Lehrende

Mag. Gerald Bachmayr
Bm
Direktor
M, PH

Funktionentooltip content

Mag. Gerald Bachmayr
Bm
Direktor
M, PH

Mag. Gerald Bachmayr
Bm
Direktor
M, PH

Mag. Gerald Bachmayr
Bm
Direktor
M, PH

Mag. Gerald Bachmayr
Bm
Direktor
M, PH

Mag. Gerald Bachmayr
Bm
Direktor
M, PH

   
   
   
   

Suchkriterien:
Fach: Englisch

- Ergebnisse

MMag. Sabrina Egger
Eg

DDeutsch, EEnglisch
Karenz

Mag. Markus Gerhold
Gm

RK (ev.)Evangelische Religion

Mag. Martina Höll
Hl
FunktionenKoordinatorin für Gewalt- und Suchtprävention,
Kustodiat für Lebenswerte Schule,
MINT-Schulentwicklungsteam
PLUS-Lehrkraft,
SCS-Lehrkraft

BIOUBBiologie und Umweltbildung, EEnglisch

Mag. Verena Kneifel
Kf

EEnglisch, GPBGeschichte und Politische Bildung

Mag. Anna Leiendecker
Le
FunktionenPLUS-Lehrkraft
BIOUBBiologie und Umweltbildung, EEnglisch
Karenz

Mag. Katja Popp
Pk
FunktionenLeiterin der ArGe Spanisch
EEnglisch, SPSpanisch

Mag. Susanne Pötscher
Ps
FunktionenKustodiat für Schulbibliothek,
Leiterin der ArGe Geografie und wirtschaftliche Bildung

EEnglisch, GWBGeografie und wirtschaftliche Bildung

Mag. Eva Ratzberger
Ra

EEnglisch, SPSpanisch

Mag. Maria Resch
Re

EEnglisch, FFranzösisch

MMag. Sabine Rohrhofer
Ro
FunktionenKustodiat für Englisch
Leiterin der ArGe Englisch
ECHA-Lehrkraft
PLUS-Lehrkraft

EEnglisch, FFranzösisch

Mag. Kathrin Schichl
Sk
FunktionenPLUS-Lehrkraft
EEnglisch, MMathematik

Mag. Lisa Schreiner
Sc
FunktionenPLUS-Lehrkraft
DIGGBDigitale Grundbildung, EEnglisch, MMathematik

Mag. Nicole Staudinger-Egger
Ste
FunktionenPLUS-Lehrkraft
EEnglisch, GWBGeografie und wirtschaftliche Bildung

Mag. Fabian Strassgüttl
Sf
FunktionenLeiter der ArGe Digitale Grundbildung
DIGGBDigitale Grundbildung, EEnglisch, GPBGeschichte und Politische Bildung

weitere Informationen zum Fach "Englisch"

alle Lehrenden anzeigen

Foto 1: Außermayr bis Mühlberghuber

 

Foto 2: Neubauer bis Zöttl

4A und 4M: Exkursion nach Wien

4A und 4M: Exkursion nach Wien

Am 26. November 2024 machten sich die Schüler*innen der 4A sowie der 4M in Begleitung ihrer Lehrenden Prof. Klein, Prof. Kneifel und Prof. Losbichler auf in Richtung Wien. Nach einem informativen Rundgang im Parlament folgte ein Abstecher auf die vorweihnachtliche...

Gemeinsam Zeit verbringen – gemeinsam feiern

Gemeinsam Zeit verbringen – gemeinsam feiern

Im Rahmen des neuen Unterrichtsfaches „Soziales Miteinander“ besuchte die 1D das Alten- und Pflegeheim Tabor. Die Schüler*innen arbeiteten mit großer Begeisterung an dem Projekt: Es wurden Kekse gebacken, kleine Geschenke für die Bewohner*innen gebastelt und...

Besuch aus Maribor im Rahmen von Erasmus+

Besuch aus Maribor im Rahmen von Erasmus+

Von Mittwoch, 4. bis Freitag, 6. Dezember 2024 durften wir Nina und Manuela aus der Osnovna šola Draga Kobala Maribor (Slowenien) willkommen heißen. Im Zuge eines Job Shadowings, das durch die EU-Initiative Erasmus+ ermöglicht wird, durften die beiden Lehrenden den...

BRG Steyr als Expert.Schule 2024/2025 ausgezeichnet

BRG Steyr als Expert.Schule 2024/2025 ausgezeichnet

Das BRG Steyr Michaelerplatz wurde im laufenden Schuljahr 2024/2025 aufgrund seiner erbrachten Leistungen im Bereich der digitalen und informatischen Bildung erneut vom Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung (BMBWF) zur "Expert.Schule" ernannt....

2B: Exkursion ins ASZ Steyr

2B: Exkursion ins ASZ Steyr

Am Montag, den 02. Dezember 2024 erkundete die 2B das Altstoffsammelzentrum (ASZ) Steyr. Nicht nur die Relevanz richtiger Mülltrennung, sondern auch das Thema Recycling wurde thematisiert. Die Schüler*innen konnten vor Ort erleben, wie vielfältig die Entsorgung von...

Neuer Gegenstand „Soziales Miteinander“ in den 1. Klassen

Neuer Gegenstand „Soziales Miteinander“ in den 1. Klassen

Mit dem aktuellen Schuljahr 2024/2025 wurde im Rahmen der neuen Schwerpunkte der Unterstufe in den 1. Klassen des BRG Steyr Michaelerplatz der Gegenstand “Soziales Miteinander” eingeführt. Dieser soll einerseits die Selbstkompetenz der Schüler*innen stärken,...

Sportmotorische Tests

Sportmotorische Tests

Am Mittwoch, den 27.11.2024 fanden für die ersten Klassen sportmotorische Tests, bestehend aus Standweitsprung, Klimmzüge, Bumerang-Lauf, Liniensprint und 8 Minuten-Lauf, statt. Die Schüler*innen waren mit großem Eifer dabei und konnten so ihre motorischen...

Biber der Informatik 2024

Biber der Informatik 2024

Im November haben die Schüler*innen der Unterstufe im Rahmen der Digitalen Grundbildung, jene der 5. Klassen im Informatik-Unterricht sowie die Teilnehmer*innen des Wahlpflichtgegenstandes Informatik an der diesjährigen Ausgabe des Online-Wettbewerbs „Biber der...

Neue PLUS-Lehrkräfte am BRG Steyr

Neue PLUS-Lehrkräfte am BRG Steyr

Am BRG Steyr Michaelerplatz ist uns nicht nur eine gute Allgemeinbildung unserer Schüler*innen, sondern auch deren soziale und emotionale Entwicklung ein großes Anliegen. Als Teil der Gewalt- und Suchtprävention absolvieren regelmäßig Lehrende unserer Schule eine...