Lehrende

Mag. Gerald Bachmayr
Bm
Direktor
M, PH

Funktionentooltip content

Mag. Gerald Bachmayr
Bm
Direktor
M, PH

Mag. Gerald Bachmayr
Bm
Direktor
M, PH

Mag. Gerald Bachmayr
Bm
Direktor
M, PH

Mag. Gerald Bachmayr
Bm
Direktor
M, PH

Mag. Gerald Bachmayr
Bm
Direktor
M, PH

   
   
   
   

Suchkriterien:
Funktion: Individuelle Lernbegleitung (ILB)

- Ergebnisse

Mag. Romana Fiala
Fi
FunktionenForschungsförderung,
Individuelle Lernbegleiterin (ILB),
MINT-Schulentwicklungsteam,
PLUS-Lehrkraft

MMathematik, PHPhysik
Ruhestand

Mag. Heidemarie Haberl
Ha
FunktionenIndividuelle Lernbegleiterin (ILB),
Koordinatorin Sommerschule

BSPBewegung und Sport, ETHEthik, PUPPsychologie und Philosophie

Mag. Astrid Leopoldseder
Lp
FunktionenArGe Italienisch und ArGe Kurzsprachen (I, RSSP),
Individuelle Lernbegleitung (ILB)
Kustodiat für Französisch
Leiterin der ArGe Französisch

FFranzösisch, IItalienisch

Mag. Elisabeth Schöngruber
Sg
FunktionenIndividuelle Lernbegleitung (ILB)
PLUS-Lehrkraft

MUMusik, SPSpanisch
Karenz

Mag. Martin Stöckler
Sm
FunktionenIndividueller Lernbegleiter (ILB)
Jugendrotkreuz-Referent, 
PLUS-Lehrkraft
Schüler*innen- und Bildungsberater
Zivilschutz-Referent

BSPBewegung und Sport, RK (röm.-kath.)Röm.-kath. Religion

Mag. Sabine Stollnberger
St
FunktionenIndividuelle Lernbegleitung (ILB)
Konzert-Referentin, 
Kustodiat für Musik
Leiterin der ArGe Musik

GPBGeschichte und Politische Bildung, MUMusik

weitere Informationen zur Funktion "Individuelle Lernbegleitung (ILB)"

alle Lehrenden anzeigen

Foto 1: Außermayr bis Mühlberghuber

 

Foto 2: Neubauer bis Zöttl

Erste Hilfe ist einfach!

Erste Hilfe ist einfach!

Was kann ich tun bei Atemkreislaufstillstand, akuten und lebensbedrohlichen Erkrankungen, größeren und kleineren Verletzungen, Verkehrsunfällen oder in psychischen Notfällen? Welche Notfallnummern kann ich anrufen? Wie kann ich gefährliche Situationen richtig...

Projektwoche Angewandte Mathematik

Projektwoche Angewandte Mathematik

Von 09.02.2025 bis 13.02.2025 findet wieder die Projektwoche Mathematik für talentierte Schüler*innen der Oberstufe statt. Folgende Projekte stehen dieses Jahr am Plan: Projekt: Modellierung Thema: Klarheit durch Mathematik: Wie Ultraschallbilder verbessert werden...

35. Alpen – Adria Jugendschachgala 2024

35. Alpen – Adria Jugendschachgala 2024

Traditionellerweise nahm das BRG Steyr Michaelerplatz auch heuer wieder an der Alpen – Adria Jugendschachgala in Velden am Wörthersee teil. Bereits die Anreise mit dem Zug wurde intensiv zur Vorbereitung genutzt. Das internationale Teilnehmer*innenfeld setzte sich aus...

Gesunde Jause – 4M

Gesunde Jause – 4M

Die 4M hat am Montag, den 21. Oktober 2024 mit der Gesunden Jause gestartet. Unter dem Motto "alles selbstgemacht" haben die Schüler*innen von veganen Dinkelvollkorn-Pizzaschnecken und Kürbis-Hüttenkäse-Quiche bis hin zu sämtlichen Aufstrichen und dem Brot alles...

Cross Country Lauf-Landesmeisterschaften

Cross Country Lauf-Landesmeisterschaften

Das BRG Steyr nahm heuer erstmals an den Bezirksmeisterschaften im Cross Country Lauf teil und beide Schulteams (Unterstufe 2 weiblich und Unterstufe 2 männlich) qualifizierten sich souverän für die oberösterreichischen Landesmeisterschaften. Theodor Laußermayr...

Projektwoche 2CS und 2M in Wagrain

Projektwoche 2CS und 2M in Wagrain

Von 23. bis 27. September 2024 verbrachten die 2CS und 2M ihre Projektwoche mit Prof. Weiler, Prof. Rogl, Prof. Schmollmüller und Prof. Schreiner in Wagrain. Die Schüler*innen durften eine aufregende Woche mit vielen interessanten Aktivitäten verbringen. Es wurde ein...