Aktuelles

Lange Nacht der Forschung 20.5.2022

by | 13. Mai 2022 | Aktuelles

An der am Freitag, den 20. Mai 2022 stattfindenden Langen Nacht der Forschung wird heuer erstmals auch das BRG Steyr Michaelerplatz teilnehmen. Dabei wird es an unserem Standort vier Stationen zu bestaunen, aber auch zum Mitmachen geben:

  • Lust auf Experimente?
  • Lust auf Wissenschaft?
  • Wie kann man Lego-Mindstorms-Roboter bauen und programmieren?
  • Wie wird ein Podcast produziert?

Bei diesen Stationen zeigen wir interessierten Zuseher*innen spannende Experimente aus Physik und Chemie, geben aber auch Einblicke in ausgezeichnete Vorwissenschaftliche Arbeiten der Maturant*innen sowie unseren ScienceBlog. In einem weiteren Raum wird es für die Besucher*innen die Möglichkeit geben, Lego-Mindstorms-Roboter selbst zu bauen und einfache Programme mithilfe einer grafikbasierten Software zu erstellen. Zusätzlich werden wir das junge Medium Podcast präsentieren und Audio-Projekte unserer Schule zum Anhören aufbereiten.

Die Veranstaltung wird an unserem Schulstandort (Michaelerplatz 6, 4400 Steyr) stattfinden und von 17:00 bis 23:00 Uhr dauern (letzter Einlass: 22:00 Uhr).
Unser Schulgebäude kann barrierefrei auch mit Kinderwägen und Rollstühlen betreten werden, es stehen Sanitäranlagen zur Verfügung.

Genauere Informationen sind in der Beschreibung unseres Ausstellungsstandorts auf der Webseite der Langen Nacht der Forschung zu finden.

Seien Sie gespannt, was wir für Sie vorbereitet haben – wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Wir leisten Erste Hilfe!

Wir leisten Erste Hilfe!

Die meisten Unfälle passieren zu Hause oder in der Freizeit – oft sind also Menschen betroffen, die uns nahestehen. Wie man im Notfall schnell und richtig handelt, lernten die Schüler*innen der 5. und 6. Klassen in einem 16-stündigen Erste-Hilfe-Kurs. Sie wissen nun,...

Biber der Informatik 2024 – österreichweite Erfolge

Biber der Informatik 2024 – österreichweite Erfolge

Im November 2024 haben die Schüler*innen des BRG Steyr Michaelerplatz im Rahmen der Digitalen Grundbildung sowie des Informatik-Unterrichts am internationalen Online-Wettbewerb „Biber der Informatik“ teilgenommen, bei welchem das logische Denken der Teilnehmer*innen...

Schulschach Landesmeister*innenschaft 2025

Schulschach Landesmeister*innenschaft 2025

Am Mittwoch und Donnerstag, den 09. bzw. 10. April 2025, fand im Neuen Rathaus in Linz die 45. Landesmeister*innenschaft im Schulschach statt. Das BRG Steyr Michaelerplatz nahm mit insgesamt einem Team im Unterstufenbewerb und zwei Teams im Oberstufenbewerb daran...

Exkursion der 3A und 3S in den Zoo Schmiding 

Exkursion der 3A und 3S in den Zoo Schmiding 

Am 1. April unternahmen die Klassen 3A und 3S einen spannenden Lehrausgang in den Zoo Schmiding. Begleitet wurden sie von Mag. Anna Klein und Mag. Eva Fellner.  Ein besonderes Highlight war der Besuch des Evolutionsmuseums, wo die Schüler*innen an einer informativen...

Klangfarben 2025

Klangfarben 2025

Was wäre ein besserer Rahmen, um die musikalische Vielfalt unserer Schule in den Mittelpunkt zu stellen, als bei den traditionellen Klangfarben im Alten Theater? Musikbegeisterte Schüler*innen der ganzen Schule geben sowohl bei einer Schüler*innenvorstellung, als auch...

OÖ Meistersingerschule 2024

OÖ Meistersingerschule 2024

Am 2. Mai erhielt das BRG Steyr zum wiederholten Mal das Gütesiegel „OÖ Meistersingerschule“.  Dieses Gütesiegel wird nur Schulen verliehen, die nachweisen können, dass hervorragende Chorarbeit in der Schule geleistet wird. Oberstufenchor, Vokalensemble und unsere...