Aktuelles

Erasmus+: Schüler*innenaustausch: Besuch aus Plauen

by | 26. Apr 2022 | Aktuelles, Projekte, Unterricht

Plauen – Schüler*innenaustausch 2021-23

Endlich – nach einer COVID-19 bedingten Unterbrechung – fand dieses Jahr wieder unser Schüler*innenaustausch mit der Partnerschule in Plauen statt. 40 Kinder des BRG Steyrs und des Gymnasiums Diesterweg verbrachten in der Woche vom 3.4. bis 9.4.2022 gemeinsam die Zeit in Steyr. Im September erfolgt der Rückbesuch der Steyrer*innen nach Plauen.
Die Woche in Steyr war sehr actionreich und die Kinder (3ABCDSM) erlebten sehr viel, alles im Zeichen des grenzübergreifenden Projektes: „Was kann ich tun, was kannst du tun, was können wir tun.“ Die österreichischen und deutschen Schüler*innen arbeiteten eine Woche lang gemeinsam an ihrem Logbuch mit dem Themenschwerpunkt Nachhaltigkeit und Politik. Dazu besuchten sie unseren Bürgermeister im Rathaus, absolvierten eine Stadtführung, verkosteten Eis im Steyrer Unternehmen „Buburuza“, beteiligten sich an der Müllsammelaktion „Steyr putzt“ des ASZ Steyrs und besuchten Workshops von Global 2000, Museum Arbeitswelt und des ASZ Steyrs (Foodwaste, Fast Fashion, Handyzerlegeworkshop, Umwelt, Arbeit). Außerdem verbrachten die Kinder einen gemeinsamen Tag in Wien, besuchten das Parlament, eine Bundesratssitzung und den Wiener Prater. Nach einem wunderschönen Abschlussfest an unserer Schule und einer erlebnisreichen Woche flossen zum Abschied auf beiden Seiten Tränen. Wir freuen uns schon sehr auf den Gegenbesuch im Schuljahr 2022/23.

Eva Schmidthaler

Schüleraustausch mit Styrer Partnerschule – Diesterweg Gymnasium Plauen (diesterweg-gymnasium.de)

Start – Buburuza Eis

Wir leisten Erste Hilfe!

Wir leisten Erste Hilfe!

Die meisten Unfälle passieren zu Hause oder in der Freizeit – oft sind also Menschen betroffen, die uns nahestehen. Wie man im Notfall schnell und richtig handelt, lernten die Schüler*innen der 5. und 6. Klassen in einem 16-stündigen Erste-Hilfe-Kurs. Sie wissen nun,...

Biber der Informatik 2024 – österreichweite Erfolge

Biber der Informatik 2024 – österreichweite Erfolge

Im November 2024 haben die Schüler*innen des BRG Steyr Michaelerplatz im Rahmen der Digitalen Grundbildung sowie des Informatik-Unterrichts am internationalen Online-Wettbewerb „Biber der Informatik“ teilgenommen, bei welchem das logische Denken der Teilnehmer*innen...

Schulschach Landesmeister*innenschaft 2025

Schulschach Landesmeister*innenschaft 2025

Am Mittwoch und Donnerstag, den 09. bzw. 10. April 2025, fand im Neuen Rathaus in Linz die 45. Landesmeister*innenschaft im Schulschach statt. Das BRG Steyr Michaelerplatz nahm mit insgesamt einem Team im Unterstufenbewerb und zwei Teams im Oberstufenbewerb daran...

Exkursion der 3A und 3S in den Zoo Schmiding 

Exkursion der 3A und 3S in den Zoo Schmiding 

Am 1. April unternahmen die Klassen 3A und 3S einen spannenden Lehrausgang in den Zoo Schmiding. Begleitet wurden sie von Mag. Anna Klein und Mag. Eva Fellner.  Ein besonderes Highlight war der Besuch des Evolutionsmuseums, wo die Schüler*innen an einer informativen...

Klangfarben 2025

Klangfarben 2025

Was wäre ein besserer Rahmen, um die musikalische Vielfalt unserer Schule in den Mittelpunkt zu stellen, als bei den traditionellen Klangfarben im Alten Theater? Musikbegeisterte Schüler*innen der ganzen Schule geben sowohl bei einer Schüler*innenvorstellung, als auch...

OÖ Meistersingerschule 2024

OÖ Meistersingerschule 2024

Am 2. Mai erhielt das BRG Steyr zum wiederholten Mal das Gütesiegel „OÖ Meistersingerschule“.  Dieses Gütesiegel wird nur Schulen verliehen, die nachweisen können, dass hervorragende Chorarbeit in der Schule geleistet wird. Oberstufenchor, Vokalensemble und unsere...