Tagesbetreuung

Leitung: Mag. Mathias Schmollmüller
E-Mail: tabe@brgsteyr.at

Allgemeines:

  • An jedem Nachmittag sind je nach Anzahl der anwesenden Kinder zwei bis vier Lehrende anwesend, welche die Schüler*innen betreuen.
  • Die Tagesbetreuung kann von Montag bis Donnerstag besucht werden. Die Anmeldung ist auch für einzelne Tage möglich.
  • Die Betreuung beginnt jeweils um 13:20 Uhr nach der 6. Einheit und endet spätestens um 16:45 Uhr. Das Betreuungsende ist ganz flexibel, muss aber zu Beginn des Schuljahres festgelegt werden. Eine frühere Entlassung ist jederzeit mit Bestätigung der Erziehungsberechtigten möglich.

Kosten:

  • Die Teilnahme an der Tagesbetreuung ist kostenpflichtig. Die Höhe des zu leistenden monatlichen Beitrags richtet sich nach der Anzahl der in Anspruch genommenen Tage
    • 4 Tage: € 70,40
    • 3 Tage: € 52,80
    • 2 Tage: € 35,20
    • 1 Tag: € 26,40
  • Der Betreuungsbeitrag für die TABE wird über einen Abbuchungsauftrag von der Bildungsdirektion OÖ eingehoben und ist monatlich zu entrichten.
  • Der Essensbeitrag von € 5 ist nicht in diesem Betreuungsbetrag inkludiert. Für die Bezahlung des Mittagessens kaufen die Kinder in der Tabe 10er-Blöcke um € 50 und lassen diese bei jeder Mahlzeit abstempeln. Die Kinder sind selbst dafür verantwortlich, rechtzeitig 10er-Blöcke nachzukaufen.
  • Mit Rücksicht auf die finanzielle Leistungsfähigkeit kann über die Schule bei der Bildungsdirektion OÖ um eine Ermäßigung angesucht werden. Formulare dafür sind bei Herrn Schmollmüller erhältlich.

Unser Tagesablauf:

  • 13:20-13:30 Ankommen
  • 13:30-14:00 gemeinsames Essen
  • 14:00-14:30 Lernzeit (bei Bedarf auch länger)
  • 14:30-16:45 Freizeit

Nachdem die Kinder beim TABE-Raum angekommen sind, gehen wir gemeinsam essen. Nach dem Essen nutzen die Kinder die Zeit, um ihre Hausübungen zu erledigen und sich auf den Unterricht vorzubereiten. In der anschließenden Freizeit wird in den TABE-Räumen gespielt, im Gymnastiksaal getobt, das schöne Wetter draußen genutzt oder in der Bibliothek gelesen.

 

Sollten Sie noch Fragen haben, wenden Sie sich gerne an das TABE-Team! (tabe@brgsteyr.at)

 

Einige Eindrücke von den Aktivitäten der TABE in Form von Bildern:

 

Mag. Gerald Bachmayr
Bm
Direktor
M, PH

Funktionentooltip content

Mag. Gerald Bachmayr
Bm
Direktor
M, PH

Mag. Gerald Bachmayr
Bm
Direktor
M, PH

Mag. Gerald Bachmayr
Bm
Direktor
M, PH

Mag. Gerald Bachmayr
Bm
Direktor
M, PH

Mag. Gerald Bachmayr
Bm
Direktor
M, PH

Kennenlerntage der 5A und 5B in Spital am Pyhrn

Kennenlerntage der 5A und 5B in Spital am Pyhrn

Von 10. bis 11. September 2025 verbrachten die 5A und 5B gemeinsam mit ihren Klassenvorständinnen Prof. Anna Klein und Prof. Anna Maringer in Begleitung von Herrn Prof. Alexander Bartl zwei abwechslungsreiche Tage in Spital am Pyhrn. Am Mittwoch starteten wir mit...

Wandertag der 1A

Wandertag der 1A

Der Wandertag der 1A-Klasse begann, aufgrund des nächtlichen Regens, erst einmal im Klassenzimmer mit einem Kennenlernspiel. Da es rasch auftrocknete, starteten wir aber bald die eigentliche Wanderung. Diese führte die Schüler*innen, ihre Buddys und Prof. Wurm entlang...

Absolventin des BRG Steyr gewinnt Macke Award 2025

Absolventin des BRG Steyr gewinnt Macke Award 2025

Wie kann man verschiedene Plastiksorten mithilfe von Licht sortieren? Wie funktioniert ein EKG? Und wie können Enzyme zum Umweltschutz beitragen? Antworten auf diese und viele weitere spannende Fragen erhielten die Schüler*innen des Wahlpflichtgegenstandes Informatik...

#IT_rocks Digitalferien 2025

#IT_rocks Digitalferien 2025

In den Herbstferien finden am BRG Steyr Michaelerplatz #IT_rocks Digitalferien statt. Dabei haben 10- bis 14-Jährige die Möglichkeit, in die Welt der Informatik einzutauchen. Workshops zu den Themen Kreativ mit Künstlicher Intelligenz, Serious Gaming mit Minecraft...

Year 8 visits Vyšší Brod and Český Krumlov

Year 8 visits Vyšší Brod and Český Krumlov

The students of 8ABC went river rafting on the Vltava (Moldau) from Vyšší Brod to Rožmberk, accompanied by their captains Ms. Schörkhuber, Mr. Klausberger, and Ms. Rohrhofer. Blue skies, sunshine, and loads of fun! Keeping the boats under control wasn’t easy when the...

Von damals bis heute – Wetterdaten im Vergleich

Von damals bis heute – Wetterdaten im Vergleich

Im Rahmen ihrer Abschließenden Arbeit (ABA) haben Ines Frambach und Hannah Wimmer (8A) eine eigene Wetterstation gebaut, die im Innenhof der Schule montiert wurde. Mithilfe eines Mikrocontrollers (Arduino Nano) werden nun dreimal täglich Temperatur und Luftdruck...

Wandertag 1B

Wandertag 1B

Am Freitag, den 12. September 2025 wanderte die 1B gemeinsam mit ihren Buddys (Schüler*innen der 6. Klassen) in die Unterhimmler Au. Im Vordergrund standen Aktivitäten zum gegenseitigen Kennenlernen wie Picknicken, der Bau einer Brücke sowie Ball- und Fangspiele....

Wandertag 4AD auf die Dambergwarte

Wandertag 4AD auf die Dambergwarte

Bei bestem Wanderwetter gingen am 12. September 2025 die 4A und 4D mit ihren Klassenvorständinnen Prof. Haberfehlner und Prof. Staudinger-Egger auf den Steyrer Hausberg. Auf der Dambergwarte trugen wir uns ins Gipfelbuch ein und bewunderten die schöne Aussicht auf...