Aktuelles

Projektwoche Wagrain 2022 (2ABS)

by | 7. Mai 2022 | Aktuelles, Projekte, Sport

Die Klassen 2A , 2B und 2S des BRG Steyr Michaelerplatz fuhren gemeinsam vom 25.4. – 29.4.2022 auf Projektwoche nach Wagrain im Pongau. Montag Früh starteten wir um 7 Uhr 30 unsere Reise Richtung Salzburg in einem Doppeldeckerbus und einem Begleitfahrzeug. Nach einem Zwischenstopp in den Salzwelten Hallein kamen die 81 Schüler*innen und 4 Lehrer*innen im Jugendhotel Oberwimm rechtzeitig zum Mittagessen an. Die Schüler*innen hatten sich im Vorfeld der Projektwoche ein individuelles Sport- und Ausflugsprogramm zusammengestellt, welches für manche schon kurz nach der Ankunft mit der ersten Aktivität „Bogenschießen“ begann. In den kommenden 3 Tagen konnten die Schüler*innen jeweils vormittags und nachmittags an den folgenden Aktivitäten teilnehmen:

  • „Bogenschießen“ / „3D-Bogenparcour“
  • „Erkundungslauf“
  • „Klettersteig“: Tag 1 Klettern an Steinwand, Tag 2 Klettersteig, Tag 3 Canyoning samt 5 Flying Foxes
  • „Kletterwand“
  • „Hochseilgarten“
  • „Himmelsleiter“
  • „Mountainbiken“: Tag 1 Kennenlernen der Ausrüstung / Übungsfahrten, Tag 2 kleinere Ausfahrten, Tag 3 Ausfahrt samt Schneefahrbahnen
  • „Reiten“: Reiten im Gehege
  • „Horsetrekking“: Ausreiten in der Natur
  • „Fußball“
  • „Beachvolleyball“
  • „Thermenausflug“: in die Therme Amadé samt Trichter- und Loopingrutsche
  • „Parkour“
  • „Survival“

Diese Aktivitäten wurden durch die vorhandenen Einrichtungen und Angebote im Jugendhotel Oberwimm komplementiert, sodass weder bei den Schüler*innen noch den Begleitlehrer*innen Langeweile aufkam.

  • Fußballhallen und Funcourt
  • Tischtennisräume
  • Trampolinhalle
  • Beachvolleyballplatz
  • Spieleabend
  • Fackelwanderung
  • UEFA Champions League Halbfinale am Mittwoch Abend
  • Kinoabend  („Ein Königreich für ein Lama“)
  • Disco

Am Freitag den 29.4. fand die äußerst kurvige Heimreise statt und die Projektwoche endete um 12 Uhr als die erschöpften aber zufriedenen Schüler*innen von ihren Erziehungsberechtigten wieder in Empfang genommen wurden.

Wir bedanken uns bei allen Schüler*innen für die tolle Woche.

Projektleitung/Klassenvorstand 2S: Prof. Mario Zöttl
Klassenvorstand 2A: Prof. Carmen Oberlehner
Klassenvorstand 2B: Prof. Eva Fellner
Begleitung: Prof. Clemens Engelmann

Abend der offenen Tür 11.12.2023

Abend der offenen Tür 11.12.2023

Abend der offenen Tür 11. Dezember 2023Der traditionelle Abend der offenen Tür für das Schuljahr 2024/2025 wird am Montag, den 11. Dezember 2023 von 16:30 bis 19:00 Uhr stattfinden. Wie in den letzten Jahren werden einerseits Vorträge über die Unter- bzw. Oberstufe am...

6C besucht Life Radio in Linz

6C besucht Life Radio in Linz

Peter Michael Leitner, Tausendsassa und Life Radio Mitarbeiter der ersten Stunde, spricht mit den Schüler*innen der 6C über die wichtige Rolle, Verantwortung und über manch Schwierigkeiten im Umgang mit Medien, auch im Hinblick auf Social Media. Wir erhalten...

Basiswissen EU

Basiswissen EU

Am Dienstag, 14.11.2023 besuchte Herr Manuel Köllner die Schüler*innen des Wahlpflichtgegenstandes „Institutionen der EU“. Herr Köllner ist freier Journalist und freiwilliger Mitarbeiter von PolEdu, einer parteiunabhängigen Plattform für politische Bildung. In einem...

Theaterworkshop der 2M

Theaterworkshop der 2M

Am Montag, 20. November 2023 besuchte Kurt Daucher vom Kulturzentrum AKKU die 2M-Klasse. Auf dem Programm stand ein Theaterworkshop, bei dem die Kinder erste Bühnenluft schnupperten. In einem ersten Schritt lernten die Schüler*innen, wie man körperliche Gesten und...

Herbstblätter

Herbstblätter

Die intensiven Farben der Herbstblätter animierten uns, sie zu sammeln und damit kreativ zu arbeiten... Es entstand daraus ein kurzer Werbefilm für den Abend der offenen Tür am 11. Dezember 2023. Beteiligte Klassen: 3s, 3a, 4m (das Lied stammt aus dem Jahr 2021),...

Zum Gedenken an Univ.-Prof. Dr. Franz Karl Stanzel

Zum Gedenken an Univ.-Prof. Dr. Franz Karl Stanzel

Die Nachricht vom Tod von Prof. Franz Karl Stanzel hat uns sehr betroffen gemacht, wollte er doch noch am 6. Oktober bei der 160-Jahr-Feier des BRG Steyr als Ehrengast anwesend sein und erstmals auch die Übergabe des von ihm gestifteten Förderpreises miterleben. Am...

34. Alpen – Adria Jugendschachmeisterschaft 2023

34. Alpen – Adria Jugendschachmeisterschaft 2023

Traditionellerweise nahm das BRG Steyr auch im Jahr 2023 an der Alpen – Adria Jugendschachgala teil, welche diesmal in Velden am Wörthersee ausgetragen wurde. Bereits die Anreise mit dem Zug wurde intensiv zur Vorbereitung genutzt. Das Teilnehmer*innenfeld setzte sich...

English Project Week 4ABCMS

English Project Week 4ABCMS

7 !BIKU native speakers from the UK, USA and Scotland worked with 129 students from Year 4. One week of English, photography, culture, sports & games, full of drama! One week of excellent fun! MMag. Sabine Rohrhofer   Check out our video: