In diesen vier WPGs nehmen wir die unterschiedlichen englischsprachigen Länder genau unter die Lupe. Wer alle vier Teile besucht, kann in dieser WPG-Serie mündlich maturieren. Die WPGs sind aber auch einzeln wählbar. Die genauen Beschreibungen der einzelnen WPGs...
Englisch: Literature 1-4
In vier WPGs nehmen wir uns unterschiedliche Werke der englischsprachigen Literatur vor. Wer alle vier Teile besucht, kann in dieser WPG-Serie mündlich maturieren. Die WPGs sind aber auch einzeln wählbar. Die genauen Beschreibungen der einzelnen WPGs finden sich im...
Fokus Mensch I-IV
In dieser WPG-Serie geht es um psychologische und philosophische Themen. In Diskussionen, Exkursionen und Filmen behandeln wir verschiedene psychologische Themen wie Gehirn, KI, Sprache und Denken, sowie die Forensische Psychologie, psychische Krankheitsbilder,...
TSPK+ | Sporttheorie
Wie soll Training gestaltet sein, um Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit, Koordination usw. zu verbessern? Wie funktioniert das Erlernen von neuen Bewegungsabläufen? Diese und viele weitere Fragen werden wir uns im Bereich „Bewegungs- und Trainingswissenschaft“ stellen und...
SP+ | Spanisch
Spanisch ist eine Weltsprache, die ca. 470 Millionen Muttersprachler zählt und offizielle Landessprache in über 20 Staaten ist. Im dreijährigen WPG Spanisch erlernst du den wichtigsten Wortschatz bzw. die Grundgrammatik des Spanischen. Der Schwerpunkt liegt allerdings...
R+ | Russisch
Das WPG-Russisch bietet dir einen Einblick in eine fremde Sprache, eine fremde Kultur. Etwa 145 Millionen Menschen sprechen Russisch als Muttersprache, 20 slawische Sprachen sind mit dem Russischen eng verwandt. Mit Russisch öffnest du dir eine neue Welt! Nach dem...
INF+ | Informatik
Informatikbegeisterte, oder jene die es noch werden wollen, kommen hier in den Genuss, eigene Webseiten zu gestalten, verschiedene Programmiersprachen kennen zu lernen (Python, Java, JavaScript) und sich mit aktuellen Themen wie z.B. Künstliche Intelligenz,...
I+ | Italienisch
Du liebst Italien! Jetzt willst du aber nicht nur Spaghetti, Pizza und Cappuccino bestellen, sondern auch andere italienische Spezialitäten benennen können? Bald wirst du dich in vielen Bereichen des Alltags sprachlich im Land zurechtfinden und einfache Gespräche...
F+ | Französisch
Planst du deinen nächsten Urlaub in Paris, an der Côte d’Azur oder auf den Antillen? Oder möchtest du einfach auf vergnügliche Weise deinen Horizont erweitern? Dann löse mit diesem WPG die Eintrittskarte zu einer vielfältigen Kultur, deren Sprache eine wesentliche...
Fußball: Bundesfinale Futsalcup 2025
BRG Steyr belegt Platz 8 beim Bundesfinale des Futsalcups Nach dem sensationellen Finalerfolg und dem Landesmeistertitel in Oberösterreich reiste das BRG Steyr gut vorbereitet und voller Vorfreude zum Bundesfinale des Futsalcups nach Wörgl. Leider konnten wir dort die...
6C zu Besuch bei Life Radio
Die 6C durfte am 20. März 2025 den modernsten Audiocampus des Landes besuchen. Im Life Radio Studio in Linz konnten die Schüler*innen hinter die Kulissen blicken und hautnah erleben, wie der Arbeitsalltag in einem Radiosender abläuft. Neben theoretischen Inputs und...
Fußball Oberstufe 2025: 5:1 Erfolg in Runde 1
Nach dem ernüchternden Erstrunden-Aus im Vorjahr durfte das Team des BRG Steyr heuer einen 5:1 Erfolg gegen die HLBLA St. Florian bejubeln. Trotz physischer Überlegenheit des gegnerischen Teams, das im Durchschnitt um über ein Jahr älter war, konnte sich das BRG vor...
Hobby-Horsing Turnier
Am 4. März 2025 wurde unsere Pausenterrasse zur Bühne für ein außergewöhnliches Spektakel: dem Hobby-Horsing-Wettbewerb, der von unserem Geschichtsprofessor Wimmer organisiert wurde. Dieser kreative und zunehmend beliebte Sport vereint körperliche Aktivität,...
Náboj-Wettbewerb 2025
Náboj ist ein Mathematik-Wettbewerb für Teams, die aus maximal fünf Schüler*innen einer Schule bestehen. Der ganze Wettbewerb dauert 120 Minuten, in denen die Teams versuchen, so viele Aufgaben wie möglich zu lösen. Die Aufgaben von Náboj unterscheiden sich erheblich...
Physikolympiade-Landeswettbewerb 2025
Als die drei mutigen Finalisten, Johannes Kramlinger (7c), Moritz Mayrhofer (8a) und Florian Hochstöger (8a), sich auf den Weg nach Linz machten, war eines schon mal klar: Dieses Jahr würde der Physikolympiade-Landeswettbewerb leichter sein als im Vorjahr. Na gut,...
Redewettbewerb „Sag’s Multi“
„Sprachen sind mehr als Worte, languages are bridges between cultures, a nyelvek a világ kapuja*.“ Wie viel Wahres darin steckt, zeigten Maria Gundacker (6B) und Evelyn Herrmann (8B) auf beeindruckende Weise im Rahmen von „Sag’s Multi“, dem mehrsprachigen...
WPG Recht: Von den Ermittlungen bis zur Verurteilung
Die Schüler*innen des WPG Recht (6. Klassen) besuchten am 6. März 2025 gemeinsam mit Prof. Mühlberghuber das Landesgericht Steyr, wo sie drei Verhandlungen mit Delikten wie Schwerer Diebstahl über Widerstand gegen die Staatsgewalt bis zur Schweren Körperverletzung...
Bezirksmeister*innenschaft Schulschach 2025
Am 12. März 2025 fand im Sportheim in Münichholz die Bezirksmeister*innenschaft im Schulschach statt. Insgesamt nahmen 12 Teams zu je vier Personen in zwei Bewerben (jeweils 6 Teams) teil. Im Hauptbewerb (2./3. und 4. Klasse) belegten zwei Teams des BRG Steyr...