Um den Schüler*innen ein angenehmes Miteinander zu ermöglichen und sie in ihrer Entwicklung zu unterstützen, ist uns am BRG Steyr Gewalt- und Suchtprävention ein großes Anliegen.
Dazu werden jedes Jahr plus-Lehrkäfte ausgebildet. Dieses Jahr starteten Prof. Fiala, Prof. Klein, Prof. Schmollmüller und Prof. Wurm mit der 4-jährigen Ausbildung. plus ist ein Lebenskompetenzprogramm mit suchtpräventiver Ausrichtung für die 5. – 8. Schulstufe. Es wurde als nachhaltiges, professionelles Basisangebot zur Suchtprävention für die Schule der 10 – 14-Jährigen konzipiert. Das Programm wurde für alle vier Unterstufenklassen entwickelt und zielt auf eine konkrete Förderung der Lebenskompetenzen der Schüler*innen im Rahmen des Sozialen Lernens. Der Umgang mit Suchtmitteln wird dabei alters- und geschlechtsspezifisch genauso thematisiert, wie andere Risikoverhaltensweisen von Jugendlichen. Mittlerweile gibt es bereits über 30 plus-Lehrerinnen und -Lehrer an unserer Schule.
Das BRG Steyr ist damit die Schule mit den meisten ausgebildeteten Plus-Lehrkräften!
Die Koordination an unserer Schule hat Prof. Hinterplattner inne.
4B: einfach k/Klasse im Boot
Bei Kaiserwetter fand das Drachenbootrennen "Klasse im Boot" am Donnerstag, den 23. Juni 2022 am Ausee statt, an welchem die Schüler*innen der 4B mit großer Begeisterung teilnahmen. Nach zwei gelungenen Probeläufen errangen sie dank ihres guten Zusammenwirkens - ein...