Aktuelles

Wandertage 6A

by | 6. Jul 2021 | Aktuelles, Sport

Ausflüge letzte Schulwoche der 6A

Die Schüler*innen der 6A erlebten in der letzten Schulwoche des Schuljahres 2020/2021 ein abwechslungsreiches Programm:

Am Dienstag, den 6. Juli brachen die Schüler*innen in Begleitung von Herrn Prof. Spernbauer und Herrn Prof. Bartl zu einem sportlichen Tag ins Garstner Bad auf. Dabei ging es auf der Ennskraft-Meile entlang der Enns direkt zum Freibad.
Dort angekommen, stürzten sich einige aufgrund der sommerlichen Temperaturen gleich ins erfrischend kühle Wasser und nutzten ausgiebig den Sprungturm.
Zusätzlich versuchte sich eine Gruppe im Minigolf-Spielen, andere veranstalteten ein Volleyball-Match. Leider verging der Vormittag viel zu schnell und die Schüler*innen mussten zu Mittag wieder zurück zur Schule.

Der Mittwoch, 7. Juli stand ganz im Zeichen einer Exkursion in die Steyrer Au, abermals begleitet von Herrn Prof. Spernbauer und Herrn Prof. Stadik. Aufgrund der Corona-Schutzmaßnahmen musste in der Früh am Bahnhof getestet werden.
Mit dem Autobus ging es dann bis zur Kruglwehr, weiter marschierten die Schüler*innen zu Fuß durch die Auwälder, um Haselnussstecken und Holz zum Grillen zu sammeln.
Bei einem versteckten Grillplatz angekommen, entfachte Grillmeister Prof. Stadik ein Lagerfeuer, auf dem danach Würstel und Steckerlbrot, aber auch Marshmallows gegrillt wurden. Zusätzlich verwöhnte Herr Prof. Stadik die Schüler*innen mit köstlich zubereitetem Halloumi-Käse.

Wir bedanken uns bei den Begleitpersonen für ihr Engagement!

von Michael Himmelbauer

 

Der Märchenwald hat Schüttelfrost: Theater der 2M

Der Märchenwald hat Schüttelfrost: Theater der 2M

Fake News, wie sie vor allem über Soziale Medien verbreitet werden, und Wahrhaftigkeit in alten Märchengeschichten: Das ist der thematische Spannungsbogen in jenem Theaterstück, das die 2M zusammen mit dem Kulturzentrum AKKU erarbeitet hat. Inhaltlich wird die...

Krimiworkshop mit Karin Ammerer am BRG Steyr

Krimiworkshop mit Karin Ammerer am BRG Steyr

In der vergangenen Woche verwandelte sich das BRG Steyr in eine Schreibwerkstatt für junge Detektiv*innen und Krimi-Autor*innen! Im Rahmen der Talentförderung fand ein spannender Krimiworkshop mit der bekannten Kinder- und Jugendbuchautorin Karin Ammerer statt. Der...

Schulfest 2. Juli 2025

Schulfest 2. Juli 2025

Schulfest 2025Am Mittwoch, den 2. Juli 2025 wird das diesjährige Schulfest des BRG Steyr Michaelerplatz stattfinden. Wir haben ein umfangreiches Programm vorbereitet, wobei auf Kreativität und Vielfalt großer Wert gelegt wurde. Neben Ausstellungen, Spielen und...

Neuer Schüler*innen-Kalender

Neuer Schüler*innen-Kalender

Der Schüler*innenkalender für das kommende Schuljahr wird zur Zeit von Schülern der 6. und 7. Klasse gestaltet und am Schulanfang ausgeliefert. Bestellungen sind bis zum 27. Juni 2025 möglich. Neu sind neben den gewohnten Inhalten die wöchentlichen Aufgaben, die hier...

Biologie zum Anfassen

Biologie zum Anfassen

Im Rahmen des Unterrichts zum Thema Zellbiologie beschäftigten sich die Schüler*innen der 2. Klassen mit den kleinsten lebenden Einheiten in der Biologie, den Zellen. Im projektbasierten Unterricht lernten sie verschiedene Arten von Zellen kennen, beschäftigten sich...

Erfolge bei der voestalpine-Mathematik-Mini-Olympiade

Erfolge bei der voestalpine-Mathematik-Mini-Olympiade

Bei der zwölften Auflage der voestalpine-Mathematik-Mini-Olympiade bearbeiteten 144 Teilnehmer*innen von Gymnasien aus ganz Oberösterreich im Besucher*innenzentrum der voestalpine in Linz acht knifflige Aufgaben. Vom BRG Steyr Michaelerplatz nahmen Karoline...

Großartige Erfolge bei der 15. Physik-Miniolympiade

Großartige Erfolge bei der 15. Physik-Miniolympiade

Am 16. Juni 2025 fand in der Voestalpine Stahlwelt in Linz die 15. Physik-Miniolympiade statt. Insgesamt traten 132 begeisterte Schüler*innen aus 29 Schulen in ganz Oberösterreich an, um ihr Wissen und ihre Fähigkeiten im Fach Physik unter Beweis zu stellen. Vom BRG...