Talentförderkurse

Kreatives Schreiben

Möchtest du deine Fantasie entdecken und mit der Sprache experimentieren? Dann besuche den Talentekurs "Kreatives Schreiben"! nach Vereinbarung Mag. Verena Popp-Hilger, MMag. Sabine Rohrhofer 3.-4. Klasse

Fremdsprachenwettbewerb

Vorbereitung auf die Teilnahme am jährlich stattfindenden Fremdsprachenwettbewerb der AHS in Linz in den Sprachen Englisch, Französisch, Spanisch und / oder Italienisch. nach Vereinbarung MMag. Sabine Rohrhofer 6.-8. Klasse

Schreibwerkstatt

Möchtest du deine Schreibfähigkeiten weiterentwickeln und einzigartige Texte gestalten? Dann nimm an der Schreibwerkstatt teil! 3 Projekttage Mag. Verena Popp-Hilger 5.-8. Klasse

Denksport Mathematik 4. Klasse

In der 4. Klasse gibt es für interessierte und talentierte Schüler*innen die Möglichkeit, eine der wöchentlich stattfindenden Mathematikstunden statt dem regulären Unterricht einen vertiefenden Mathematikunterricht zu besuchen ("Drehtürmodell"). 1 Einheit anstatt des...

Denksport Mathematik 3. Klasse

In der 3. Klasse gibt es für interessierte und talentierte Schüler*innen die Möglichkeit, eine der wöchentlich stattfindenden Mathematikstunden statt dem regulären Unterricht einen vertiefenden Mathematikunterricht zu besuchen ("Drehtürmodell"). 1 Einheit anstatt des...

Forscher*innenexpress

Ist dir im normalen Unterricht oft langweilig? Würdest du gerne an einem eigenen Projekt in der Schule forschen? Dann komm zum Forscher*innenexpress! wöchentlich wechselnde Einheit Mag. Mathias Schmollmüller 1.-5. Klasse

Programmieren mit Lego-Robotern

Baust du gerne Lego? Tüftelst du gerne an kniffligen Aufgaben? Willst du programmieren lernen? Dann komm zu Programmieren mit Lego-Robotern! montags 8.-11. Einheit (13:45 bis 17:05 Uhr, 14-täglich) Mag. Dr. Sara Hinterplattner, B.Sc., Mag. Mathias Schmollmüller 1.-7....

Der Märchenwald hat Schüttelfrost: Theater der 2M

Der Märchenwald hat Schüttelfrost: Theater der 2M

Fake News, wie sie vor allem über Soziale Medien verbreitet werden, und Wahrhaftigkeit in alten Märchengeschichten: Das ist der thematische Spannungsbogen in jenem Theaterstück, das die 2M zusammen mit dem Kulturzentrum AKKU erarbeitet hat. Inhaltlich wird die...

Krimiworkshop mit Karin Ammerer am BRG Steyr

Krimiworkshop mit Karin Ammerer am BRG Steyr

In der vergangenen Woche verwandelte sich das BRG Steyr in eine Schreibwerkstatt für junge Detektiv*innen und Krimi-Autor*innen! Im Rahmen der Talentförderung fand ein spannender Krimiworkshop mit der bekannten Kinder- und Jugendbuchautorin Karin Ammerer statt. Der...

Schulfest 2. Juli 2025

Schulfest 2. Juli 2025

Schulfest 2025Am Mittwoch, den 2. Juli 2025 wird das diesjährige Schulfest des BRG Steyr Michaelerplatz stattfinden. Wir haben ein umfangreiches Programm vorbereitet, wobei auf Kreativität und Vielfalt großer Wert gelegt wurde. Neben Ausstellungen, Spielen und...

Neuer Schüler*innen-Kalender

Neuer Schüler*innen-Kalender

Der Schüler*innenkalender für das kommende Schuljahr wird zur Zeit von Schülern der 6. und 7. Klasse gestaltet und am Schulanfang ausgeliefert. Bestellungen sind bis zum 27. Juni 2025 möglich. Neu sind neben den gewohnten Inhalten die wöchentlichen Aufgaben, die hier...

Biologie zum Anfassen

Biologie zum Anfassen

Im Rahmen des Unterrichts zum Thema Zellbiologie beschäftigten sich die Schüler*innen der 2. Klassen mit den kleinsten lebenden Einheiten in der Biologie, den Zellen. Im projektbasierten Unterricht lernten sie verschiedene Arten von Zellen kennen, beschäftigten sich...

Erfolge bei der voestalpine-Mathematik-Mini-Olympiade

Erfolge bei der voestalpine-Mathematik-Mini-Olympiade

Bei der zwölften Auflage der voestalpine-Mathematik-Mini-Olympiade bearbeiteten 144 Teilnehmer*innen von Gymnasien aus ganz Oberösterreich im Besucher*innenzentrum der voestalpine in Linz acht knifflige Aufgaben. Vom BRG Steyr Michaelerplatz nahmen Karoline...

Großartige Erfolge bei der 15. Physik-Miniolympiade

Großartige Erfolge bei der 15. Physik-Miniolympiade

Am 16. Juni 2025 fand in der Voestalpine Stahlwelt in Linz die 15. Physik-Miniolympiade statt. Insgesamt traten 132 begeisterte Schüler*innen aus 29 Schulen in ganz Oberösterreich an, um ihr Wissen und ihre Fähigkeiten im Fach Physik unter Beweis zu stellen. Vom BRG...