Aktuelles

Erasmus+: Schüler*innenaustausch: Besuch aus Plauen

by | 26. Apr 2022 | Aktuelles, Projekte, Unterricht

Plauen – Schüler*innenaustausch 2021-23

Endlich – nach einer COVID-19 bedingten Unterbrechung – fand dieses Jahr wieder unser Schüler*innenaustausch mit der Partnerschule in Plauen statt. 40 Kinder des BRG Steyrs und des Gymnasiums Diesterweg verbrachten in der Woche vom 3.4. bis 9.4.2022 gemeinsam die Zeit in Steyr. Im September erfolgt der Rückbesuch der Steyrer*innen nach Plauen.
Die Woche in Steyr war sehr actionreich und die Kinder (3ABCDSM) erlebten sehr viel, alles im Zeichen des grenzübergreifenden Projektes: „Was kann ich tun, was kannst du tun, was können wir tun.“ Die österreichischen und deutschen Schüler*innen arbeiteten eine Woche lang gemeinsam an ihrem Logbuch mit dem Themenschwerpunkt Nachhaltigkeit und Politik. Dazu besuchten sie unseren Bürgermeister im Rathaus, absolvierten eine Stadtführung, verkosteten Eis im Steyrer Unternehmen „Buburuza“, beteiligten sich an der Müllsammelaktion „Steyr putzt“ des ASZ Steyrs und besuchten Workshops von Global 2000, Museum Arbeitswelt und des ASZ Steyrs (Foodwaste, Fast Fashion, Handyzerlegeworkshop, Umwelt, Arbeit). Außerdem verbrachten die Kinder einen gemeinsamen Tag in Wien, besuchten das Parlament, eine Bundesratssitzung und den Wiener Prater. Nach einem wunderschönen Abschlussfest an unserer Schule und einer erlebnisreichen Woche flossen zum Abschied auf beiden Seiten Tränen. Wir freuen uns schon sehr auf den Gegenbesuch im Schuljahr 2022/23.

Eva Schmidthaler

Schüleraustausch mit Styrer Partnerschule – Diesterweg Gymnasium Plauen (diesterweg-gymnasium.de)

Start – Buburuza Eis

Abend der offenen Tür 11.12.2023

Abend der offenen Tür 11.12.2023

Abend der offenen Tür 11. Dezember 2023Der traditionelle Abend der offenen Tür für das Schuljahr 2024/2025 wird am Montag, den 11. Dezember 2023 von 16:30 bis 19:00 Uhr stattfinden. Wie in den letzten Jahren werden einerseits Vorträge über die Unter- bzw. Oberstufe am...

6C besucht Life Radio in Linz

6C besucht Life Radio in Linz

Peter Michael Leitner, Tausendsassa und Life Radio Mitarbeiter der ersten Stunde, spricht mit den Schüler*innen der 6C über die wichtige Rolle, Verantwortung und über manch Schwierigkeiten im Umgang mit Medien, auch im Hinblick auf Social Media. Wir erhalten...

Basiswissen EU

Basiswissen EU

Am Dienstag, 14.11.2023 besuchte Herr Manuel Köllner die Schüler*innen des Wahlpflichtgegenstandes „Institutionen der EU“. Herr Köllner ist freier Journalist und freiwilliger Mitarbeiter von PolEdu, einer parteiunabhängigen Plattform für politische Bildung. In einem...

Theaterworkshop der 2M

Theaterworkshop der 2M

Am Montag, 20. November 2023 besuchte Kurt Daucher vom Kulturzentrum AKKU die 2M-Klasse. Auf dem Programm stand ein Theaterworkshop, bei dem die Kinder erste Bühnenluft schnupperten. In einem ersten Schritt lernten die Schüler*innen, wie man körperliche Gesten und...

Herbstblätter

Herbstblätter

Die intensiven Farben der Herbstblätter animierten uns, sie zu sammeln und damit kreativ zu arbeiten... Es entstand daraus ein kurzer Werbefilm für den Abend der offenen Tür am 11. Dezember 2023. Beteiligte Klassen: 3s, 3a, 4m (das Lied stammt aus dem Jahr 2021),...

Zum Gedenken an Univ.-Prof. Dr. Franz Karl Stanzel

Zum Gedenken an Univ.-Prof. Dr. Franz Karl Stanzel

Die Nachricht vom Tod von Prof. Franz Karl Stanzel hat uns sehr betroffen gemacht, wollte er doch noch am 6. Oktober bei der 160-Jahr-Feier des BRG Steyr als Ehrengast anwesend sein und erstmals auch die Übergabe des von ihm gestifteten Förderpreises miterleben. Am...

34. Alpen – Adria Jugendschachmeisterschaft 2023

34. Alpen – Adria Jugendschachmeisterschaft 2023

Traditionellerweise nahm das BRG Steyr auch im Jahr 2023 an der Alpen – Adria Jugendschachgala teil, welche diesmal in Velden am Wörthersee ausgetragen wurde. Bereits die Anreise mit dem Zug wurde intensiv zur Vorbereitung genutzt. Das Teilnehmer*innenfeld setzte sich...

English Project Week 4ABCMS

English Project Week 4ABCMS

7 !BIKU native speakers from the UK, USA and Scotland worked with 129 students from Year 4. One week of English, photography, culture, sports & games, full of drama! One week of excellent fun! MMag. Sabine Rohrhofer   Check out our video: