Talentförderkurse

Kreatives Schreiben

Möchtest du deine Fantasie entdecken und mit der Sprache experimentieren? Dann besuche den Talentekurs "Kreatives Schreiben"! nach Vereinbarung Mag. Verena Popp-Hilger, MMag. Sabine Rohrhofer 3.-4. Klasse

Fremdsprachenwettbewerb

Vorbereitung auf die Teilnahme am jährlich stattfindenden Fremdsprachenwettbewerb der AHS in Linz in den Sprachen Englisch, Französisch, Spanisch und / oder Italienisch. nach Vereinbarung MMag. Sabine Rohrhofer 6.-8. Klasse

Schreibwerkstatt

Möchtest du deine Schreibfähigkeiten weiterentwickeln und einzigartige Texte gestalten? Dann nimm an der Schreibwerkstatt teil! 3 Projekttage Mag. Verena Popp-Hilger 5.-8. Klasse

Denksport Mathematik 4. Klasse

In der 4. Klasse gibt es für interessierte und talentierte Schüler*innen die Möglichkeit, eine der wöchentlich stattfindenden Mathematikstunden statt dem regulären Unterricht einen vertiefenden Mathematikunterricht zu besuchen ("Drehtürmodell"). 1 Einheit anstatt des...

Denksport Mathematik 3. Klasse

In der 3. Klasse gibt es für interessierte und talentierte Schüler*innen die Möglichkeit, eine der wöchentlich stattfindenden Mathematikstunden statt dem regulären Unterricht einen vertiefenden Mathematikunterricht zu besuchen ("Drehtürmodell"). 1 Einheit anstatt des...

Forscher*innenexpress

Ist dir im normalen Unterricht oft langweilig? Würdest du gerne an einem eigenen Projekt in der Schule forschen? Dann komm zum Forscher*innenexpress! wöchentlich wechselnde Einheit Mag. Mathias Schmollmüller 1.-5. Klasse

Programmieren mit Lego-Robotern

Baust du gerne Lego? Tüftelst du gerne an kniffligen Aufgaben? Willst du programmieren lernen? Dann komm zu Programmieren mit Lego-Robotern! montags 8.-11. Einheit (13:45 bis 17:05 Uhr, 14-täglich) Mag. Dr. Sara Hinterplattner, B.Sc., Mag. Mathias Schmollmüller 1.-7....

CoderDojo am BRG Steyr

CoderDojo am BRG Steyr

Das BRG Steyr verwandelte sich in einen lebendigen Treffpunkt für junge Technikbegeisterte. Wir hatten die große Freude, den CoderDojo bei uns im Haus willkommen zu heißen – eine Initiative, die Kindern und Jugendlichen auf spielerische Weise die faszinierende Welt...

2. Vernissage der Steyrer Gymnasien

2. Vernissage der Steyrer Gymnasien

Am 7. Mai fand die Vernissage unserer zweiten Gemeinschaftsausstellung der Steyrer Gymnasien im Kulturraum 27 statt. Heuer zeichneten, malten, fotografierten, formten und filmten die Schüler*innen zum Thema „oid & neich“. Danke für die musikalische Untermalung vom...

Festakt „80 Jahre Befreiung“ im Steyrer Rathaus

Festakt „80 Jahre Befreiung“ im Steyrer Rathaus

Am 5. Mai 1945 befreiten Truppen der US-Armee Steyr und beendeten damit den Nazi-Terror und den Zweiten Weltkrieg für die Menschen in der Stadt. Anlässlich des 80. Jahrestages der Befreiung veranstalten die Stadt Steyr, das Mauthausen Komitee Steyr, die Initiative...

Mi experiencia de Erasmus+ en Aranda de Duero (España)

Mi experiencia de Erasmus+ en Aranda de Duero (España)

Ich war vom 2. Jänner bis zum 6. März in Aranda de Duero als Erasmus+ Austauschschülerin. Der Austausch beruhte auf einem Wechsel, sodass zuvor eine Schülerin aus Spanien ca. 4 Monate bei meiner Familie und mir gewohnt hat. In Spanien besuchte ich die Schule Dominicas...

Lieferketten und die globalen Herausforderungen

Lieferketten und die globalen Herausforderungen

Vier Studenten der Fachhochschule Steyr (Studiengang: Supply Chain Management) haben die 8C-Klasse besucht, ihr Projekt vorgestellt und einen Workshop zum Thema globale Lieferketten gehalten. Nach einem Theorieinput wurde der CO₂-Fußabdruck von Produkten bestimmt und...

Klangfarben 2025

Klangfarben 2025

Das Klangfarbenkonzert: Ein Event, welches jedes Mal aufs Neue begeistert! Dieses Jahr blicken wir auf eine Vormittags- und zwei Abendvorstellungen zurück, die zahlreiche Beiträge wie Theatersequenzen, Choraufführungen, Tanzchoreographien und Solo-Performances...

Team des BRG Steyr gewinnt CanSat-Wettbewerb 2025

Team des BRG Steyr gewinnt CanSat-Wettbewerb 2025

Der CanSat-Wettbewerb der ESA (European Space Agency) ist ein europaweiter Schüler*innenwettbewerb, bei dem Teams einen Miniatursatelliten in der Größe einer Getränkedose – einen „CanSat“ – entwickeln, bauen und starten. Ziel ist es, reale Raumfahrtmissionen im...

Vernissage der Steyrer Gymnasien

Vernissage der Steyrer Gymnasien

Herzliche Einladung zur Vernissage am 7. Mai um 19:00 Uhr. Eine Gemeinschaftsausstellung der Steyrer Gymnasien zeigt Werke zum Thema „oid & neich“ im Kulturraum 27. Öffnungszeiten: Fr. 9. und 16. Mai: 15:00-17:00 Uhr Sa. 10. und 17. Mai: 10:00-12:00 Uhr (c)...