Aktuelles

Kooperation: BRG Steyr und JKU

by | 16. Mrz 2022 | Kooperationen Gütesiegel

Die Naturwissenschaften als auch die lebenden Sprachen fanden am BRG Steyr jeher große Aufmerksamkeit im Rahmen von diversen schulischen und schulpartnerschaftlichen Projekten (Partnerschule in Plauen/D) und können mit der JKU-Kooperation nun noch besser gefördert und erweitert werden. Insbesondere wollen wir unseren Schüler*innen die Möglichkeit zu vorwissenschaftlichen Arbeiten inklusive professioneller Begleitung bieten, aber auch bei der kreativen Umsetzung von Projekten mitwirken. Ein weiterer Aspekt ist die immer wichtiger werdende Bedeutung von Computational Thinking Skills, die bei Schüler*innen, sowie den Lehrkräften ausgebaut werden soll. Zusätzlich können die daraus resultierenden Erfahrungen in die künftige Schulentwicklung einfließen und so das Qualitätsmanagement an unserem Schulstandort nachhaltig sichern. Innerhalb der Zusammenarbeit können Lehrer*innen und Schüler*innen Workshops an und mit der JKU absolvieren und die dort verwendeten Materialien in deren Unterricht verwenden. Dieser Zugang zu Open Science und Research Labs ist somit eine große Bereicherung für unserer AHS und würde auch unseren Absolvent*innen das universitäre Geschehen näher bringen. Als Partnerschule des JKU COOL-Lab haben Schüler*innen die Möglichkeit erste Erfahrungen mit Forschung und Wissenschaft zu sammeln und darüber hinaus bekommen auch die Lehrkräfte Zugang zu wissenschaftlich fundierter Unterstützung und modernsten Unterrichtsmaterialien und Lehr-Lernmethoden.

Biber der Informatik 2022 – Ergebnisse

Biber der Informatik 2022 – Ergebnisse

Vom 7. bis 18. November 2022 fand österreichweit der traditionelle Online-Wettbewerb "Biber der Informatik" statt, bei dem die Teilnehmer*innen nach Alter gestaffelt 12 bzw. 15 mit Logik-Kenntnissen, aber ohne spezifische Informatik-Kenntnisse zu lösende Aufgaben in...

Klangfarben 2023 – 29. & 30. März

Klangfarben 2023 – 29. & 30. März

Das BRG Steyr veranstaltet erstmals nach Corona wieder die schon traditionellen „Klangfarben“ im Alten Theater in Steyr. Neben einer Schülervorstellung geben die Schüler*innen auch bei den Abendveranstaltungen am Mittwoch, 29. und Donnerstag, 30. März 2023 ihre...

Klassen spenden Tiere

Klassen spenden Tiere

Im Religionsunterricht informierten sich die Schüler*innen über die Caritas und die Initiative „Schenken mit Sinn“. Da wollten die 1M, 1S, 2A, 4C, 5AB und 6C auch mitmachen und haben mit ihren Spenden insgesamt drei Esel, drei Ziegen, ein Schwein und eine Hühnerschar...

9. Platz im Futsal-Bundesfinale

9. Platz im Futsal-Bundesfinale

Nachdem sich die Kicker des BRG Steyr souverän den Landesmeistertitel erkämpften, konnte man im Bundesfinale in Hartberg leider nicht die erhoffte Leistung erbringen. Insgesamt war das Niveau der Teams im Bundesfinale erwartet hoch. Gleich im ersten Gruppenspiel gegen...

Basketballmeisterschaft mit den BRG-Teams

Basketballmeisterschaft mit den BRG-Teams

Das Burschenteam des BRG Steyr zieht nach 3 weiteren Siegen in der Zwischenrunde als Zweiter in das Landesfinale am 16. März 2023 ein. Das Mädchen-Team spielte in der Vorrunde gegen Sportmittelschulen aus Steyr und Wels und musste leider zwei Niederlagen einstecken....

Bezirksmeisterschaft Schulschach 2023

Bezirksmeisterschaft Schulschach 2023

Am 08. März 2023 fand im Sportheim in Münichholz die Bezirksmeisterschaft im Schulschach statt. Insgesamt nahmen 14 Teams zu je vier Personen in zwei Bewerben teil. Im Hauptbewerb (2./3. und 4. Klasse) belegten zwei Teams des BRG Steyr Michaelerplatz den tollen 1. und...

Forschungsprojekt „Let IT Dance“

Forschungsprojekt „Let IT Dance“

Aktuell wird am BRG Steyr Michaelerplatz unter anderem das Projekt "Let IT Dance - Informatik mit Tanz und Musik" angeboten: Das Projekt "Let IT dance!" hat das Ziel, Mädchen und junge Frauen für den IT-Bereich, für Informatik und verwandte Fächer zu begeistern und...