In diesen vier WPGs nehmen wir die unterschiedlichen englischsprachigen Länder genau unter die Lupe. Wer alle vier Teile besucht, kann in dieser WPG-Serie mündlich maturieren. Die WPGs sind aber auch einzeln wählbar. Die genauen Beschreibungen der einzelnen WPGs...
Englisch: Literature 1-4
In vier WPGs nehmen wir uns unterschiedliche Werke der englischsprachigen Literatur vor. Wer alle vier Teile besucht, kann in dieser WPG-Serie mündlich maturieren. Die WPGs sind aber auch einzeln wählbar. Die genauen Beschreibungen der einzelnen WPGs finden sich im...
Fokus Mensch I-IV
In dieser WPG-Serie geht es um psychologische und philosophische Themen. In Diskussionen, Exkursionen und Filmen behandeln wir verschiedene psychologische Themen wie Gehirn, KI, Sprache und Denken, sowie die Forensische Psychologie, psychische Krankheitsbilder,...
TSPK+ | Sporttheorie
Wie soll Training gestaltet sein, um Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit, Koordination usw. zu verbessern? Wie funktioniert das Erlernen von neuen Bewegungsabläufen? Diese und viele weitere Fragen werden wir uns im Bereich „Bewegungs- und Trainingswissenschaft“ stellen und...
SP+ | Spanisch
Spanisch ist eine Weltsprache, die ca. 470 Millionen Muttersprachler zählt und offizielle Landessprache in über 20 Staaten ist. Im dreijährigen WPG Spanisch erlernst du den wichtigsten Wortschatz bzw. die Grundgrammatik des Spanischen. Der Schwerpunkt liegt allerdings...
R+ | Russisch
Das WPG-Russisch bietet dir einen Einblick in eine fremde Sprache, eine fremde Kultur. Etwa 145 Millionen Menschen sprechen Russisch als Muttersprache, 20 slawische Sprachen sind mit dem Russischen eng verwandt. Mit Russisch öffnest du dir eine neue Welt! Nach dem...
INF+ | Informatik
Informatikbegeisterte, oder jene die es noch werden wollen, kommen hier in den Genuss, eigene Webseiten zu gestalten, verschiedene Programmiersprachen kennen zu lernen (Python, Java, JavaScript) und sich mit aktuellen Themen wie z.B. Künstliche Intelligenz,...
I+ | Italienisch
Du liebst Italien! Jetzt willst du aber nicht nur Spaghetti, Pizza und Cappuccino bestellen, sondern auch andere italienische Spezialitäten benennen können? Bald wirst du dich in vielen Bereichen des Alltags sprachlich im Land zurechtfinden und einfache Gespräche...
F+ | Französisch
Planst du deinen nächsten Urlaub in Paris, an der Côte d’Azur oder auf den Antillen? Oder möchtest du einfach auf vergnügliche Weise deinen Horizont erweitern? Dann löse mit diesem WPG die Eintrittskarte zu einer vielfältigen Kultur, deren Sprache eine wesentliche...
CoderDojo am BRG Steyr
Das BRG Steyr verwandelte sich in einen lebendigen Treffpunkt für junge Technikbegeisterte. Wir hatten die große Freude, den CoderDojo bei uns im Haus willkommen zu heißen – eine Initiative, die Kindern und Jugendlichen auf spielerische Weise die faszinierende Welt...
2. Vernissage der Steyrer Gymnasien
Am 7. Mai fand die Vernissage unserer zweiten Gemeinschaftsausstellung der Steyrer Gymnasien im Kulturraum 27 statt. Heuer zeichneten, malten, fotografierten, formten und filmten die Schüler*innen zum Thema „oid & neich“. Danke für die musikalische Untermalung vom...
Festakt „80 Jahre Befreiung“ im Steyrer Rathaus
Am 5. Mai 1945 befreiten Truppen der US-Armee Steyr und beendeten damit den Nazi-Terror und den Zweiten Weltkrieg für die Menschen in der Stadt. Anlässlich des 80. Jahrestages der Befreiung veranstalten die Stadt Steyr, das Mauthausen Komitee Steyr, die Initiative...
Mi experiencia de Erasmus+ en Aranda de Duero (España)
Ich war vom 2. Jänner bis zum 6. März in Aranda de Duero als Erasmus+ Austauschschülerin. Der Austausch beruhte auf einem Wechsel, sodass zuvor eine Schülerin aus Spanien ca. 4 Monate bei meiner Familie und mir gewohnt hat. In Spanien besuchte ich die Schule Dominicas...
Lieferketten und die globalen Herausforderungen
Vier Studenten der Fachhochschule Steyr (Studiengang: Supply Chain Management) haben die 8C-Klasse besucht, ihr Projekt vorgestellt und einen Workshop zum Thema globale Lieferketten gehalten. Nach einem Theorieinput wurde der CO₂-Fußabdruck von Produkten bestimmt und...
Klangfarben 2025
Das Klangfarbenkonzert: Ein Event, welches jedes Mal aufs Neue begeistert! Dieses Jahr blicken wir auf eine Vormittags- und zwei Abendvorstellungen zurück, die zahlreiche Beiträge wie Theatersequenzen, Choraufführungen, Tanzchoreographien und Solo-Performances...
Team des BRG Steyr gewinnt CanSat-Wettbewerb 2025
Der CanSat-Wettbewerb der ESA (European Space Agency) ist ein europaweiter Schüler*innenwettbewerb, bei dem Teams einen Miniatursatelliten in der Größe einer Getränkedose – einen „CanSat“ – entwickeln, bauen und starten. Ziel ist es, reale Raumfahrtmissionen im...
Vernissage der Steyrer Gymnasien
Herzliche Einladung zur Vernissage am 7. Mai um 19:00 Uhr. Eine Gemeinschaftsausstellung der Steyrer Gymnasien zeigt Werke zum Thema „oid & neich“ im Kulturraum 27. Öffnungszeiten: Fr. 9. und 16. Mai: 15:00-17:00 Uhr Sa. 10. und 17. Mai: 10:00-12:00 Uhr (c)...
Vortrag Suchtprävention: „Computer, Internet, Handy, WhatsApp, Online-Spiele – Digitale Medien sind aus dem Alltag von Kindern und Jugendlichen heute nicht mehr wegzudenken“
Aufgrund der bevorstehenden Projektwoche der 2AB-Klassen im Mai 2025 luden wir die Eltern und Erziehungsberechtigten unserer Schüler*innen zu einem Elternabend in die Schule ein. Nachdem wir einen kurzen Überblick unserer Projektwoche nach Bad Aussee gegeben haben,...