Martin Stöckler
Rorate für die Oberstufe

Rorate für die Oberstufe

Nachdem es letzte Woche schon eine Rorate für die Unterstufe gab, trafen sich am Dienstag vor Weihnachten um 6.45 Uhr mehr als 25 Schüler*innen, einige Lehrer*innen und Direktor Bachmayr zu einer besinnlichen Adventfeier in der Michaelerkirche. Danach wurden alle in...

Turnier unserer Basketballerinnen

Turnier unserer Basketballerinnen

Als einziges Team ist das BRG Steyr nur mit Spielerinnen aus den 1. Klassen angetreten und für die meisten waren es die ersten Wettbewerbsspiele. Dementsprechend haben sie sich gegen ältere und erfahrenere Teams, die noch dazu zahlreiche Vereinsspielerinnen dabei...

Basketballmeisterschaft mit den BRG-Teams

Basketballmeisterschaft mit den BRG-Teams

Das Burschenteam des BRG Steyr zieht nach 3 weiteren Siegen in der Zwischenrunde als Zweiter in das Landesfinale am 16. März 2023 ein. Das Mädchen-Team spielte in der Vorrunde gegen Sportmittelschulen aus Steyr und Wels und musste leider zwei Niederlagen einstecken....

Linz-Marathon 2022

Linz-Marathon 2022

Eine kleine, aber wie sich noch herausstellte schnelle Gruppe vom BRG Steyr hat beim diesjährigen Linz-Marathon am Sonntag, 23.10.2022 den Viertelmarathon über 10,5 km in Angriff genommen. Bei kühlen Temperaturen, leichtem Nieselregen und Nebel war schon um 8.30 Uhr...

Taborstiegenlauf 2022

Taborstiegenlauf 2022

Nach vierjähriger Pause fand in der letzten Schulwoche zum zweiten Mal der Taborstiegenlauf statt. Dabei liefen insgesamt über 300 Schüler*innen vom BRG, von der Sportmittelschule, den Mittelschulen Promenade, St. Anna und Ennsleite und von der Volksschule Tabor die...

Aktion „Steyr putzt“ 2022

Aktion „Steyr putzt“ 2022

Wie jedes Jahr haben auch heuer wieder einige Klassen im Sportunterricht an der Flurreinigungsaktion "Steyr putzt" der Kommunalbetriebe der Stadt Steyr teilgenommen. Dabei geht es einerseits um die Beseitigung des Mülls in der Stadt, unter anderem in der Unterhimmler...

Turnunterricht der Sportklassen

Turnunterricht der Sportklassen

Boden- und Geräte-Turnen in fast allen möglichen Formen war für die Schüler*innen der 1S und 2S in den vergangenen Wochen im Sportunterricht angesagt. Aufgebaut waren neben Mattenbahnen zum Handstand- und Rad-Üben auch Reck, Barren, Schwebebalken, Trampolin und...

Scherenschnittporträt

Scherenschnittporträt

Wir Schüler*innen der 1F haben im Deutschunterricht ein besonderes Selbstporträt erstellt: Dafür haben wir zuerst ein Foto von uns gemacht, unseren Kopf ausgeschnitten und diesen Rahmen als Vorlage für einen Text, in dem wir uns vorstellen, verwendet. Unsere Porträts...

Englisch-Projektwoche der 4. Klassen

Englisch-Projektwoche der 4. Klassen

Fünf Tage lang tauchten die Schüler*innen der 4ABCDMS gemeinsam mit Luke, Chris, Brandon, Lewis, Paul Angus, Jerome and Jeff in the English speaking world ein. Grammatik und Wortschatz wurden mit viel Action und Games spielerisch erweitert und gefestigt, eigene...

Projektwoche der 2ABC in Wagrain

Projektwoche der 2ABC in Wagrain

Von 22. bis 26. September verbrachten wir, die 2A, 2B und 2C auf unserer gemeinsamen Projektwoche in Wagrain. Die Schülerinnen und Schüler hatten bei zahlreichen Sport- und Gruppenaktivitäten die Möglichkeit, sich selbst und andere besser kennenzulernen. So versuchten...

Talentekurs: Mathe&Kreativität

Talentekurs: Mathe&Kreativität

Werde zur*m Mathe-Detektiv*in! In diesem Kurs knacken wir geheime Zahlen-Rätsel, lüften das Geheimnis der Muster und bauen tolle Dinge aus Formen. Wir malen, spielen und knobeln uns spielerisch durch die Welt der Mathematik. Hier lernst du, wie du deine schlauesten...

Unverbindliche Übungen 2025/2026

Unverbindliche Übungen 2025/2026

Auch im Schuljahr 2025/2026 gibt es am BRG Steyr Michaelerplatz sogenannte unverbindliche Übungen als Zusatzangebot zum Regelunterricht, wobei aus einem breiten Spektrum von Chor, Erste Hilfe sowie Schach über sportliche Angebote für die Unter- und Oberstufe bishin zu...

Moritz Mayrhofer wird ausgezeichnet

Moritz Mayrhofer wird ausgezeichnet

Moritz Mayrhofer (Maturajahrgang 2025) wurde für seine Abschlussarbeit mit dem Titel Basecamp Zero: Experimentelle Entwicklung eines Luftfiltersystems zur Aufbereitung der Atmosphäre mit dem Young Scientist Energy Award 2025 der FH Kufstein-Tirol ausgezeichnet. Im...

Kennenlerntage der 5A und 5B in Spital am Pyhrn

Kennenlerntage der 5A und 5B in Spital am Pyhrn

Von 10. bis 11. September 2025 verbrachten die 5A und 5B gemeinsam mit ihren Klassenvorständinnen Prof. Anna Klein und Prof. Anna Maringer in Begleitung von Herrn Prof. Alexander Bartl zwei abwechslungsreiche Tage in Spital am Pyhrn. Am Mittwoch starteten wir mit...

Wandertag der 1A

Wandertag der 1A

Der Wandertag der 1A-Klasse begann, aufgrund des nächtlichen Regens, erst einmal im Klassenzimmer mit einem Kennenlernspiel. Da es rasch auftrocknete, starteten wir aber bald die eigentliche Wanderung. Diese führte die Schüler*innen, ihre Buddys und Prof. Wurm entlang...