Wir erstellen unsere eigenen Podcasts!
Dafür sehen wir uns zunächst einmal genau an, aus welchen Teilen ein Podcast bestehen kann und wie er aufgebaut sein muss, damit er für das Publikum möglichst interessant ist.
Danach geht es an die technische Umsetzung: Welche Geräte werden benötigt? Was muss alles beachtet werden, damit eine Aufnahme auch gelingt? Wie kann man eine Audiodatei bearbeiten und schneiden? Und wie kann man einen Podcast im Internet veröffentlichen?
Neben der Technik beschäftigen wir uns auch mit der Sprache: Wie formuliert man Texte so, dass die Information, die man vermitteln möchte, auch bei den Zuhörern ankommt? Welche Fragen sind in einem Interview zielführend? Und worauf muss man beim Sprechen achten?
Eure Podcast-Ideen werden im Rahmen von Projektarbeit umgesetzt. Der Kreativität sind dabei (fast) keine Grenzen gesetzt: Neben Berichten aus dem Schulalltag könnten beispielsweise auch Interviews, Reportagen, Lesungen etc. in diesem modernen Medium realisiert werden.
4B: einfach k/Klasse im Boot
Bei Kaiserwetter fand das Drachenbootrennen "Klasse im Boot" am Donnerstag, den 23. Juni 2022 am Ausee statt, an welchem die Schüler*innen der 4B mit großer Begeisterung teilnahmen. Nach zwei gelungenen Probeläufen errangen sie dank ihres guten Zusammenwirkens - ein...