Aktuelles

Schöne Ferien

by | 10. Aug 2021 | Aktuelles

Ein unvergessliches Schuljahr geht zu Ende, das uns alle vor viele Herausforderungen gestellt hat. Alle Eindrücke dazu sind gesammelt in unserem Jahresbericht zu finden.

Wir bedanken uns sehr herzlich bei allen Schüler*innen, Eltern, Erziehungsberechtigten und Lehrenden, die Höchstleistungen erbracht haben um dieses besondere Schuljahr zu meistern, und wünschen erholsame Ferien!

Leider müssen wir uns aber auch in diesem Jahr von Mitarbeiter*innen unserer Schule verabschieden. Mag. Andrea Ahrer wechselt ganz an ihre Stammschule BBS Weyer und Mag. Johannes Blüher verlässt uns für eine weitere Ausbildung. Mag. Herwig Hainzl und Mag. Stefan Stadik werden die nächsten 1 bzw. 2 Jahre im Sabbatical verbringen und dann in den Ruhestand treten. Mag. Gottfried Huber beendet ebenfalls seine Karriere am BRG Steyr und tritt in den Ruhestand. Alle 3 Kollegen waren über 30 Jahre lang als Lehrer an unserer Schule tätig. Im Sekretariat mussten wir uns im Februar bereits von Edith Brandstetter verabschieden, ihr folgt nun im September Susanna Mayr in den wohlverdienten Ruhestand. Zusammen haben sie das Sekretariat im BRG Steyr beinahe 25 Jahre lang geführt. Im Februar hat uns bereits auch eine unserer Reinigungskräfte verlassen: Frau Waltraud Freinthaler, die über 30 Jahre lang bei uns war, ist in den Ruhestand getreten. Wir vom Lehrer*innenkollegium wünschen allen Kolleg*innen alles Gute und danken für die (vielen) Jahre der guten Zusammenarbeit! Mehr Details zu den Ruheständen sind im Jahresbericht zu finden.


Während der Ferien ist das Sekretariat zu folgenden Zeiten erreichbar:

1. Ferienwoche (12.-16. Juli): Direktion und Sekretariat von 8-12 Uhr.

2.-8. Ferienwoche: Sekretariat von 9-12 Uhr an folgenden Tagen: 20.07., 27.07., 17.08., 24.08. und 31.08.

letzte Ferienwoche (6.-10. September): Direktion und Sekretariat von 8-12 Uhr.

Beachten Sie bitte die Maskenpflicht an unserer Schule.


Ausblick Schuljahr 2021/22:

Montag, 13. September 2021:
8:00-9:25: Versammlung der Schüler*innen in den Klassenräumen und Übernahme der Klassen durch die Klassenvorständ*innen
9:30 Uhr: Schriftliche Wiederholungsprüfungen und Semesterprüfungen (NOST)
Ab 11:30 Uhr: Mündliche Wiederholungsprüfungen

Dienstag 14. September 2021:
voraussichtlich 8:00 Eröffnungsgottesdienst
8:45 – 11:25 Uhr: Klassenvorständ*innengeschäfte und Unterricht nach provisorischem Stundenplan
7:40 Uhr: Schriftliche Wiederholungsprüfungen und Semesterprüfungen (NOST)
Ab 11:30 Uhr: Mündliche Wiederholungsprüfungen

Mittwoch 15. September 2021:
Beginn des stundenplanmäßigen Unterrichts

Schulautonome unterrichtsfreie Tage:
25.10.2021
07.01.2022 (von der Bildungsdirektion als schulfrei erklärt)
16.02.2022 (Semesterkonferenz)
27.05.2022
17.06.2022

Weitere Termine sind unter „Termine“ zu finden.

Neue Schwerpunkte in der Unterstufe

Neue Schwerpunkte in der Unterstufe

Im vergangenen Jahr haben wir an der Weiterentwicklung unserer Unterstufe gearbeitet. Ziel des Entwicklungsprozesses war, die bisherigen Schwerpunkte (Sportklasse und Musikklasse) in einem neuen System abzubilden das Realgymnasium durch eine Vertiefung und...

Abend der offenen Tür 11.12.2023

Abend der offenen Tür 11.12.2023

Abend der offenen Tür 11. Dezember 2023Der traditionelle Abend der offenen Tür für das Schuljahr 2024/2025 wird am Montag, den 11. Dezember 2023 von 16:30 bis 19:00 Uhr stattfinden. Wie in den letzten Jahren werden einerseits Vorträge über die Unter- bzw. Oberstufe am...

7C spendet 200 Euro an Steyrer Notschlafstelle

7C spendet 200 Euro an Steyrer Notschlafstelle

Die 7C besuchte am 6. Dezember 2023 die Notschlafstelle Steyr und bekam von Silvia Fürweger eine interessante Führung durch das Gebäude und einen Überblick über die Aufgaben dieser Sozialeinrichtung. Danach übergaben Maya und Moritz den Erlös des...

Nachhaltigkeit in Aktion

Nachhaltigkeit in Aktion

Die Schüler*innen des WPGs "Institutionen der EU" haben am Workshop Nachhaltigkeit in Aktion teilgenommen. Geleitet wurde der interessante und erklärende Workshop von Herrn Marvin Huber von der Bundesjugendvertretung. Die Vereinten Nationen haben eine Erklärung für...

6C besucht Life Radio in Linz

6C besucht Life Radio in Linz

Peter Michael Leitner, Tausendsassa und Life Radio Mitarbeiter der ersten Stunde, spricht mit den Schüler*innen der 6C über die wichtige Rolle, Verantwortung und über manch Schwierigkeiten im Umgang mit Medien, auch im Hinblick auf Social Media. Wir erhalten...

Basiswissen EU

Basiswissen EU

Am Dienstag, 14.11.2023 besuchte Herr Manuel Köllner die Schüler*innen des Wahlpflichtgegenstandes „Institutionen der EU“. Herr Köllner ist freier Journalist und freiwilliger Mitarbeiter von PolEdu, einer parteiunabhängigen Plattform für politische Bildung. In einem...

Theaterworkshop der 2M

Theaterworkshop der 2M

Am Montag, 20. November 2023 besuchte Kurt Daucher vom Kulturzentrum AKKU die 2M-Klasse. Auf dem Programm stand ein Theaterworkshop, bei dem die Kinder erste Bühnenluft schnupperten. In einem ersten Schritt lernten die Schüler*innen, wie man körperliche Gesten und...

Herbstblätter

Herbstblätter

Die intensiven Farben der Herbstblätter animierten uns, sie zu sammeln und damit kreativ zu arbeiten... Es entstand daraus ein kurzer Werbefilm für den Abend der offenen Tür am 11. Dezember 2023. Beteiligte Klassen: 3s, 3a, 4m (das Lied stammt aus dem Jahr 2021),...