Tagesbetreuung

Leitung: Mag. Mathias Schmollmüller
E-Mail: tabe@brgsteyr.at

Allgemeines:

  • An jedem Nachmittag sind je nach Anzahl der anwesenden Kinder zwei bis vier Lehrende anwesend, welche die Schüler*innen betreuen.
  • Die Tagesbetreuung kann von Montag bis Donnerstag besucht werden. Die Anmeldung ist auch für einzelne Tage möglich.
  • Die Betreuung beginnt jeweils um 13:20 Uhr nach der 6. Einheit und endet spätestens um 16:45 Uhr. Das Betreuungsende ist ganz flexibel, muss aber zu Beginn des Schuljahres festgelegt werden. Eine frühere Entlassung ist jederzeit mit Bestätigung der Erziehungsberechtigten möglich.

Kosten:

  • Die Teilnahme an der Tagesbetreuung ist kostenpflichtig. Die Höhe des zu leistenden monatlichen Beitrags richtet sich nach der Anzahl der in Anspruch genommenen Tage
    • 4 Tage: € 70,40
    • 3 Tage: € 52,80
    • 2 Tage: € 35,20
    • 1 Tag: € 26,40
  • Der Betreuungsbeitrag für die TABE wird über einen Abbuchungsauftrag von der Bildungsdirektion OÖ eingehoben und ist monatlich zu entrichten.
  • Der Essensbeitrag von € 5 ist nicht in diesem Betreuungsbetrag inkludiert. Für die Bezahlung des Mittagessens kaufen die Kinder in der Tabe 10er-Blöcke um € 50 und lassen diese bei jeder Mahlzeit abstempeln. Die Kinder sind selbst dafür verantwortlich, rechtzeitig 10er-Blöcke nachzukaufen.
  • Mit Rücksicht auf die finanzielle Leistungsfähigkeit kann über die Schule bei der Bildungsdirektion OÖ um eine Ermäßigung angesucht werden. Formulare dafür sind bei Herrn Schmollmüller erhältlich.

Unser Tagesablauf:

  • 13:20-13:30 Ankommen
  • 13:30-14:00 gemeinsames Essen
  • 14:00-14:30 Lernzeit (bei Bedarf auch länger)
  • 14:30-16:45 Freizeit

Nachdem die Kinder beim TABE-Raum angekommen sind, gehen wir gemeinsam essen. Nach dem Essen nutzen die Kinder die Zeit, um ihre Hausübungen zu erledigen und sich auf den Unterricht vorzubereiten. In der anschließenden Freizeit wird in den TABE-Räumen gespielt, im Gymnastiksaal getobt, das schöne Wetter draußen genutzt oder in der Bibliothek gelesen.

 

Sollten Sie noch Fragen haben, wenden Sie sich gerne an das TABE-Team! (tabe@brgsteyr.at)

 

Einige Eindrücke von den Aktivitäten der TABE in Form von Bildern:

 

Mag. Gerald Bachmayr
Bm
Direktor
M, PH

Funktionentooltip content

Mag. Gerald Bachmayr
Bm
Direktor
M, PH

Mag. Gerald Bachmayr
Bm
Direktor
M, PH

Mag. Gerald Bachmayr
Bm
Direktor
M, PH

Mag. Gerald Bachmayr
Bm
Direktor
M, PH

Mag. Gerald Bachmayr
Bm
Direktor
M, PH

Welcome-Buddys

Welcome-Buddys

Unter dem Motto „Aufeinander achten – Füreinander dasein – Miteinander lernen“ begleiten Welcome-Buddys unsere neuen Schüler*innen durch das erste Schuljahr. Welcome-Buddys sind Schüler*innen der sechsten Klassen, die den Alltag an der Schule kennen und den...

Filmprojekt „Une Autrichienne à Paris“

Filmprojekt „Une Autrichienne à Paris“

In den letzten beiden Wochen des vergangenen Schuljahres wagte sich die Französischgruppe (Langform) der 7. A (jetzt: 8. A) an ein kleines Filmprojekt:  Insgesamt 5 Unterrichtseinheiten wurden dazu verwendet, dieses Projekt von der Themenfindung über das Schreiben der...

Musik-Theaterstück „Schneewittchen moderner denn je“

Musik-Theaterstück „Schneewittchen moderner denn je“

Dass Märchen auch heute noch zu den beliebtesten Texten der Literatur gehören, bewies die 2.A-Klasse eindrucksvoll bei ihrer Umsetzung des Klassikers „Schneewittchen“. Im Rahmen eines fächerübergreifenden Projekts in Deutsch und Musik entstand das Musik-Theaterstück...

Radfahrprämie – Gesunde Schule

Radfahrprämie – Gesunde Schule

Am Mittwoch, den 3. Juni 2015 wurden wieder Preise unter den Schüler*innen verlost, die mit dem Fahrrad zur Schule gekommen sind. Viele Schüler*innen haben sich daran beteiligt. 1. Preis: Laura Halbatschlager 2A (50 Euro Gutschein von Hervis) 2. Preis: Michael...

BRG-Musiktage 2015 am Schacherhof in Seitenstetten

BRG-Musiktage 2015 am Schacherhof in Seitenstetten

Da heuer am 28. und 29. April wieder unsere "Klangfarben" - Schulkonzerte im Alten Theater in Steyr stattfinden, organisierte die ARGE Musik im Vorfeld zum ersten Mal Musiktage um das Konzertprogramm einstudieren zu können. Der Oberstufenchor, das Schulorchester,...

Römischer Spätsommer in Carnuntum!

Visuelle Eindrücke von der Exkursion der 6 ABC am 14. Oktober 2014 zum Heidentor und Amphitheater in Carnuntum, ins Römermuseum Bad Deutsch-Altenburg und den Archäologischen Park Carnuntum. Mag. Gertrude Brunbauer    

Sport- und Kreativtage der 7A in Krumau

Sport- und Kreativtage der 7A in Krumau

Passend zur heurigen Schulschlussaktion der Sporttage verbrachte die 7A Klasse, gemeinsam mit Prof. Hatzenbichler und Prof. Kreundl drei Tage sportlich und kreativ in der zum UNSECO-Weltkulturerbe zählenden südböhmischen Stadt Cesky Krumlov. Viel zu Früh Umstieg zur...

Besuch aus Plauen

Besuch aus Plauen

Der mit Freude und Spannung erwartete Gegenbesuch traf am Sonntagabend in Steyr ein - 20 Schüler*innen vom Diesterweg Gymnasium Plauen sowie deren Lehrkräfte Anita Fröhlich und Kerstin Wolf. „Schulinterne Aktivitäten“ - so lautete das Programm des ersten Tages. Dabei...

Landeswettbewerb der 45. Mathematikolympiade

Landeswettbewerb der 45. Mathematikolympiade

Auch heuer fand der Landeswettbewerb für Anfänger der 45. Mathematik-Olympiade in Franking am Holzöstersee statt. Nach der langen Anreise in den westlichsten Teil unseres Bundeslandes waren am Mittwoch noch Entspannung am See und die mentale Vorbereitung angebracht....