In diesen vier WPGs nehmen wir die unterschiedlichen englischsprachigen Länder genau unter die Lupe. Wer alle vier Teile besucht, kann in dieser WPG-Serie mündlich maturieren. Die WPGs sind aber auch einzeln wählbar. Die genauen Beschreibungen der einzelnen WPGs...
Englisch: Literature 1-4
In vier WPGs nehmen wir uns unterschiedliche Werke der englischsprachigen Literatur vor. Wer alle vier Teile besucht, kann in dieser WPG-Serie mündlich maturieren. Die WPGs sind aber auch einzeln wählbar. Die genauen Beschreibungen der einzelnen WPGs finden sich im...
Fokus Mensch I-IV
In dieser WPG-Serie geht es um psychologische und philosophische Themen. In Diskussionen, Exkursionen und Filmen behandeln wir verschiedene psychologische Themen wie Gehirn, KI, Sprache und Denken, sowie die Forensische Psychologie, psychische Krankheitsbilder,...
TSPK+ | Sporttheorie
Wie soll Training gestaltet sein, um Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit, Koordination usw. zu verbessern? Wie funktioniert das Erlernen von neuen Bewegungsabläufen? Diese und viele weitere Fragen werden wir uns im Bereich „Bewegungs- und Trainingswissenschaft“ stellen und...
SP+ | Spanisch
Spanisch ist eine Weltsprache, die ca. 470 Millionen Muttersprachler zählt und offizielle Landessprache in über 20 Staaten ist. Im dreijährigen WPG Spanisch erlernst du den wichtigsten Wortschatz bzw. die Grundgrammatik des Spanischen. Der Schwerpunkt liegt allerdings...
R+ | Russisch
Das WPG-Russisch bietet dir einen Einblick in eine fremde Sprache, eine fremde Kultur. Etwa 145 Millionen Menschen sprechen Russisch als Muttersprache, 20 slawische Sprachen sind mit dem Russischen eng verwandt. Mit Russisch öffnest du dir eine neue Welt! Nach dem...
INF+ | Informatik
Informatikbegeisterte, oder jene die es noch werden wollen, kommen hier in den Genuss, eigene Webseiten zu gestalten, verschiedene Programmiersprachen kennen zu lernen (Python, Java, JavaScript) und sich mit aktuellen Themen wie z.B. Künstliche Intelligenz,...
I+ | Italienisch
Du liebst Italien! Jetzt willst du aber nicht nur Spaghetti, Pizza und Cappuccino bestellen, sondern auch andere italienische Spezialitäten benennen können? Bald wirst du dich in vielen Bereichen des Alltags sprachlich im Land zurechtfinden und einfache Gespräche...
F+ | Französisch
Planst du deinen nächsten Urlaub in Paris, an der Côte d’Azur oder auf den Antillen? Oder möchtest du einfach auf vergnügliche Weise deinen Horizont erweitern? Dann löse mit diesem WPG die Eintrittskarte zu einer vielfältigen Kultur, deren Sprache eine wesentliche...
Kennenlerntage der 5A und 5B in Spital am Pyhrn
Von 10. bis 11. September 2025 verbrachten die 5A und 5B gemeinsam mit ihren Klassenvorständinnen Prof. Anna Klein und Prof. Anna Maringer in Begleitung von Herrn Prof. Alexander Bartl zwei abwechslungsreiche Tage in Spital am Pyhrn. Am Mittwoch starteten wir mit...
Wandertag der 1A
Der Wandertag der 1A-Klasse begann, aufgrund des nächtlichen Regens, erst einmal im Klassenzimmer mit einem Kennenlernspiel. Da es rasch auftrocknete, starteten wir aber bald die eigentliche Wanderung. Diese führte die Schüler*innen, ihre Buddys und Prof. Wurm entlang...
Absolventin des BRG Steyr gewinnt Macke Award 2025
Wie kann man verschiedene Plastiksorten mithilfe von Licht sortieren? Wie funktioniert ein EKG? Und wie können Enzyme zum Umweltschutz beitragen? Antworten auf diese und viele weitere spannende Fragen erhielten die Schüler*innen des Wahlpflichtgegenstandes Informatik...
#IT_rocks Digitalferien 2025
In den Herbstferien finden am BRG Steyr Michaelerplatz #IT_rocks Digitalferien statt. Dabei haben 10- bis 14-Jährige die Möglichkeit, in die Welt der Informatik einzutauchen. Workshops zu den Themen Kreativ mit Künstlicher Intelligenz, Serious Gaming mit Minecraft...
Year 8 visits Vyšší Brod and Český Krumlov
The students of 8ABC went river rafting on the Vltava (Moldau) from Vyšší Brod to Rožmberk, accompanied by their captains Ms. Schörkhuber, Mr. Klausberger, and Ms. Rohrhofer. Blue skies, sunshine, and loads of fun! Keeping the boats under control wasn’t easy when the...
Wie schreibt man einen Roman? Workshop und Lesung mit Ana Drezga
Wie arbeitet man als Autor*in? Wie schreibt man eine spannende Geschichte? Wie veröffentlicht man ein Buch? Diese Fragen und viele mehr beantwortete die Schriftstellerin Ana Drezga den Schüler*innen der achten Klassen am Donnerstag, den 11. September 2025. Am...
Von damals bis heute – Wetterdaten im Vergleich
Im Rahmen ihrer Abschließenden Arbeit (ABA) haben Ines Frambach und Hannah Wimmer (8A) eine eigene Wetterstation gebaut, die im Innenhof der Schule montiert wurde. Mithilfe eines Mikrocontrollers (Arduino Nano) werden nun dreimal täglich Temperatur und Luftdruck...
Wandertag 1B
Am Freitag, den 12. September 2025 wanderte die 1B gemeinsam mit ihren Buddys (Schüler*innen der 6. Klassen) in die Unterhimmler Au. Im Vordergrund standen Aktivitäten zum gegenseitigen Kennenlernen wie Picknicken, der Bau einer Brücke sowie Ball- und Fangspiele....
Wandertag 4AD auf die Dambergwarte
Bei bestem Wanderwetter gingen am 12. September 2025 die 4A und 4D mit ihren Klassenvorständinnen Prof. Haberfehlner und Prof. Staudinger-Egger auf den Steyrer Hausberg. Auf der Dambergwarte trugen wir uns ins Gipfelbuch ein und bewunderten die schöne Aussicht auf...