Die beiden Schichtbetrieb-Gruppen der 2C spazierten jeweils am Montag, 3. Mai und Donnerstag, 6. Mai, durch den Wehrgraben in die Steyrer Au, wo sie neben traditionellen Kinderspielen besonders auch das Lagerfeuer mit mitgebrachtem Brennholz genossen. Kulinarischer Höhepunkt waren die auf gut vorbereiteten Haselnussstecken gegrillten Würstel und Marshmallows, die allen köstlich mundeten. Einige entdeckten sogar die Vorzüge gerösteter Kartoffelchips, während sich das Uferwasser der Steyr geduldig zum Löschen anbot. Angeregte Gespräche trugen zum Erfolg des Ausgangs bei und erlaubten auch den begleitenden Klassenvorständen, Mag. Bräuml und Mag. Brandl, den durch Covid-19 distanzierten Schüler*innen näher zu kommen. Alle waren sich einig: Trotz der viel zu kurzen Zeit der bisher schönste Tag in diesem Schuljahr, dem noch weitere dieser Art folgen sollen.
Biber der Informatik 2022 – Ergebnisse
Vom 7. bis 18. November 2022 fand österreichweit der traditionelle Online-Wettbewerb "Biber der Informatik" statt, bei dem die Teilnehmer*innen nach Alter gestaffelt 12 bzw. 15 mit Logik-Kenntnissen, aber ohne spezifische Informatik-Kenntnisse zu lösende Aufgaben in...