Aktuelles

BRG-Musiktage 2016 in Seitenstetten

by | 19. Mai 2016 | Aktuelles, Projekte

Auch heuer hat die ARGE Musikerziehung für ca. 45 musikinteressierte Oberstufenschüler*innen der Bereiche Oberstufenchor, Vokalensemble, Percussionensemble, Schulband und Instrumentalensemble, Musiktage am Schacherhof in Seitenstetten angeboten. Der Pfingstdienstag und der darauffolgende Mittwoch waren ausgefüllt mit Gesang, Tanz, Instrumentalspiel und Gruppenaktivitäten. Einerseits stand die Vorbereitung der Maturafeier am Plan und andererseits haben wir in Workshops mit den ausgezeichneten Gastreferenten Tim Büscher und Christian Glöckler unseren Horizont im Bereich der Bewegungs- und Tanzchoreografie und des Percussionsspiels erweitert. Dass dreizehn Maturant_innen mit ungebrochener Begeisterung noch mit dabei waren, obwohl sie schon am 3. Mai ihren letzten Schultag hatten, freut uns besonders und zeigt die hohe Wertigkeit dieses Angebotes für unsere Schüler_innen. Wie schon letztes Jahr haben wir uns wieder komplett selbst versorgt und uns mit großer Freude und viel Spaß bekocht und verköstigt.

Die Darbietungen der einstudierten Stücke und Performances am Ende des zweiten Tages machten allen Teilnehmer_innen noch einmal die vielfältigen musischen Talente und Fähigkeiten ihrer Schulkolleg*innen sicht- und hörbar.

SONY DSC

Hobby-Horsing Turnier

Hobby-Horsing Turnier

Am 4. März 2025 wurde unsere Pausenterrasse zur Bühne für ein außergewöhnliches Spektakel: dem Hobby-Horsing-Wettbewerb, der von unserem Geschichtsprofessor Wimmer organisiert wurde. Dieser kreative und zunehmend beliebte Sport vereint körperliche Aktivität,...

Náboj-Wettbewerb 2025

Náboj-Wettbewerb 2025

Náboj ist ein Mathematik-Wettbewerb für Teams, die aus maximal fünf Schüler*innen einer Schule bestehen. Der ganze Wettbewerb dauert 120 Minuten, in denen die Teams versuchen, so viele Aufgaben wie möglich zu lösen. Die Aufgaben von Náboj unterscheiden sich erheblich...

Physikolympiade-Landeswettbewerb 2025

Physikolympiade-Landeswettbewerb 2025

Als die drei mutigen Finalisten, Johannes Kramlinger (7c), Moritz Mayrhofer (8a) und Florian Hochstöger (8a), sich auf den Weg nach Linz machten, war eines schon mal klar: Dieses Jahr würde der Physikolympiade-Landeswettbewerb leichter sein als im Vorjahr. Na gut,...

Redewettbewerb „Sag’s Multi“

Redewettbewerb „Sag’s Multi“

„Sprachen sind mehr als Worte, languages are bridges between cultures, a nyelvek a világ kapuja*.“ Wie viel Wahres darin steckt, zeigten Maria Gundacker (6B) und Evelyn Herrmann (8B) auf beeindruckende Weise im Rahmen von „Sag’s Multi“, dem mehrsprachigen...

Bezirksmeister*innenschaft Schulschach 2025

Bezirksmeister*innenschaft Schulschach 2025

Am 12. März 2025 fand im Sportheim in Münichholz die Bezirksmeister*innenschaft im Schulschach statt. Insgesamt nahmen 12 Teams zu je vier Personen in zwei Bewerben (jeweils 6 Teams) teil. Im Hauptbewerb (2./3. und 4. Klasse) belegten zwei Teams des BRG Steyr...

Latein-Olympiade 2025

Latein-Olympiade 2025

125 Schüler*innen aus 17 oberösterreichischen Gymnasien nahmen am 5. März 2025 im Landeskulturzentrum Ursulinenhof in Linz an den fünf Bewerben der Landesolympiade für Latein und Griechisch teil. Hannah Wimmer (7A), Kilian Schultes, Regina Steffelbauer, Elisabeth...