Aktuelles

Nachtslalom in Flachau

by | 15. Jän 2013 | Aktuelles, Sport

Am Dienstag den 15. Jänner 2013 fuhren um 14 Uhr 60 Schüler*innen aus den 7. und 8. Klassen von 5 Lehrer*innen begleitet, mit dem Doppeldeckerbus zum Nachtslalom der Damen nach Flachau.

Die Stimmung war von Anfang an sehr gut und alle freuten sich auf einen spannenden und ereignisreichen Abend gemeinsam mit den Schulkolleg*innen. Während der Fahrt bescherte uns das Wetter einen atemberaubenden Ausblick auf die schneebedeckten Berge des oberen Ennstal und trug so natürlich zur guten Stimmung bei. Das Rennen verfolgten wir im unteren Drittel vom Pistenrand aus, wo wir einen guten Überblick bis ins Ziel hatten.

Die Ausfälle von Kathrin Zettel und Michaela Kirchgasser konnten wir schnell verkraften, hatten wir doch die Gelegenheit einige „Schnappschüsse“ mit ihr zu machen und zwischen den Durchgängen bei der  Showbühne etwas in Partystimmung zu kommen. Nach dem 2. Durchgang ging es dann wieder in Richtung Steyr zurück wo wir kurz nach 01.00 Uhr schließlich auch ankamen. Ein Dank den Schüler*innen sowie den Begleitlehrer*innen fürs Dabeisein und dem Beitragen aller zu dieser gelungenen Gemeinschaftsaktion.

Mag. Christian Hatzenbichler MA

 

Exkursion der 5. Klassen nach Carnuntum

Exkursion der 5. Klassen nach Carnuntum

Kurz vor Schulschluss begaben sich die Schüler*innen der 5. Klassen auf eine Zeitreise nach Carnuntum, in die Hauptstadt der römischen Provinz Oberpannonien. Zunächst wurde das Heidentor besichtigt, das Wahrzeichen der römischen Stadt und Österreichs berühmtestes...

Abschlusstage der 4M und 4C in Salzburg

Abschlusstage der 4M und 4C in Salzburg

Zum Abschluss der 4. Klasse unternahmen die Schüler*innen der Klassen 4M und 4C vom 30.06. - 01.07. eine gemeinsame Fahrt nach Salzburg. Begleitet wurden sie dabei von Frau Prof. Klein, Frau Prof. Gasser und Herrn Prof. Falkensteiner. Das abwechslungsreiche Programm...

Der Märchenwald hat Schüttelfrost: Theater der 2M

Der Märchenwald hat Schüttelfrost: Theater der 2M

Fake News, wie sie vor allem über Soziale Medien verbreitet werden, und Wahrhaftigkeit in alten Märchengeschichten: Das ist der thematische Spannungsbogen in jenem Theaterstück, das die 2M zusammen mit dem Kulturzentrum AKKU erarbeitet hat. Inhaltlich wird die...

Krimiworkshop mit Karin Ammerer am BRG Steyr

Krimiworkshop mit Karin Ammerer am BRG Steyr

In der vergangenen Woche verwandelte sich das BRG Steyr in eine Schreibwerkstatt für junge Detektiv*innen und Krimi-Autor*innen! Im Rahmen der Talentförderung fand ein spannender Krimiworkshop mit der bekannten Kinder- und Jugendbuchautorin Karin Ammerer statt. Der...

Schulfest 2. Juli 2025

Schulfest 2. Juli 2025

Am Mittwoch, den 2. Juli 2025 wird das diesjährige Schulfest des BRG Steyr Michaelerplatz stattfinden. Wir haben ein umfangreiches Programm vorbereitet, wobei auf Kreativität und Vielfalt großer Wert gelegt wurde. Neben Ausstellungen, Spielen und sportlicher...

Neuer Schüler*innen-Kalender

Neuer Schüler*innen-Kalender

Der Schüler*innenkalender für das kommende Schuljahr wird zur Zeit von Schülern der 6. und 7. Klasse gestaltet und am Schulanfang ausgeliefert. Bestellungen sind bis zum 27. Juni 2025 möglich. Neu sind neben den gewohnten Inhalten die wöchentlichen Aufgaben, die hier...

Biologie zum Anfassen

Biologie zum Anfassen

Im Rahmen des Unterrichts zum Thema Zellbiologie beschäftigten sich die Schüler*innen der 2. Klassen mit den kleinsten lebenden Einheiten in der Biologie, den Zellen. Im projektbasierten Unterricht lernten sie verschiedene Arten von Zellen kennen, beschäftigten sich...

Erfolge bei der voestalpine-Mathematik-Mini-Olympiade

Erfolge bei der voestalpine-Mathematik-Mini-Olympiade

Bei der zwölften Auflage der voestalpine-Mathematik-Mini-Olympiade bearbeiteten 144 Teilnehmer*innen von Gymnasien aus ganz Oberösterreich im Besucher*innenzentrum der voestalpine in Linz acht knifflige Aufgaben. Vom BRG Steyr Michaelerplatz nahmen Karoline...