Aktuelles

Koordinator*innen für Suchtprävention

by | 4. Okt 2021 | Aktuelles, Projekte

An unserer Schule koordiniert Mag. Dr. Sara Hinterplattner B.Sc. die Suchtprävention und steht für Fragen und Projekte jederzeit zur Verfügung. Sie hat die Ausbildung für Koordinator*innen für Suchtprävention erfolgreich abgeschlossen und hat die Koordination seit dem Schuljahr 2016/17 inne (Bild: Institut für Suchtprävention – Zertifikatsübergabe am LSR OÖ der neuen Koordinatoren – weitere Informationen). Mag. Martina Höll hat im Schuljahr 2020/21 mit der Ausbildung begonnen und wird nach Abschluss bei der Koordination unterstützen.

Der Koordinator*innen-Lehrgang umfasst 4 Module (Grundlagen der Suchtprävention, Suchtprävention in der Schule, Früherkennung und Frühintervention, Praxistransfer und Gesprächsführung) und existiert seit dem Jahr 2000. Er wird in Kooperation zwischen dem Landesschulrat OÖ, dem Institut Suchtprävention und der Pädagogischen Hochschule OÖ durchgeführt.
Aufgrund ihrer Ausbildung sind die Absolvent*innen besonders als Ansprechpartner*innen für Fragestellungen im Zusammenhang mit Suchtprävention im Bereich Schule qualifiziert. Sie beraten und unterstützen andere Lehrende bei primärpräventiven Unterrichtsvorhaben und Projekten, geben Auskunft über Unterrichtsmaterialien, Angebote des Instituts Suchtprävention und Weiterbildungsmöglichkeiten. Häufig initiieren die Koordinator*innen auch die Durchführung von Unterrichtsprojekten zum Thema. Durch ihre Unterstützung und ihr großes Engagement konnten auf diese Weise in den letzten Jahren viele suchtpräventive Aktivitäten und Projekte in den oberösterreichischen höheren Schulen umgesetzt werden.
© Institut für Suchtprävention (bearbeitet)

Genauere Informationen sind auf der Seite „Gewalt- und Suchtprävention“ zu finden.

 

Abend der offenen Tür 09.12.2025

Abend der offenen Tür 09.12.2025

Abend der offenen Tür 09. Dezember 2025Der Abend der offenen Tür für das Schuljahr 2026/2027 wird am Dienstag, den 09. Dezember 2025 von 16:30 bis 19:00 Uhr stattfinden. Es werden einerseits Vorträge über die Unter- und Oberstufe am BRG Steyr Michaelerplatz angeboten,...

Fußball: Herbstturnier

Fußball: Herbstturnier

Mit drei Teams, bestehend aus insgesamt 33 Schüler der unverbindlichen Übung Fußball, nahm das BRG Steyr beim diesjährigen Herbstturnier der Steyrer Schulen teil. Von den elf teilnehmenden Schulen belegten wir die Plätze 5, 6 und 9. Mag. Mario Zöttl  

Projektwoche der 2D und 2E in Altaussee

Projektwoche der 2D und 2E in Altaussee

Die Klassen 2D und 2E verbrachten von 29. September bis 03. Oktober 2025 eine ereignisreiche und abwechslungsreiche Woche in Altaussee. Unter dem Motto „Klasse als Team“ standen Gemeinschaft, Teamgeist und gegenseitige Unterstützung im Mittelpunkt aller Aktivitäten....

BRG Steyr mit holprigem Start in die neue Schülerligasaison

BRG Steyr mit holprigem Start in die neue Schülerligasaison

Platz 4 bei Herbstturnier bringt lediglich einen Bonuspunkt Nicht nach Wunsch, aber leistungsgerecht, verlief der Start in die neue Fußball-Schülerligasaison 2025/2026 mit dem Herbstturnier in Ried. Nachdem wir im Auftaktspiel gegen die SMS Steyr mit einem 0:0-Remis...

Kommt mit dem Fahrrad, es lohnt sich!

Kommt mit dem Fahrrad, es lohnt sich!

In eifriger Handarbeit haben die Schüler*innen der 3CS kleine Geschenke für Mitschüler*innen, die mit dem Rad in die Schule fahren, vorbereitet. Nutzt das schöne Wetter der nächsten Tage, es wird dann vielleicht auf eurem Fahrrad etwas Süßes für die Heimfahrt hängen....

Bezirksmeister*innenschaften im Cross Country Lauf

Bezirksmeister*innenschaften im Cross Country Lauf

Der Wettbewerb fand am Donnerstag, den 02. Oktober 2025 am Schulgelände des BG Werndlpark statt, wobei die Burschen eine Strecke von circa 2000 Metern und die Mädchen circa 1500 Meter zu bewältigen hatten. Jedes Schulteam besteht aus 5 Läufer*innen, wobei die...