Den Armen wird der Boden unter den Füßen weggezogen, die Gier nach Land verstärkt den weltweiten Hunger – lasst uns handeln und ein Zeichen setzen gegen den weltweiten Ausverkauf von Ackerland!
Wie die Heuschrecken stürzen sich derzeit immer mehr Länder, Nahrungsmittelkonzerne, Banken und Investmentfonds auf Ackerflächen in armen Ländern. Ihr Ziel ist es nicht, Nahrungsmittel für die Menschen vor Ort zu produzieren, sondern es geht einzig um den Export. Der weltweite Agrarmarkt entwickelt sich zu einem Milliarden-Monopoly.
In diesem WPG beschäftigen wir uns unter anderem mit der Frage, wie sich der massive Verkauf von Ackerland auf die einzelnen Länder und deren Bevölkerung auswirkt und was jede*r einzelne von uns in seinem / ihrem Konsum- und Essverhalten tun kann, um Kleinbauern weltweit zu unterstützen und Landraub zu stoppen.
Der Märchenwald hat Schüttelfrost: Theater der 2M
Fake News, wie sie vor allem über Soziale Medien verbreitet werden, und Wahrhaftigkeit in alten Märchengeschichten: Das ist der thematische Spannungsbogen in jenem Theaterstück, das die 2M zusammen mit dem Kulturzentrum AKKU erarbeitet hat. Inhaltlich wird die...