Aktuelles

Digitale Schule

by | 1. Dez 2021 | Kooperationen Gütesiegel

Die „Digitale Schule“ ermöglicht uns, mit dem 8-Punkte-Plan eine flächendeckende Umsetzung des digitalen Lehrens und Lernens zu schaffen. Außerdem können wir dadurch eine breitflächige Implementierung innovativer Lehr- und Lernformate bereitstellen.

Ziele der „Digitalen Schule“ sind:

  • Prozesse vereinheitlichen, um Lernmanagement und Kommunikationssysteme zu reduzieren.
  • Alle Schüler*innen sollen unter den gleichen Rahmenbedingungen Zugang zu digitalen Endgeräten erhalten.
  • WLAN soll in allen Unterrichtsräumen vorhanden sein.
  • Erweiterungen des Angebots an innovativen und hochwertigen Bildungsmedien.
  • Wichtige Pädagogik- und Verwaltungs-Applikationen sollen gebündelt werden.
  • Lehrende sollen im Zuge einer Qualifizierungsoffensive auf digitales Lehren vorbereitet werden.

 

Abend der offenen Tür 09.12.2025

Abend der offenen Tür 09.12.2025

Abend der offenen Tür 09. Dezember 2025Der Abend der offenen Tür für das Schuljahr 2026/2027 wird am Dienstag, den 09. Dezember 2025 von 16:30 bis 19:00 Uhr stattfinden. Es werden einerseits Vorträge über die Unter- und Oberstufe am BRG Steyr Michaelerplatz angeboten,...

Im Gedenken an OStR. Mag. Franz Scharl

Im Gedenken an OStR. Mag. Franz Scharl

Prof. Franz Scharl ist am Montag, dem 17. November 2025, unerwartet im 75. Lebensjahr verstorben. Franz Scharl unterrichtete von 1978 bis 2015 am Michaelerplatz. Er wird ehemaligen Schülerinnen und Schülern, ihren Eltern und seinen Kolleginnen und Kollegen durch seine...

Projekt Stratos – Projektbeschreibung

Projekt Stratos – Projektbeschreibung

Gemeinsam mit allen Klassen – 760 Schülerinnen und Schülern – sowie Lehrkräften aus verschiedenen Fächern baut das BRG Steyr einen Wetterballon, der bis in die Stratosphäre (ca. 40.000 m Höhe) aufsteigen wird. Das Projekt verbindet Naturwissenschaft, Technik und...

Landesmeister*innenschaften im Cross Country Lauf

Landesmeister*innenschaften im Cross Country Lauf

Große Erfolge für das BRG Steyr bei den Cross Country Landesmeister*innenschaften für Schulteams am 21. Oktober 2025 in Schwanenstadt. Von insgesamt 27 teilnehmenden Schulen in der Altersklasse Unterstufe 2 männlich belegte das Team des BRG Steyr, bestehend aus Frankl...