Du beschäftigst dich z.B. mit aktuellen Themen wie „Femiziden” und deren Ursachenforschung in den Genres BERICHT, LEITARTIKEL, REPORTAGE und KOMMENTAR und vergleichst verschiedene Beiträge aus der Tages-, Wochenpresse bzw. Magazinen. Analysen des Ö1 Programms lehren dich z.B. die mediale Gestaltung von gesellschaftlich bedeutsamen Themen wie Schriftstellerjubiläen, Buchneuerscheinungen und Features über Jugendprobleme. Du vergleichst denselben Vorfall (z.B. einen Streik von Schüler*innen) und dessen mediale Darstellung in verschiedenen Magazinsendungen des öffentlich-rechtlichen und privaten Fernsehens. Dein Einblick in medienspezifische Terminologie ist die Basis für Diskussionen mit Journalist*innen zu wichtigen Fragen wie z.B. die staatliche Presseförderung. Es geht u.a. auch um Lese-, Hörkompetenz, um anspruchsvolle Medien verstehen zu können.
Abend der offenen Tür 11.12.2023
Abend der offenen Tür 11. Dezember 2023Der traditionelle Abend der offenen Tür für das Schuljahr 2024/2025 wird am Montag, den 11. Dezember 2023 von 16:30 bis 19:00 Uhr stattfinden. Wie in den letzten Jahren werden einerseits Vorträge über die Unter- bzw. Oberstufe am...