Absolvent*innen-Verein
25-jähriges Maturajubiläum
Am Nachmittag des 18. Oktobers trafen sich Schülerinnen und Schüler der 8.C-Klasse am Michaelerplatz. Organisiert wurde das Treffen von Christian Weinzierl, der zu diesem Treffen in bewährter Weise auch das „alte“ Klassenbuch mitgenommen hat 😊. Dadurch konnte der...
10-jährige Maturajubiläen
Am 27. September trafen sich die Schülerinnen und Schüler der 8.B-Klasse nach 10 Jahren wieder in der Schule. Der Einladung ist auch Klassenvorstand Prof. Huber gefolgt. Nach dem Besuch am Michaelerplatz gab es mit ehemaligen Lehrerinnen und Lehrern einen...
Moritz Mayrhofer wird ausgezeichnet
Moritz Mayrhofer (Maturajahrgang 2025) wurde für seine Abschlussarbeit mit dem Titel Basecamp Zero: Experimentelle Entwicklung eines Luftfiltersystems zur Aufbereitung der Atmosphäre mit dem Young Scientist Energy Award 2025 der FH Kufstein-Tirol ausgezeichnet. Im...
Absolventin des BRG Steyr gewinnt Macke Award 2025
Wie kann man verschiedene Plastiksorten mithilfe von Licht sortieren? Wie funktioniert ein EKG? Und wie können Enzyme zum Umweltschutz beitragen? Antworten auf diese und viele weitere spannende Fragen erhielten die Schüler*innen des Wahlpflichtgegenstandes Informatik...
45-jähriges Maturajubiläum
Am 27. Juli trafen sich die ehemaligen Schülerinnen und Schüler der 8.B-Klasse in der Schule, um ihr 45. Maturjubiläum zu feiern. Um 13 Uhr wurde das Treffen mit einem Glas Sekt, Kaffee und Kuchen eröffnet, danach führte Dir. Bachmayr durch das Schulgebäude....
Tag der Absolventinnen und Absolventen 2025
Vor 150 Jahren, im Jahr 1875, fand am Michaelerplatz die erste Reifeprüfung an der damaligen Oberrealschule statt. Vier Kandidaten traten zur „Maturitäts-Prüfung“ an, wie sie damals genannt wurde. Aus diesem Anlass lud das BRG Steyr am 13. und 14. Juni 2025 zum...
Beitritt Absolvent*innen-Verein
Als Informationsplattform dient die Homepage des BRG Steyr. Alle Interessierten können auf diesem Weg die Aktivitäten des Vereins verfolgen, alle ehemaligen Absolvent*innen sind herzlichst eingeladen, als Mitglieder*innen den Verein zu stärken und tatkräftig zu unterstützen.
Der Mitgliedsbeitrag wird mit 10,– Euro pro Jahr und Mitglied festgesetzt. Bis zur Vollendung des 27. Lebensjahres besteht Beitragsfreiheit.
Vorstand
Am 22. Oktober 2021 fand die Hauptversammlung des Absolvent*innen-Vereins mit der Neuwahl des Vorstands statt. Dieser hat nun folgende Mitglieder*innen:









