Aktuelles

Herzlich willkommen auf der neuen Schulhomepage!

by | 11. Mai 2022 | Aktuelles

Zuallererst: Herzlich willkommen auf der neuen Schulhomepage des BRG Steyr Michaelerplatz!

Seit Mittwoch, den 11. Mai 2022 ist es soweit: Das BRG Steyr Michaelerplatz hat eine neue Homepage.
Diese wurde seit dem Oktober 2021 von den Schüler*innen des Wahlpflichtgegenstandes „Web-Design“ unter der Leitung von Frau Prof. Hinterplattner in akribischer Handarbeit angelegt sowie die Inhalte aktualisiert und neu aufbereitet. Zusätzlich wurden neue Features wie ein Google Calendar Widget zur besseren Terminübersicht und eine Suchfunktion zum schnelleren Auffinden von Inhalten eingebettet. Zur besseren Übersicht sind die News-Artikel in verschiedene Kategorien unterteilt. Auch die Übersicht der Lehrer*innen wurde durch Fotos erweitert, die unterrichteten Fächer sowie die Funktionen der einzelnen Lehrkräfte sind wieder abrufbar. Außerdem ist die gesamte Seite mobilfreundlich gestaltet worden. Zusätzlich sind die wichtigsten Subpages und Quick Links jetzt auch im Footer am Ende jeder Seite abrufbar.

Stellvertretend für alle beteiligten Personen gilt mein Dank allen Admins unserer Schule, die in den vergangenen Wochen und Monaten auch an den Wochenenden sowie in den Ferien tags und nachts in zahlreichen Überstunden Großartiges geleistet haben, ohne deren herausragende und perfekte Arbeit wäre dieses einzigartige Projekt nicht realisierbar gewesen. Vielen Dank dafür!

2. Vernissage der Steyrer Gymnasien

2. Vernissage der Steyrer Gymnasien

Am 7. Mai fand die Vernissage unserer zweiten Gemeinschaftsausstellung der Steyrer Gymnasien im Kulturraum 27 statt. Heuer zeichneten, malten, fotografierten, formten und filmten die Schüler*innen zum Thema „oid & neich“. Danke für die musikalische Untermalung vom...

Festakt „80 Jahre Befreiung“ im Steyrer Rathaus

Festakt „80 Jahre Befreiung“ im Steyrer Rathaus

Am 5. Mai 1945 befreiten Truppen der US-Armee Steyr und beendeten damit den Nazi-Terror und den Zweiten Weltkrieg für die Menschen in der Stadt. Anlässlich des 80. Jahrestages der Befreiung veranstalten die Stadt Steyr, das Mauthausen Komitee Steyr, die Initiative...

Mi experiencia de Erasmus+ en Aranda de Duero (España)

Mi experiencia de Erasmus+ en Aranda de Duero (España)

Ich war vom 2. Jänner bis zum 6. März in Aranda de Duero als Erasmus+ Austauschschülerin. Der Austausch beruhte auf einem Wechsel, sodass zuvor eine Schülerin aus Spanien ca. 4 Monate bei meiner Familie und mir gewohnt hat. In Spanien besuchte ich die Schule Dominicas...

Lieferketten und die globalen Herausforderungen

Lieferketten und die globalen Herausforderungen

Vier Studenten der Fachhochschule Steyr (Studiengang: Supply Chain Management) haben die 8C-Klasse besucht, ihr Projekt vorgestellt und einen Workshop zum Thema globale Lieferketten gehalten. Nach einem Theorieinput wurde der CO₂-Fußabdruck von Produkten bestimmt und...

Klangfarben 2025

Klangfarben 2025

Das Klangfarbenkonzert: Ein Event, welches jedes Mal aufs Neue begeistert! Dieses Jahr blicken wir auf eine Vormittags- und zwei Abendvorstellungen zurück, die zahlreiche Beiträge wie Theatersequenzen, Choraufführungen, Tanzchoreographien und Solo-Performances...

Team des BRG Steyr gewinnt CanSat-Wettbewerb 2025

Team des BRG Steyr gewinnt CanSat-Wettbewerb 2025

Der CanSat-Wettbewerb der ESA (European Space Agency) ist ein europaweiter Schüler*innenwettbewerb, bei dem Teams einen Miniatursatelliten in der Größe einer Getränkedose – einen „CanSat“ – entwickeln, bauen und starten. Ziel ist es, reale Raumfahrtmissionen im...

Vernissage der Steyrer Gymnasien

Vernissage der Steyrer Gymnasien

Herzliche Einladung zur Vernissage am 7. Mai um 19:00 Uhr. Eine Gemeinschaftsausstellung der Steyrer Gymnasien zeigt Werke zum Thema „oid & neich“ im Kulturraum 27. Öffnungszeiten: Fr. 9. und 16. Mai: 15:00-17:00 Uhr Sa. 10. und 17. Mai: 10:00-12:00 Uhr (c)...

Betriebserkundung SKF Steyr

Betriebserkundung SKF Steyr

Betriebe geben den Schüler*innen Einblicke in die Arbeits- und Berufswelt und leisten damit einen wesentlichen Beitrag zur Berufsorientierung. Im Zuge des Geographieunterrichts besuchte die 2B am 07. April 2025 die SKF Steyr. Mit Schutzbekleidung ausgerüstet genossen...