Möchtest du deine Fantasie entdecken und mit der Sprache experimentieren? Dann besuche den Talentekurs "Kreatives Schreiben"! nach Vereinbarung Mag. Verena Popp-Hilger, MMag. Sabine Rohrhofer 3.-4. Klasse
Fremdsprachenwettbewerb
Vorbereitung auf die Teilnahme am jährlich stattfindenden Fremdsprachenwettbewerb der AHS in Linz in den Sprachen Englisch, Französisch, Spanisch und / oder Italienisch. nach Vereinbarung MMag. Sabine Rohrhofer 6.-8. Klasse
Schreibwerkstatt
Möchtest du deine Schreibfähigkeiten weiterentwickeln und einzigartige Texte gestalten? Dann nimm an der Schreibwerkstatt teil! 3 Projekttage Mag. Verena Popp-Hilger 5.-8. Klasse
Manege frei – Zirkus- und Bewegungskünste
Du möchtest Jonglieren oder Einradfahren erlernen, und dich an akrobatischen Figuren und Pyramiden versuchen? Dann komm zu Manege frei - Zirkus- und Bewegungskünste! freitags 8.-9. Einheit (13:45 bis 15:25 Uhr) Mag. Mathias Schmollmüller 1.-4. Klasse
Denksport Mathematik 4. Klasse
In der 4. Klasse gibt es für interessierte und talentierte Schüler*innen die Möglichkeit, eine der wöchentlich stattfindenden Mathematikstunden statt dem regulären Unterricht einen vertiefenden Mathematikunterricht zu besuchen ("Drehtürmodell"). 1 Einheit anstatt des...
Denksport Mathematik 3. Klasse
In der 3. Klasse gibt es für interessierte und talentierte Schüler*innen die Möglichkeit, eine der wöchentlich stattfindenden Mathematikstunden statt dem regulären Unterricht einen vertiefenden Mathematikunterricht zu besuchen ("Drehtürmodell"). 1 Einheit anstatt des...
Forscher*innenexpress
Ist dir im normalen Unterricht oft langweilig? Würdest du gerne an einem eigenen Projekt in der Schule forschen? Dann komm zum Forscher*innenexpress! wöchentlich wechselnde Einheit Mag. Mathias Schmollmüller 1.-5. Klasse
Programmieren mit Lego-Robotern
Baust du gerne Lego? Tüftelst du gerne an kniffligen Aufgaben? Willst du programmieren lernen? Dann komm zu Programmieren mit Lego-Robotern! montags 8.-11. Einheit (13:45 bis 17:05 Uhr, 14-täglich) Mag. Dr. Sara Hinterplattner, B.Sc., Mag. Mathias Schmollmüller 1.-7....
Fußball: Bundesfinale Futsalcup 2025
BRG Steyr belegt Platz 8 beim Bundesfinale des Futsalcups Nach dem sensationellen Finalerfolg und dem Landesmeistertitel in Oberösterreich reiste das BRG Steyr gut vorbereitet und voller Vorfreude zum Bundesfinale des Futsalcups nach Wörgl. Leider konnten wir dort die...
6C zu Besuch bei Life Radio
Die 6C durfte am 20. März 2025 den modernsten Audiocampus des Landes besuchen. Im Life Radio Studio in Linz konnten die Schüler*innen hinter die Kulissen blicken und hautnah erleben, wie der Arbeitsalltag in einem Radiosender abläuft. Neben theoretischen Inputs und...
Fußball Oberstufe 2025: 5:1 Erfolg in Runde 1
Nach dem ernüchternden Erstrunden-Aus im Vorjahr durfte das Team des BRG Steyr heuer einen 5:1 Erfolg gegen die HLBLA St. Florian bejubeln. Trotz physischer Überlegenheit des gegnerischen Teams, das im Durchschnitt um über ein Jahr älter war, konnte sich das BRG vor...
Hobby-Horsing Turnier
Am 4. März 2025 wurde unsere Pausenterrasse zur Bühne für ein außergewöhnliches Spektakel: dem Hobby-Horsing-Wettbewerb, der von unserem Geschichtsprofessor Wimmer organisiert wurde. Dieser kreative und zunehmend beliebte Sport vereint körperliche Aktivität,...
Náboj-Wettbewerb 2025
Náboj ist ein Mathematik-Wettbewerb für Teams, die aus maximal fünf Schüler*innen einer Schule bestehen. Der ganze Wettbewerb dauert 120 Minuten, in denen die Teams versuchen, so viele Aufgaben wie möglich zu lösen. Die Aufgaben von Náboj unterscheiden sich erheblich...
Physikolympiade-Landeswettbewerb 2025
Als die drei mutigen Finalisten, Johannes Kramlinger (7c), Moritz Mayrhofer (8a) und Florian Hochstöger (8a), sich auf den Weg nach Linz machten, war eines schon mal klar: Dieses Jahr würde der Physikolympiade-Landeswettbewerb leichter sein als im Vorjahr. Na gut,...
Redewettbewerb „Sag’s Multi“
„Sprachen sind mehr als Worte, languages are bridges between cultures, a nyelvek a világ kapuja*.“ Wie viel Wahres darin steckt, zeigten Maria Gundacker (6B) und Evelyn Herrmann (8B) auf beeindruckende Weise im Rahmen von „Sag’s Multi“, dem mehrsprachigen...
WPG Recht: Von den Ermittlungen bis zur Verurteilung
Die Schüler*innen des WPG Recht (6. Klassen) besuchten am 6. März 2025 gemeinsam mit Prof. Mühlberghuber das Landesgericht Steyr, wo sie drei Verhandlungen mit Delikten wie Schwerer Diebstahl über Widerstand gegen die Staatsgewalt bis zur Schweren Körperverletzung...
Bezirksmeister*innenschaft Schulschach 2025
Am 12. März 2025 fand im Sportheim in Münichholz die Bezirksmeister*innenschaft im Schulschach statt. Insgesamt nahmen 12 Teams zu je vier Personen in zwei Bewerben (jeweils 6 Teams) teil. Im Hauptbewerb (2./3. und 4. Klasse) belegten zwei Teams des BRG Steyr...