Heftebestellung









Produkte:
Bitte bei jedem Produkt die gewünschte Anzahl eingeben.

Bezeichnung Preis Stück
Heft A4 liniert 24 Blatt € 2,40
Heft A4 liniert 40 Blatt € 2,90
Heft A4 liniert 24 Blatt mit Korrekturrand € 2,40
Heft A4 liniert 40 Blatt mit Korrekturrand € 2,90
Heft A4 kariert 24 Blatt € 2,40
Heft A4 kariert 40 Blatt € 2,90
Heft A4 kariert 24 Blatt mit Korrekturrand € 2,40
Heft A4 kariert 40 Blatt mit Korrekturrand € 2,90
Heft A4 glatt 24 Blatt € 2,40
Heft A4 glatt 40 Blatt € 2,90
Heft A5 glatt 24 Blatt € 2,00
Vokabelheft A4 liniert 2 Spalten € 2,40
Vokabelheft A4 liniert 3 Spalten € 2,40
Collegeblock A4 liniert € 2,90
Collegeblock A4 kariert € 2,90
Einlegeblätter A4 liniert € 2,10
Einlegeblätter A4 liniert mit Korrekturrand € 2,10
Einlegeblätter A4 kariert € 2,10
Einlegeblätter A4 kariert mit Korrekturrand € 2,10
Schüler*innenkalender € 10,00
Zeichenblock A3 € 2,90

Bestellungen sind bis zum 03. Juli 2025 möglich.
Sie haben dann bis zum 25. August 2025 Zeit, den zu bezahlenden Betrag mit Verwendungszweck "Schulhefte" und nächstjährige Klasse (Beispiel: Schüler*in ist heuer in der 2C, dann bitte „Schulhefte 3C") auf das Schulkonto einzuzahlen: AT02 0100 0000 0539 0234
Die Ausgabe erfolgt dann in den ersten Schultagen.


Tennis Schulcup Oberstufe 2025

Tennis Schulcup Oberstufe 2025

Am 16. Mai fand in Auhof die Vorrunde des Tennis Schulcups der Oberstufe statt. Das Team 2 des BRG Steyr spielte gegen das Europagymnasium Auhof und die HAK Linz Auhof. Gegen das Europagymnasium konnten wir leider kein Match gewinnen, dafür gewannen wir gegen die HAK...

Lauriacum: 2CS auf den Spuren der Römer

Lauriacum: 2CS auf den Spuren der Römer

Am 13. Mai 2025 begab sich die 2CS gemeinsam mit Prof. Schreiner und Prof. Mühlberghuber auf eine Zeitreise ins Imperium Romanum. Im Museum Lauriacum und der Basilika Lorch in Enns erkundeten die Schüler*innen nicht nur das Legionslager, das die Provinz vor Einfällen...

Tennis Schulcup Unterstufe 2025

Tennis Schulcup Unterstufe 2025

Am 12. Mai spielten zwei Teams des BRG Steyr und ein Team des BG Steyr um den Einzug in die Hauptrunde. Dabei konnte sich das Team 1 mit 7 von 8 möglichen Punkten durchsetzen. Auch unser 2er-Team war gegen das BG erfolgreich. In der Bildergalerie sind Eindrücke der...

2. Vernissage der Steyrer Gymnasien

2. Vernissage der Steyrer Gymnasien

Am 7. Mai fand die Vernissage unserer zweiten Gemeinschaftsausstellung der Steyrer Gymnasien im Kulturraum 27 statt. Heuer zeichneten, malten, fotografierten, formten und filmten die Schüler*innen zum Thema „oid & neich“. Danke für die musikalische Untermalung vom...

Festakt „80 Jahre Befreiung“ im Steyrer Rathaus

Festakt „80 Jahre Befreiung“ im Steyrer Rathaus

Am 5. Mai 1945 befreiten Truppen der US-Armee Steyr und beendeten damit den Nazi-Terror und den Zweiten Weltkrieg für die Menschen in der Stadt. Anlässlich des 80. Jahrestages der Befreiung veranstalten die Stadt Steyr, das Mauthausen Komitee Steyr, die Initiative...

Mi experiencia de Erasmus+ en Aranda de Duero (España)

Mi experiencia de Erasmus+ en Aranda de Duero (España)

Ich war vom 2. Jänner bis zum 6. März in Aranda de Duero als Erasmus+ Austauschschülerin. Der Austausch beruhte auf einem Wechsel, sodass zuvor eine Schülerin aus Spanien ca. 4 Monate bei meiner Familie und mir gewohnt hat. In Spanien besuchte ich die Schule Dominicas...

Lieferketten und die globalen Herausforderungen

Lieferketten und die globalen Herausforderungen

Vier Studenten der Fachhochschule Steyr (Studiengang: Supply Chain Management) haben die 8C-Klasse besucht, ihr Projekt vorgestellt und einen Workshop zum Thema globale Lieferketten gehalten. Nach einem Theorieinput wurde der CO₂-Fußabdruck von Produkten bestimmt und...

Klangfarben 2025

Klangfarben 2025

Das Klangfarbenkonzert: Ein Event, welches jedes Mal aufs Neue begeistert! Dieses Jahr blicken wir auf eine Vormittags- und zwei Abendvorstellungen zurück, die zahlreiche Beiträge wie Theatersequenzen, Choraufführungen, Tanzchoreographien und Solo-Performances...

Team des BRG Steyr gewinnt CanSat-Wettbewerb 2025

Team des BRG Steyr gewinnt CanSat-Wettbewerb 2025

Der CanSat-Wettbewerb der ESA (European Space Agency) ist ein europaweiter Schüler*innenwettbewerb, bei dem Teams einen Miniatursatelliten in der Größe einer Getränkedose – einen „CanSat“ – entwickeln, bauen und starten. Ziel ist es, reale Raumfahrtmissionen im...