Aktuelles

Besuch aus Plauen

by | 22. Jun 2014 | Aktuelles, Projekte

Der mit Freude und Spannung erwartete Gegenbesuch traf am Sonntagabend in Steyr ein – 20 Schüler*innen vom Diesterweg Gymnasium Plauen sowie deren Lehrkräfte Anita Fröhlich und Kerstin Wolf.

„Schulinterne Aktivitäten“ – so lautete das Programm des ersten Tages. Dabei besichtigten die Gäst*innen unsere Schule und nahmen an diversen Unterrichtseinheiten teil. Außerdem wurden kleinere Wettbewerbe durchgeführt. Der Empfang im Rathaus und eine Stadtführung waren für den nächsten Tag vorgesehen, ebenso eine Wanderung nach Christkindl. Mäuschenstill waren die 40 Schüler*innen, als ihnen Frau Kaminski die Besonderheiten der Wallfahrtskirche näherbrachte. Auch eine Krippenführung durfte nicht fehlen.

Der Höhepunkt der Woche war ohne Zweifel das Höhlenabenteuer in der Kreidelucke in Hinterstoder. Der Höhlenforscher Ralf Cassebaum führte in 2 Gruppen durch das verzweigte Gangsystem, wobei den Schüler*innen eine gehörige Portion Selbstüberwindung abverlangt wurde. – Bravourös haben alle die Schwierigkeiten gemeistert!
Der „Familientag“ war kombiniert mit dem Museum Arbeitswelt: Erst nach einem Workshop zum Thema „Arbeit und Beruf“ war unterrichtsfrei.
Unsere Landeshauptstadt wurde am letzten Tag vorgestellt: Ars Electronica Center, Stadtrundfahrt und „Höhenrausch“ und schon ging es wieder mit der Bahn nach Steyr zurück.
Groß war die Wehmut, als am Samstag Abschied genommen wurde.

Wir hoffen, dass diese Woche allen Beteiligten in guter Erinnerung bleiben wird, die Freundschaften weiter gepflegt werden und die Partnerschaft zwischen unseren Schulen lange bestehen bleibt!

 

Redewettbewerb „Sag’s Multi“

Redewettbewerb „Sag’s Multi“

„Sprachen sind mehr als Worte, languages are bridges between cultures, a nyelvek a világ kapuja*.“ Wie viel Wahres darin steckt, zeigten Maria Gundacker (6B) und Evelyn Herrmann (8B) auf beeindruckende Weise im Rahmen von „Sag’s Multi“, dem mehrsprachigen...

Bezirksmeister*innenschaft Schulschach 2025

Bezirksmeister*innenschaft Schulschach 2025

Am 12. März 2025 fand im Sportheim in Münichholz die Bezirksmeister*innenschaft im Schulschach statt. Insgesamt nahmen 12 Teams zu je vier Personen in zwei Bewerben (jeweils 6 Teams) teil. Im Hauptbewerb (2./3. und 4. Klasse) belegten zwei Teams des BRG Steyr...

Latein-Olympiade 2025

Latein-Olympiade 2025

125 Schüler*innen aus 17 oberösterreichischen Gymnasien nahmen am 5. März 2025 im Landeskulturzentrum Ursulinenhof in Linz an den fünf Bewerben der Landesolympiade für Latein und Griechisch teil. Hannah Wimmer (7A), Kilian Schultes, Regina Steffelbauer, Elisabeth...

Oberösterreichischer Fremdsprachenwettbewerb 2025

Oberösterreichischer Fremdsprachenwettbewerb 2025

Auch heuer nahmen Schüler*innen des BRG Steyr am oberösterreichischen Fremdsprachenwettbewerb in Linz teil, um unsere Schule zu repräsentieren. Sophia Buchberger (8C), Juliane Habermaier (8C) und Florian Hochstöger (8A) zeigten ihr Können in Spanisch, während Dominik...

1. Halftime-Show

1. Halftime-Show

Die 1. Halftime-Show des BRG Steyr war ein voller Erfolg. Im ausverkauften Großen Saal des Kulturvereins Röda haben 400 Besucher*innen diesen Bandabend genossen. Dieser Abend bot unseren jungen Musiker*innen der Bands FourMinutes, Die Angeklagten, Heet und Testrun...

Biotechnologie und Gentechnik

Biotechnologie und Gentechnik

Am Ende des 1. Semesters hatten die NAWI-Gruppen der 8. Klassen die Möglichkeit, einen Workshop an der FH Hagenberg zu besuchen. Die Schüler*innen wurden in die Methoden der modernen Biotechnologie und Gentechnik eingeführt und konnten beim Bestimmen ihrer Blutgruppe,...