School of Creative Solutions

Um zukünftige Herausforderungen bewältigen zu können, müssen Jugendliche lernen, Probleme zu lösen, für die es keine vorgefertigten Strategien gibt. Wir am BRG Steyr Michaelerplatz nutzen das Potenzial der uns anvertrauten Jugendlichen und verwandeln die Schule in einen Ort kreativer Lösungen.

Unsere Vision ist es, Schüler*innen auszubilden, die voll Selbstvertrauen einer Zukunft entgegenblicken. Dafür haben wir Lehrende an unserer Schule, die diese Herausforderungen annehmen und täglich ihr Bestes geben, um unsere Schüler*innen optimal zu unterstützen. Zusätzlich entwickelt sich ein Thinktank für kreative Lösungen, wobei wir im Austausch mit dem „School of Creative Solutions“ Netzwerk stehen.
Unser erklärtes Ziel ist es, die Problemlöse-Kompetenz von Schüler*innen und Lehrenden zu stärken und dabei in der Schule kreative Wirk- und Lösungsräume zu entwickeln. Außerdem setzen wir innovative Ideen der „Sustainable Development Goals“ um und bieten unseren Lernenden Creative Science Kurse an.

Im Juni 2024 wurde das BRG Steyr Michaelerplatz für seine Arbeit im Bereich des kreativen Problemlösens mit dem School of Creative Solutions Gütesiegel 2024 bis 2027 ausgezeichnet.

Weiterführende Informationen sind auf der Website von „School of Creative Solutions“ zu finden.

Aktuelle Projekte

Informationen folgen

School of Creative Solutions – Team

Mag. Martin Haberbauer
Hr
FunktionenKustodiat für Physik,
Leiter der ArGe Physik,
MINT-Schulentwicklungsteam,
PLUS-Lehrkraft,
SCS-Lehrkraft

MMathematik, PHPhysik

Mag. Dr. Sara Hinterplattner, B.Sc.
Hp
FunktionenECHA-Lehrkraft
Koordinatorin für Gewalt- und Suchtprävention, 
Kustodiat für Informatik
Leiterin der ArGE Begabungsförderung, 
Leiterin der ArGe Forschungsförderung, 
Leiterin der ArGE Informatik,
MINT-Botschafterin,
MINT-Schulentwicklungsteam
PLUS-Lehrkraft,
SCS-Lehrkraft,
Young Science Kontaktperson

FOK_DFokus Digital, INFInformatik, MMathematik

Mag. Martina Höll
Hl
FunktionenKoordinatorin für Gewalt- und Suchtprävention,
Kustodiat für Lebenswerte Schule,
MINT-Schulentwicklungsteam
PLUS-Lehrkraft,
SCS-Lehrkraft

BIOUBBiologie und Umweltbildung, EEnglisch

Mag. Gerald Bachmayr
Bm
Direktor
M, PH

Funktionentooltip content

Mag. Gerald Bachmayr
Bm
Direktor
M, PH

Mag. Gerald Bachmayr
Bm
Direktor
M, PH

Mag. Gerald Bachmayr
Bm
Direktor
M, PH

Mag. Gerald Bachmayr
Bm
Direktor
M, PH

Mag. Gerald Bachmayr
Bm
Direktor
M, PH

Abend der offenen Tür 09.12.2025

Abend der offenen Tür 09.12.2025

Abend der offenen Tür 09. Dezember 2025Der Abend der offenen Tür für das Schuljahr 2026/2027 wird am Dienstag, den 09. Dezember 2025 von 16:30 bis 19:00 Uhr stattfinden. Es werden einerseits Vorträge über die Unter- und Oberstufe am BRG Steyr Michaelerplatz angeboten,...

Im Gedenken an OStR. Mag. Franz Scharl

Im Gedenken an OStR. Mag. Franz Scharl

Prof. Franz Scharl ist am Montag, dem 17. November 2025, unerwartet im 75. Lebensjahr verstorben. Franz Scharl unterrichtete von 1978 bis 2015 am Michaelerplatz. Er wird ehemaligen Schülerinnen und Schülern, ihren Eltern und seinen Kolleginnen und Kollegen durch seine...

Projekt Stratos – Projektbeschreibung

Projekt Stratos – Projektbeschreibung

Gemeinsam mit allen Klassen – 760 Schülerinnen und Schülern – sowie Lehrkräften aus verschiedenen Fächern baut das BRG Steyr einen Wetterballon, der bis in die Stratosphäre (ca. 40.000 m Höhe) aufsteigen wird. Das Projekt verbindet Naturwissenschaft, Technik und...

Landesmeister*innenschaften im Cross Country Lauf

Landesmeister*innenschaften im Cross Country Lauf

Große Erfolge für das BRG Steyr bei den Cross Country Landesmeister*innenschaften für Schulteams am 21. Oktober 2025 in Schwanenstadt. Von insgesamt 27 teilnehmenden Schulen in der Altersklasse Unterstufe 2 männlich belegte das Team des BRG Steyr, bestehend aus Frankl...