: 10:00-12:00 Uhr (c)...

Betriebserkundung SKF Steyr

Betriebserkundung SKF Steyr

Betriebe geben den Schüler*innen Einblicke in die Arbeits- und Berufswelt und leisten damit einen wesentlichen Beitrag zur Berufsorientierung. Im Zuge des Geographieunterrichts besuchte die 2B am 07. April 2025 die SKF Steyr. Mit Schutzbekleidung ausgerüstet genossen...

Fußball-Bezirksmeisterschaft: 1. Platz für BRG Steyr

Fußball-Bezirksmeisterschaft: 1. Platz für BRG Steyr

Am 10. April nahm das BRG Steyr mit drei Teams bei der Fußball Schülerliga Bezirksmeisterschaft teil. Alle Teams setzten sich aus Schülern zusammen, welche regelmäßig das Freifach Fußball besuchen. Unsere Teams brachten dabei durchweg gute Leistungen und belegten die...

Fußball Schülerliga: BRG Steyr bleibt weiterhin ungeschlagen

Fußball Schülerliga: BRG Steyr bleibt weiterhin ungeschlagen

Remis kosten aber bessere Platzierung Auch beim zweiten von drei Turnieren der LAZ-Kooperationsschulen bleibt das BRG Steyr heuer am Feld ungeschlagen. Trotz durchwegs sehr guten spielerischen Leistungen konnte aber lediglich ein Sieg (3:2 gegen die SMS Ried) gefeiert...