Aktuelles

Die Plauener Antwort: Erasmus Plus Pizza Challenge

by | 15. Okt 2021 | Aktuelles, Projekte

Die Plauener Antwort: Erasmus Plus Pizza Challenge Teil 2

Nach der erfolgreichen Pizzabackaktion Anfang Oktober in der L’Osteria Steyr, erfolgte nun prompt die deutsche Gegenantwort unserer Erasmus Plus Pizza Challenge

Wer sind die Sieger*innen des deutsch-österreichischen Wettbewerbs der Erasmusdays 2021? Wir finden alle. Vielen Dank für eure Unterstützung. Wir freuen uns schon sehr auf euch.

Der deutschen Homepage entnommen:

„EIN PIZZA-GRUß FÜR STEYR! Das Bundesrealgymnasium Steyr und das Diesterweg-Gymnasium Plauen pflegen bereits seit 2013 Schüleraustausch. Bereits dreimal besuchten Schüler*innen der 7. und 8. Jahrgangsstufe Plauens Partnerstadt Steyr. Viermal waren die Plauener Gastgeber*innen für die Schüler*innen aus Österreich. Kürzlich wurden wir von den Steyrer Schüler*innen gebeten, sie beim Erasmus+ Projekt „PIZZA Challenge“ zu unterstützen. Unsere Schülerinnen Charlotte, Maya, Helene und Lydia vom letzten Schüleraustausch gingen gleich ans Werk. Es entstanden zwei Pizzen in der Form der beiden Länder Bundesrepublik Deutschland und Österreich. Darin markiert jeweils eine Kerze die Schulorte Plauen bzw. Steyr. Wir hoffen, dass wir mit dieser Pizza-Aktion die Steyrer Schüler*innen bei ihrem Wettbewerb unterstützen können. Übrigens: Gegenwärtig bereiten wir das nächste Austauschprogramm für April 2022 vor. 20 Plauener Schüler*innen der 7. Jahrgangsstufe freuen sich bereits jetzt auf die Reise nach Steyr.“


#erasmusdays2021 #erasmusdays #erasmusdays2021at #schüleraustausch #dwgplauen #diesterweggymnasium #steyr #pizza
Diesterweg-Gymnasium Plauen (@dwg_plauen) • Instagram-Fotos und -Videos

Wir leisten Erste Hilfe!

Wir leisten Erste Hilfe!

Die meisten Unfälle passieren zu Hause oder in der Freizeit – oft sind also Menschen betroffen, die uns nahestehen. Wie man im Notfall schnell und richtig handelt, lernten die Schüler*innen der 5. und 6. Klassen in einem 16-stündigen Erste-Hilfe-Kurs. Sie wissen nun,...

Biber der Informatik 2024 – österreichweite Erfolge

Biber der Informatik 2024 – österreichweite Erfolge

Im November 2024 haben die Schüler*innen des BRG Steyr Michaelerplatz im Rahmen der Digitalen Grundbildung sowie des Informatik-Unterrichts am internationalen Online-Wettbewerb „Biber der Informatik“ teilgenommen, bei welchem das logische Denken der Teilnehmer*innen...

Schulschach Landesmeister*innenschaft 2025

Schulschach Landesmeister*innenschaft 2025

Am Mittwoch und Donnerstag, den 09. bzw. 10. April 2025, fand im Neuen Rathaus in Linz die 45. Landesmeister*innenschaft im Schulschach statt. Das BRG Steyr Michaelerplatz nahm mit insgesamt einem Team im Unterstufenbewerb und zwei Teams im Oberstufenbewerb daran...

Exkursion der 3A und 3S in den Zoo Schmiding 

Exkursion der 3A und 3S in den Zoo Schmiding 

Am 1. April unternahmen die Klassen 3A und 3S einen spannenden Lehrausgang in den Zoo Schmiding. Begleitet wurden sie von Mag. Anna Klein und Mag. Eva Fellner.  Ein besonderes Highlight war der Besuch des Evolutionsmuseums, wo die Schüler*innen an einer informativen...

Klangfarben 2025

Klangfarben 2025

Was wäre ein besserer Rahmen, um die musikalische Vielfalt unserer Schule in den Mittelpunkt zu stellen, als bei den traditionellen Klangfarben im Alten Theater? Musikbegeisterte Schüler*innen der ganzen Schule geben sowohl bei einer Schüler*innenvorstellung, als auch...

OÖ Meistersingerschule 2024

OÖ Meistersingerschule 2024

Am 2. Mai erhielt das BRG Steyr zum wiederholten Mal das Gütesiegel „OÖ Meistersingerschule“.  Dieses Gütesiegel wird nur Schulen verliehen, die nachweisen können, dass hervorragende Chorarbeit in der Schule geleistet wird. Oberstufenchor, Vokalensemble und unsere...