Aktuelles

BRG-Musiktage 2015 am Schacherhof in Seitenstetten

by | 14. Apr 2015 | Aktuelles, Projekte

Da heuer am 28. und 29. April wieder unsere „Klangfarben“ – Schulkonzerte im Alten Theater in Steyr stattfinden, organisierte die ARGE Musik im Vorfeld zum ersten Mal Musiktage um das Konzertprogramm einstudieren zu können. Der Oberstufenchor, das Schulorchester, Streichensemble, Schulband, Vocal International und einige gemischte Gruppierungen, in Summe 65 Schüler*innen und vier Lehrer*innen, verbrachten zwei Tage am Schacherhof in Seitenstetten. Da dies ein Selbstversorgerhaus ist, wurde auch von den Schüler*innen selbst gekocht. Das gesamte Equipment wurde mit 3 Autos und einem großen Transportanhänger einerseits aus der Schule und andererseits vom MV-Molln herbeigeschafft.

Der erste Tag war eigentlich noch in den Ferien, doch das hinderte niemanden, mit dabei zu sein. So verbrachten wir zwei sehr von Musik ausgefüllte Tage, welche nicht nur in musikalischer Hinsicht ein voller Erfolg waren. Am Abend und in den Pausen wurde ausgiebig „gejammt“, gesungen, gewuzzelt, Fußball und Volleyball gespielt, oder einfach nur geplaudert, gepokert und natürlich viel gelacht.

Ein besonderes Highlight war sicherlich das gegenseitige Vorspielen der einzelnen Darbietungen am Ende der zwei Tage, wo auch zwei Kompositionen von Schüler*innen zum ersten Mal öffentlich erklangen. Larissa Schwaiger aus der 5A Klasse hat das Werk „Reaching Freedom“ für Solist*innen, Chor und Klavier komponiert sowie selbst getextet. David Breurather aus der 8A Klasse komponierte und textete das Stück „Ziellos“, welches ein Zusammenspiel aus einem sehr gesellschaftskritischen Raptext und einem Instrumentalensemble ist.

Diese und viele andere tolle Beiträge werden bei den „Klangfarben“ – Konzerten zu hören sein.

Alle beteiligten Schüler*innen und Lehrer*innen freuen sich über Ihren Besuch!!

Platzkarten gibt es diese und nächste Woche von Mittwoch – Freitag  8.30-8.35 Uhr, 9.25-9.30 Uhr und 10.20-10.35  Uhr bei Frau Mayr im Sekretariat zu kaufen.

KONZERTTERMIN: Dienstag 28.4.2015 um 19.30 Uhr und Mittwoch 29.4.2015 um 19.30 Uhr im Alten Theater Steyr

Abend der offenen Tür 09.12.2025

Abend der offenen Tür 09.12.2025

Abend der offenen Tür 09. Dezember 2025Der Abend der offenen Tür für das Schuljahr 2026/2027 wird am Dienstag, den 09. Dezember 2025 von 16:30 bis 19:00 Uhr stattfinden. Es werden einerseits Vorträge über die Unter- und Oberstufe am BRG Steyr Michaelerplatz angeboten,...

Kommt mit dem Fahrrad, es lohnt sich!

Kommt mit dem Fahrrad, es lohnt sich!

In eifriger Handarbeit haben die Schüler*innen der 3CS kleine Geschenke für Mitschüler*innen, die mit dem Rad in die Schule fahren, vorbereitet. Nutzt das schöne Wetter der nächsten Tage, es wird dann vielleicht auf eurem Fahrrad etwas Süßes für die Heimfahrt hängen....

Bezirksmeister*innenschaften im Cross Country Lauf

Bezirksmeister*innenschaften im Cross Country Lauf

Der Wettbewerb fand am Donnerstag, den 02. Oktober 2025 am Schulgelände des BG Werndlpark statt, wobei die Burschen eine Strecke von circa 2000 Metern und die Mädchen circa 1500 Meter zu bewältigen hatten. Jedes Schulteam besteht aus 5 Läufer*innen, wobei die...

Scherenschnittporträt

Scherenschnittporträt

Wir Schüler*innen der 1F haben im Deutschunterricht ein besonderes Selbstporträt erstellt: Dafür haben wir zuerst ein Foto von uns gemacht, unseren Kopf ausgeschnitten und diesen Rahmen als Vorlage für einen Text, in dem wir uns vorstellen, verwendet. Unsere Porträts...

Englisch-Projektwoche der 4. Klassen

Englisch-Projektwoche der 4. Klassen

Fünf Tage lang tauchten die Schüler*innen der 4ABCDMS gemeinsam mit Luke, Chris, Brandon, Lewis, Paul Angus, Jerome and Jeff in the English speaking world ein. Grammatik und Wortschatz wurden mit viel Action und Games spielerisch erweitert und gefestigt, eigene...

Projektwoche der 2ABC in Wagrain

Projektwoche der 2ABC in Wagrain

Von 22. bis 26. September verbrachten wir, die 2A, 2B und 2C auf unserer gemeinsamen Projektwoche in Wagrain. Die Schülerinnen und Schüler hatten bei zahlreichen Sport- und Gruppenaktivitäten die Möglichkeit, sich selbst und andere besser kennenzulernen. So versuchten...