Aktuelles

CAP Mechatronik

by | 23. Apr 2022 | Kooperationen Gütesiegel

Das BRG Steyr Michaelerplatz ist Partnerschule von „CAP Mechatronik“.

Seit 2010 bietet CAP AHS-Schüler*innen die Möglichkeit, parallel zur Oberstufe eine außerordentliche Mechatronik-Lehre zu absolvieren. Die Ausbildung findet im WIFI Linz jedes zweite Wochenende – jeweils Freitagnachmittag und Samstag – statt und gliedert sich in zwei Bereiche. Das „Basismodul“ ist beschränkt auf das erste Jahr und ermöglicht den Jugendlichen einen ersten Einblick in die Welt der Mechatronik. In der dreijährigen „Fachausbildung“ werden Wissen über und Kompetenzen zu den unterschiedlichen Mechatronik-Bereichen vertieft.

Die Ausbildung wird mit einem außerordentlichen Lehrabschluss beendet, dem ein dreiwöchiger Vorbereitungskurs auf die Lehrabschlussprüfung vorhergeht. Die Prüfung selbst findet ebenfalls im August statt, sodass die Jugendlichen vor Antritt eines Studiums, des Zivildienstes, Bundesheeres, eines freiwilligen sozialen Jahres sowie dem Einstieg ins Berufsleben sowohl über eine Matura als auch einen außerordentlichen Lehrabschluss verfügen.

Bei der Mechatronik-Ausbildung werden die Grundlehrinhalte von Maschinenbau/Mechanik und der Elektronik, unter Einbindung der Informatik, vermittelt. Die CAP-Teilnehmer*innen sind in der Regel keine „Vollblut-Techniker*innen“, sondern vielseitig interessierte junge Menschen, die neben der AHS-Oberstufe ihre technisch-handwerklichen Fähigkeiten entfalten möchten. Die Ausbildung ist in der praktischen Umsetzung sehr vielseitig. So wechseln sich die unterschiedlichen Disziplinen auch während der Ausbildung laufend ab.

Weitere Informationen sind auf der Website von CAP zu finden.

© CAP (bearbeitet)

 

Abend der offenen Tür 09.12.2025

Abend der offenen Tür 09.12.2025

Abend der offenen Tür 09. Dezember 2025Der Abend der offenen Tür für das Schuljahr 2026/2027 wird am Dienstag, den 09. Dezember 2025 von 16:30 bis 19:00 Uhr stattfinden. Es werden einerseits Vorträge über die Unter- und Oberstufe am BRG Steyr Michaelerplatz angeboten,...

Landesmeister*innenschaften im Cross Country Lauf

Landesmeister*innenschaften im Cross Country Lauf

Große Erfolge für das BRG Steyr bei den Cross Country Landesmeister*innenschaften für Schulteams am 21. Oktober 2025 in Schwanenstadt. Von insgesamt 27 teilnehmenden Schulen in der Altersklasse Unterstufe 2 männlich belegte das Team des BRG Steyr, bestehend aus Frankl...

Fußball: Herbstturnier

Fußball: Herbstturnier

Mit drei Teams, bestehend aus insgesamt 33 Schüler der unverbindlichen Übung Fußball, nahm das BRG Steyr beim diesjährigen Herbstturnier der Steyrer Schulen teil. Von den elf teilnehmenden Schulen belegten wir die Plätze 5, 6 und 9. Mag. Mario Zöttl  

Projektwoche der 2D und 2E in Altaussee

Projektwoche der 2D und 2E in Altaussee

Die Klassen 2D und 2E verbrachten von 29. September bis 03. Oktober 2025 eine ereignisreiche und abwechslungsreiche Woche in Altaussee. Unter dem Motto „Klasse als Team“ standen Gemeinschaft, Teamgeist und gegenseitige Unterstützung im Mittelpunkt aller Aktivitäten....

BRG Steyr mit holprigem Start in die neue Schülerligasaison

BRG Steyr mit holprigem Start in die neue Schülerligasaison

Platz 4 bei Herbstturnier bringt lediglich einen Bonuspunkt Nicht nach Wunsch, aber leistungsgerecht, verlief der Start in die neue Fußball-Schülerligasaison 2025/2026 mit dem Herbstturnier in Ried. Nachdem wir im Auftaktspiel gegen die SMS Steyr mit einem 0:0-Remis...

Kommt mit dem Fahrrad, es lohnt sich!

Kommt mit dem Fahrrad, es lohnt sich!

In eifriger Handarbeit haben die Schüler*innen der 3CS kleine Geschenke für Mitschüler*innen, die mit dem Rad in die Schule fahren, vorbereitet. Nutzt das schöne Wetter der nächsten Tage, es wird dann vielleicht auf eurem Fahrrad etwas Süßes für die Heimfahrt hängen....