Aktuelles

Prof. Michael Mühlberghuber

by | 22. Mrz 2018 | Aktuelles, Menschen

Michael Mühlberghuber unterrichtet seit diesem Schuljahr an unserer Schule. Wir wollen ihn hier näher vorstellen. Das Interview wurde von Mergim Mekolli, Tobias Holzer und Alena Triendl durchgeführt.

Interviewer:        Welche Schule haben Sie besucht?

Mühlberghuber: Die Matura habe ich an der Handelsakademie in Perg abgelegt.

Interviewer:        Was haben Sie studiert und wann kamen Sie an unsere Schule?

Mühlberghuber: Ich habe an der Uni Wien Deutsch und Geschichte auf Lehramt und daneben Alte Geschichte und Altertumskunde studiert. Danach absolvierte ich das einjährige Unterrichtspraktikum an einer Wiener AHS, an der ich auch noch ein weiteres Jahr unterrichtete. Während dieser Zeit habe ich außerdem mein Doktorat in Alter Geschichte begonnen. Dank einem Stipendium der Österreichischen Akademie der Wissenschaften konnte ich den letzten Sommer in Rom verbringen und dort mein Forschungsprojekt fortsetzen. Seit diesem Schuljahr bin ich nun am BRG Steyr, worüber ich sehr froh bin.

Interviewer:        Was gefällt Ihnen an unserer Schule am besten?

Mühlberghuber: Sehr gut gefallen mir das sympathische Kollegium sowie die Zielstrebigkeit der Schülerinnen und Schüler. Außerdem herrscht hier aufgrund des altehrwürdigen Gebäudes mit seinen hohen Gewölben und seiner jahrhundertelangen Geschichte eine besondere Atmosphäre.

Interviewer:         Wieso wollten Sie überhaupt Lehrer werden?

Mühlberghuber: Weil meine Begeisterung für die beiden Fächer sehr groß war und ich diese Begeisterung weitergeben wollte – und will.

Interviewer:         Welche Hobbys betreiben Sie in Ihrer Freizeit?

Mühlberghuber: Ich bin Schlagzeuger und spiele in der Stadtkapelle St. Valentin mit. Außerdem fahre ich leidenschaftlich gern Motorrad. Natürlich lese ich auch gerne.

Interviewer:        Was war das schlimmste Ereignis, das Ihnen als Lehrer passiert ist?

Mühlberghuber: In Wien hatte ich einen äußerst cholerischen Schüler. Dieser fühlte sich durch einen Mitschüler, der die Wörter seines Aufsatzes zählte, so stark gestört, dass er einen Wutanfall bekam. Er beschloss, das Schulgebäude zu verlassen und rannte aus der Klasse hinunter zu den Garderoben. Ich gab der restlichen Klasse einen Arbeitsauftrag und folgte ihm. Der Bub zog gerade seinen ersten Schuh an und blieb allen Überzeugungskünsten meinerseits zum Trotz bei seinem Entschluss, nachhause zu gehen. Deshalb nahm ich seinen zweiten Schuh und legte diesen auf den Spind, wo der Schüler ihn nicht erreichen konnte. Da es draußen regnete, entschied er sich dafür, doch in der Schule zu bleiben – immerhin trockenen Fußes.

Interviewer:        Lästern Lehrer/innen über Schüler/innen?

Mühlberghuber: Nein, sie lästern nicht. Sie tauschen sich lediglich aus.

Biber der Informatik 2022 – Ergebnisse

Biber der Informatik 2022 – Ergebnisse

Vom 7. bis 18. November 2022 fand österreichweit der traditionelle Online-Wettbewerb "Biber der Informatik" statt, bei dem die Teilnehmer*innen nach Alter gestaffelt 12 bzw. 15 mit Logik-Kenntnissen, aber ohne spezifische Informatik-Kenntnisse zu lösende Aufgaben in...

Klangfarben 2023 – 29. & 30. März

Klangfarben 2023 – 29. & 30. März

Das BRG Steyr veranstaltet erstmals nach Corona wieder die schon traditionellen „Klangfarben“ im Alten Theater in Steyr. Neben einer Schülervorstellung geben die Schüler*innen auch bei den Abendveranstaltungen am Mittwoch, 29. und Donnerstag, 30. März 2023 ihre...

Klassen spenden Tiere

Klassen spenden Tiere

Im Religionsunterricht informierten sich die Schüler*innen über die Caritas und die Initiative „Schenken mit Sinn“. Da wollten die 1M, 1S, 2A, 4C, 5AB und 6C auch mitmachen und haben mit ihren Spenden insgesamt drei Esel, drei Ziegen, ein Schwein und eine Hühnerschar...

9. Platz im Futsal-Bundesfinale

9. Platz im Futsal-Bundesfinale

Nachdem sich die Kicker des BRG Steyr souverän den Landesmeistertitel erkämpften, konnte man im Bundesfinale in Hartberg leider nicht die erhoffte Leistung erbringen. Insgesamt war das Niveau der Teams im Bundesfinale erwartet hoch. Gleich im ersten Gruppenspiel gegen...

Basketballmeisterschaft mit den BRG-Teams

Basketballmeisterschaft mit den BRG-Teams

Das Burschenteam des BRG Steyr zieht nach 3 weiteren Siegen in der Zwischenrunde als Zweiter in das Landesfinale am 16. März 2023 ein. Das Mädchen-Team spielte in der Vorrunde gegen Sportmittelschulen aus Steyr und Wels und musste leider zwei Niederlagen einstecken....

Bezirksmeisterschaft Schulschach 2023

Bezirksmeisterschaft Schulschach 2023

Am 08. März 2023 fand im Sportheim in Münichholz die Bezirksmeisterschaft im Schulschach statt. Insgesamt nahmen 14 Teams zu je vier Personen in zwei Bewerben teil. Im Hauptbewerb (2./3. und 4. Klasse) belegten zwei Teams des BRG Steyr Michaelerplatz den tollen 1. und...

Forschungsprojekt „Let IT Dance“

Forschungsprojekt „Let IT Dance“

Aktuell wird am BRG Steyr Michaelerplatz unter anderem das Projekt "Let IT Dance - Informatik mit Tanz und Musik" angeboten: Das Projekt "Let IT dance!" hat das Ziel, Mädchen und junge Frauen für den IT-Bereich, für Informatik und verwandte Fächer zu begeistern und...