Lehrende

Mag. Gerald Bachmayr
Bm
Direktor
M, PH

Funktionentooltip content

Mag. Gerald Bachmayr
Bm
Direktor
M, PH

Mag. Gerald Bachmayr
Bm
Direktor
M, PH

Mag. Gerald Bachmayr
Bm
Direktor
M, PH

Mag. Gerald Bachmayr
Bm
Direktor
M, PH

Mag. Gerald Bachmayr
Bm
Direktor
M, PH

   
   
   
   

Suchkriterien:
Fach: Deutsch

- Ergebnisse

Mag. Anna Bachofner-Mayr
Ba

DDeutsch, RK (röm.-kath.)Röm.-kath. Religion
Karenz

Mag. Dr. Alexander Eberharter, B.Ed.
Eb

DDeutsch, PUPPsychologie und Philosophie

MMag. Sabrina Egger
Eg

DDeutsch, EEnglisch
Karenz

Mag. Alexandra Engel
El

DDeutsch, PUPPsychologie und Philosophie, SOMISoziales Miteinander
Karenz

Mag. Kerstin Juch
Ju

DDeutsch, SPSpanisch
Karenz

Mag. Birgit Losbichler
Lb
FunktionenKustodiat für Geschichte und Politische Bildung
Leiterin der ArGe Geschichte und Politische Bildung
Referentin für Politische Bildung

DDeutsch, GPBGeschichte und Politische Bildung

Christian Mayer, B.Ed., M.Ed.
Mr

DDeutsch, MUMusik

Mag. Michael Mühlberghuber, B.A.
Mb

DDeutsch, GPBGeschichte und Politische Bildung

Mag. Carmen Oberlehner
Ol
FunktionenKustodiat für Deutsch
PLUS-Lehrkraft

DDeutsch, GPBGeschichte und Politische Bildung
Karenz

Mag. Verena Popp-Hilger
Pp
FunktionenECHA-Lehrkraft,
PLUS-Lehrkraft

DDeutsch, ETHEthik, PUPPsychologie und Philosophie

Amelie Raab, B.Ed.
Rm

DDeutsch, RK (röm.-kath.)Röm.-kath. Religion

Mag. Elke Ratzberger
Rb
FunktionenLeiterin der ArGe Deutsch
Leiterin der ArGe Russisch

DDeutsch, DIGGBDigitale Grundbildung, RSRussisch

Pauline Sandner, B.Ed. M.Ed.
Sa

DDeutsch, GWBGeografie und wirtschaftliche Bildung

Mag. Doris Sebela-Schardax
Sx
FunktionenBeauftragte für Medienerziehung, 
Kustodiat für Schulbibliothek

DDeutsch, GPBGeschichte und Politische Bildung
Karenz

Mag. Manfred Seidl
Sl

DDeutsch, LLatein

Mag. Barbara Steiner
Sn
FunktionenGender-Beauftragte, 
Leiterin der ArGe Ethik,
Leiterin der ArGe Latein,
Schulqualitätsbeauftragte

DDeutsch, ETHEthik, LLatein

Mag. Daniela Widmann
Wm
FunktionenECHA-Lehrkraft
BIOUBBiologie und Umweltbildung, DDeutsch

weitere Informationen zum Fach "Deutsch"

alle Lehrenden anzeigen

Foto 1: Außermayr bis Mayer

 

Foto 2: Minderock bis Zöttl

BRG Steyr mit holprigem Start in die neue Schülerligasaison

BRG Steyr mit holprigem Start in die neue Schülerligasaison

Platz 4 bei Herbstturnier bringt lediglich einen Bonuspunkt Nicht nach Wunsch, aber leistungsgerecht, verlief der Start in die neue Fußball-Schülerligasaison 2025/2026 mit dem Herbstturnier in Ried. Nachdem wir im Auftaktspiel gegen die SMS Steyr mit einem 0:0-Remis...

Kommt mit dem Fahrrad, es lohnt sich!

Kommt mit dem Fahrrad, es lohnt sich!

In eifriger Handarbeit haben die Schüler*innen der 3CS kleine Geschenke für Mitschüler*innen, die mit dem Rad in die Schule fahren, vorbereitet. Nutzt das schöne Wetter der nächsten Tage, es wird dann vielleicht auf eurem Fahrrad etwas Süßes für die Heimfahrt hängen....

Bezirksmeister*innenschaften im Cross Country Lauf

Bezirksmeister*innenschaften im Cross Country Lauf

Der Wettbewerb fand am Donnerstag, den 02. Oktober 2025 am Schulgelände des BG Werndlpark statt, wobei die Burschen eine Strecke von circa 2000 Metern und die Mädchen circa 1500 Meter zu bewältigen hatten. Jedes Schulteam besteht aus 5 Läufer*innen, wobei die...

Scherenschnittporträt

Scherenschnittporträt

Wir Schüler*innen der 1F haben im Deutschunterricht ein besonderes Selbstporträt erstellt: Dafür haben wir zuerst ein Foto von uns gemacht, unseren Kopf ausgeschnitten und diesen Rahmen als Vorlage für einen Text, in dem wir uns vorstellen, verwendet. Unsere Porträts...

Englisch-Projektwoche der 4. Klassen

Englisch-Projektwoche der 4. Klassen

Fünf Tage lang tauchten die Schüler*innen der 4ABCDMS gemeinsam mit Luke, Chris, Brandon, Lewis, Paul Angus, Jerome and Jeff in the English speaking world ein. Grammatik und Wortschatz wurden mit viel Action und Games spielerisch erweitert und gefestigt, eigene...

Projektwoche der 2ABC in Wagrain

Projektwoche der 2ABC in Wagrain

Von 22. bis 26. September verbrachten wir, die 2A, 2B und 2C auf unserer gemeinsamen Projektwoche in Wagrain. Die Schülerinnen und Schüler hatten bei zahlreichen Sport- und Gruppenaktivitäten die Möglichkeit, sich selbst und andere besser kennenzulernen. So versuchten...