Team Website

Bei der Erstellung der neuen Schulhomepage im Schuljahr 2021/2022 haben folgende Schüler*innen des Wahlpflichtgegenstandes „Web-Design“ unter der Anleitung von Frau Prof. Sara Hinterplattner tatkräftig mitgewirkt:

  • Anna Frech (7B)
  • Michael Himmelbauer (7A)
  • Maren Kugler (7B)
  • Melvin Ortner (7B)
  • Oliver Ramskogler (7B)
  • Felix Reichhuber (7B)
  • Jonathan Weber (7B)
  • Raphaela Zehetner (7B)

Neben anderen administrativen Tätigkeiten haben sie unter anderem die Beiträge und Seiten von der alten Schulhomepage übertragen, die Kategorien zur Zuordnung der Beiträge angelegt, die verschiedenen automatisierten Listen erstellt sowie Header und Footer gestaltet. Besonders hervorzuheben ist dabei die Arbeit von Michael Himmelbauer, der in seiner Freizeit stundenlang an diesem Projekt gearbeitet hat. Herzlichen Dank!

Fahrradprämie

Fahrradprämie

Vor den Osterferien sollten wieder einmal die „wetterfesten Fahrradfahrer*innen“ belohnt werden, die teilweise den ganzen Winter mit dem Fahrrad zur Schule gefahren sind. Am 23. und 25. März 2021 fand für jede Gruppe des coronabedingten Schichtbetriebs eine...

Bewegung im Stillstand

Bewegung im Stillstand

Sport und dabei still stehen - eine doch recht ungewöhnliche Kombination auf den ersten Blick. Doch genau diese Verschmelzung haben sich die Schüler*innen der 2ds, 3a, 3c und 4s als Herausforderung genommen. Ihre Lösung: Stop-Motion, eine Filmtechnik, die...

Schnee-Office statt Home-Office

Schnee-Office statt Home-Office

In den letzten winterlichen Wochen arbeiteten viele Schüler*innen im Schnee an Arbeitsaufträgen in Bewegung und Sport (Prof. Pührer), Bildnerischer Erziehung und Technisches Werken (Prof. Prieler und Kreundl). Die Schüler*innen machten in der frischen Luft Fotos,...

Kooperation BRG Steyr und coding_academy

Kooperation BRG Steyr und coding_academy

Das Ausbildungsprogramm „coding_academy“ ermöglicht AHS-Oberstufenschüler*innen, parallel zur Oberstufe eine Lehre im Bereich Applikationsentwicklung/Coding zu absolvieren. Die Ausbildung findet begleitend zum Schulunterricht am WIFI OÖ statt. In nur vier Jahren...

Friedensplakat-Wettbewerb

Friedensplakat-Wettbewerb

Im Herbst 2020 haben alle Schüler*innen der 2C in BE am internationalen Lions Friedensplakatwettbewerb „FRIEDEN DURCH HILFSBEREITSCHAFT“ teilgenommen. Es wurden Plakate im vorgegebenen Format in unterschiedlichen Techniken und mit unterschiedlichen Arbeitsmaterialien...

BRG Steyr wurde mit dem MINT-Gütesiegel ausgezeichnet

BRG Steyr wurde mit dem MINT-Gütesiegel ausgezeichnet

Das MINT-Gütesiegel wurde in Kooperation von Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung, Industriellenvereinigung, Wissensfabrik Österreich und Pädagogischer Hochschule Wien entwickelt. Es stellt ein bundesweit gültiges Qualitätszertifikat für Schulen...

BRG Steyr als Expert.Schule ausgezeichnet

BRG Steyr als Expert.Schule ausgezeichnet

Das BRG Steyr wurde vom Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung für die erbrachten und nachgewiesenen Leistungen zur digitalen und informatischen Bildung ausgezeichnet. Grundlegend für diese Auszeichnung ist die Initiative „eEducation Austria", die...