Aktuelles

Physik-Nobelpreisträger Anton Zeilinger: „Pfeif darauf, was andere sagen!“

by | 27. Okt 2022 | Aktuelles, Projekte, Unterricht

Eine Schüler*innen-Gruppe der 7. Klassen beschäftigte sich im Rahmen des Physikunterrichts bei Frau Prof. Fiala mit dem Leben und Schaffen von Anton Zeilinger.

Folgende Fragen wurden ausgearbeitet:

  • Wie verlief Anton Zeilingers Werdegang?

Anton Zeilinger stammt aus dem kleinen Ort Ried im Innkreis. Seine Spitzenforschung brachte ihm Ruhm und Ehre aus der großen weiten Welt.

  • Was kennzeichnet den Nobelpreis?

Alfred J. Nobel ist im Allgemeinen bekannt. Weniger bekannt ist, dass es keinen Nobelpreis für Mathematik, dafür jedoch die „Fields-Medaille“ als Auszeichnung gibt.

 

Die Präsentation der Ergebnisse erfolgte über:

  • „Werbeplakate“, die beim Gang durch die Schulklassen der Oberstufe gezeigt wurden.
  • Leonid Hönlinger (7B) bearbeitete „Schrödingers Katze“ künstlerisch.
  • Ein Blatt mit wichtigen Daten Anton Zeilingers und einem QR-Code wurde in den Klassen aufgehängt.
  • PowerPoint-Folien zum Nobelpreis im Allgemeinen waren auf Bildschirmen in den einzelnen Stockwerken zu sehen.

 

In einem Interview mit „Der Standard“ erklärte Zeilinger:

“Was ich weitergeben will, ist: Wenn du an etwas dran bist, das du spannend findest, dann mach das und pfeif darauf, was andere sagen. Das ist das Allerwichtigste.“

 

Fotocredit: © by BRG Steyr Michaelerplatz (Fotos 1-3)

Quelle: https://www.derstandard.at/story/2000139790280/nobelpreistraeger-anton-zeilinger-pfeif-drauf-was-andere-sagen

Anmerkung: Das Portrait-Foto von Prof. Anton Zeilinger sowie die Folie über den Nobel-Preis wurden im Nachhinein (2023-05-30) aufgrund von Copyright-Problemen entfernt.

Talentekurse 2025/2026

Talentekurse 2025/2026

Am BRG Steyr Michaelerplatz ist uns die Förderung von begabten Schüler*innen ein großes Anliegen, weshalb laufend Talentekurse zu verschiedenen Themen angeboten werden, zu denen sich die Schüler*innen ihren Interessen und Talenten entsprechend anmelden können. Alle im...

Stundenplan 2025/2026

Stundenplan 2025/2026

Der Stundenplan für das Schuljahr 2025/2026 steht fest und kann ab sofort online abgerufen werden.   WebUntis (digitaler Stundenplan)   Gebäudeplan & Raum-Übersicht Das BRG Steyr Michaelerplatz wünscht allen Schüler*innen, Lehrenden und Erziehungsberechtigten...

Empfang der ausgezeichneten Maturant*innen

Empfang der ausgezeichneten Maturant*innen

Am 20. August 2025 wurden die ausgezeichneten Maturant*innen von Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer im Steinernen Saal des Landhauses in Linz empfangen. Trotz Ferien- und Urlaubszeit sind einige Maturant*innen der Einladung gefolgt. Die Schulgemeinschaft gratuliert...

Schulbeginn 2025/26

Schulbeginn 2025/26

Montag, 8. September 2025 8.00-9.25 Uhr: Versammlung der Schülerinnen und Schüler in den Klassenräumen und Übernahme der Klassen durch die Klassenvorstände ab 9.30 Uhr: Schriftliche Wiederholungsprüfungen und Semesterprüfungen ab 11.30 Uhr: Mündliche...

Schöne Ferien!

Schöne Ferien!

Ein Schuljahr - geprägt von zahlreichen kleineren und größeren Veranstaltungen, Projekten und Wettbewerben, aber vor allem unzähligen spannenden und lehrreichen Stunden mit unseren Schüler*innen - geht zu Ende. Eindrücke des Schuljahres 2024/2025 sind auf der...

Meeresbiologische Woche der 6. Klassen

Meeresbiologische Woche der 6. Klassen

Von 19. bis 23. Mai 2025 verbrachten die drei 6. Klassen eine spannende Woche auf der Insel Krk in Kroatien. Nach der langen Busfahrt wurden wir im Hotel Omorika in Punat freundlich empfangen und mit einem Einführungsvortrag begrüßt. An zwei Tagen besuchten wir die...

Welcome-Buddys erwarten die neuen Schüler*innen

Welcome-Buddys erwarten die neuen Schüler*innen

Stell dir vor, du wechselst von der Volksschule ins Gymnasium. Alles ist neu. Ein großes Gebäude, viele neue Schüler*innen, viele neue Lehrende. Neue Abläufe, neue Fächer, neue Mitschüler*innen. Wäre es nicht toll, wenn man bei einer so großen Umstellung eine Person...

Tennis Schulcup Oberstufe 2025: Finale

Tennis Schulcup Oberstufe 2025: Finale

Am 25. Juni fand am Tennisplatz des Welser Turnvereins das Landesfinale des Tennis Schulcups der Oberstufe statt. Das Team 1 des BRG Steyr spielte gegen das BORG Linz Honauerstraße und die HAK 1 Wels. Sebastian Altmann, Maximilian Nowak, Louis Schuhmeier und Marie...