Talentförderkurse

Mathe&Kreativität

Werde zur*m Mathe-Detektiv*in! In diesem Kurs knacken wir geheime Zahlen-Rätsel, lüften das Geheimnis der Muster und bauen tolle Dinge aus Formen. Wir malen, spielen und knobeln uns spielerisch durch die Welt der Mathematik. Hier lernst du, wie du deine schlauesten...

Italienisch-Sprachkurs „Ciao ragazzi“

Hast du Lust auf eine Reise nach bella Italia? Wir holen uns Italien ins Klassenzimmer! Bei diesem Talentekurs können Sprachbegeisterte in einer kleinen Gruppe in die italienische Sprache und Kultur hineinschnuppern. Ihr lernt gebräuchliche Ausdrücke, wie man sich...

Segré-Projektwoche

Schüler*innenaustausch mit einem französischem Gymnasium in Segré im Rahmen von Erasmus+. Der Gegenbesuch erfolgt im März 2026. Anmeldung dazu ist nicht mehr möglich. 4. Klasse Prof. Rohrhofer

Französisch-Schnellkurs

Du möchtest lernen, wie du andere auf Französisch begrüßen, zählen und sogar einfache Gespräche führen kannst? Dann melde dich zum Französisch-Schnellkurs an! Drehtürmodell 4. Klasse Prof. Rohrhofer

Talentewoche

Auf die Schüler*innen warten verschiedene Angebote im sprachlichen und naturwissenschaftlichen Bereich. Weitere Informationen folgen im 2. Semester. Vorletzte Schulwoche während des Unterrichts 1.-2. Klasse Prof. Hinterplattner, Prof. Rohrhofer

#IT_rocks

In den #IT_rocks Digitalferien haben 10- bis 14-Jährige die Möglichkeit, in die Welt der Informatik einzutauchen. Workshops zu den Themen Kreativ mit Künstlicher Intelligenz, Serious Gaming mit Minecraft bishin zu Robotik führen sie spielerisch ans Programmieren...

Drehtür Deutsch 4. Klasse

In der 4. Klasse gibt es für interessierte und talentierte Schüler*innen die Möglichkeit, eine der wöchentlich stattfindenden Deutschstunden statt des regulären Unterrichts einen vertiefenden Deutschunterricht zu besuchen ("Drehtürmodell"). 1 Einheit anstatt des...

Drehtür Mathematik 3. Klasse

In der 3. Klasse gibt es für interessierte und talentierte Schüler*innen die Möglichkeit, eine der wöchentlich stattfindenden Mathematikstunden statt des regulären Unterrichts einen vertiefenden Mathematikunterricht zu besuchen ("Drehtürmodell"). 1 Einheit anstatt des...

Lego-Roboter

Baust du gerne Lego? Tüftelst du gerne an kniffligen Aufgaben? Willst du programmieren lernen? Dann komm in den Talentekurs "Lego-Roboter"! mittwochs 8.-11. Einheit (13:45 bis 17:05 Uhr, 14-täglich) Unterstufe Prof. Strassgüttl

Abend der offenen Tür 09.12.2025

Abend der offenen Tür 09.12.2025

Abend der offenen Tür 09. Dezember 2025Der Abend der offenen Tür für das Schuljahr 2026/2027 wird am Dienstag, den 09. Dezember 2025 von 16:30 bis 19:00 Uhr stattfinden. Es werden einerseits Vorträge über die Unter- und Oberstufe am BRG Steyr Michaelerplatz angeboten,...

Landesmeister*innenschaften im Cross Country Lauf

Landesmeister*innenschaften im Cross Country Lauf

Große Erfolge für das BRG Steyr bei den Cross Country Landesmeister*innenschaften für Schulteams am 21. Oktober 2025 in Schwanenstadt. Von insgesamt 27 teilnehmenden Schulen in der Altersklasse Unterstufe 2 männlich belegte das Team des BRG Steyr, bestehend aus Frankl...

Fußball: Herbstturnier

Fußball: Herbstturnier

Mit drei Teams, bestehend aus insgesamt 33 Schüler der unverbindlichen Übung Fußball, nahm das BRG Steyr beim diesjährigen Herbstturnier der Steyrer Schulen teil. Von den elf teilnehmenden Schulen belegten wir die Plätze 5, 6 und 9. Mag. Mario Zöttl  

Projektwoche der 2D und 2E in Altaussee

Projektwoche der 2D und 2E in Altaussee

Die Klassen 2D und 2E verbrachten von 29. September bis 03. Oktober 2025 eine ereignisreiche und abwechslungsreiche Woche in Altaussee. Unter dem Motto „Klasse als Team“ standen Gemeinschaft, Teamgeist und gegenseitige Unterstützung im Mittelpunkt aller Aktivitäten....

BRG Steyr mit holprigem Start in die neue Schülerligasaison

BRG Steyr mit holprigem Start in die neue Schülerligasaison

Platz 4 bei Herbstturnier bringt lediglich einen Bonuspunkt Nicht nach Wunsch, aber leistungsgerecht, verlief der Start in die neue Fußball-Schülerligasaison 2025/2026 mit dem Herbstturnier in Ried. Nachdem wir im Auftaktspiel gegen die SMS Steyr mit einem 0:0-Remis...

Kommt mit dem Fahrrad, es lohnt sich!

Kommt mit dem Fahrrad, es lohnt sich!

In eifriger Handarbeit haben die Schüler*innen der 3CS kleine Geschenke für Mitschüler*innen, die mit dem Rad in die Schule fahren, vorbereitet. Nutzt das schöne Wetter der nächsten Tage, es wird dann vielleicht auf eurem Fahrrad etwas Süßes für die Heimfahrt hängen....