Aktuelles

3AB Projektwoche Obertauern 2022

by | 30. Jun 2022 | Aktuelles, Projekte

Die Klassen 3A und 3B verbrachten mit ihren Lehrerinnen Mag. Schardax,  Mag. Fiala und ihren Lehrern Mag. Stöckler, Mag. Schmollmüller von Montag, 20. bis Freitag, 24. Juni 2022 eine erlebnisreiche Projektwoche in Obertauern.

Es gab jeden Tag ein anderes Programm, wir gingen wandern, lernten Capoiera und Hip-Hop, besuchten die Burg Hohenwerfen, sahen den Greifvögeln beim Fliegen und Jagen zu und spielten Fußball, Basketball, Tischtennis und noch vieles mehr.

Wir Schüler*innen fanden die Tanz-Workshops sehr cool: Silva, der Capoeira-Trainer, kommt aus Brasilien. Capoiera ist eine Mischung aus Kämpfen, Tanzen und Akrobatik. Während der Übungen werden Lieder auf portugiesisch gesungen, um die „Kämpfenden“ anzufeuern. Unsere Klassen hatten sehr viel Spaß mit Capoeira und jeder Einzelne bemühte sich und lieferte eine tolle Leistung. Das Tanzen hat uns so gut gefallen, weil es cool war, mit unseren Freunden zu „spielen“. Bei Hip-Hop lernten wir mit einem Partner eine lange Choreographie und am Ende des Workshops funktionierte das schon gut.

Die Burg Hohenwerfen war sehr interessant. Es fand eine Greifvogelflugschau statt, bei der Greifvögel mit einer Spannweite von ca. 45 cm bis zu einer Spannweite von fast drei Metern zu sehen waren. Teilweise waren die Greifvögel nur wenige Meter von uns entfernt. Nach diesem schönen und einzigartigen Erlebnis stand noch eine Burgführung auf dem Plan. Sehr gruselig war die Folterkammer und vom Glockenturm hatten wir eine beeindruckende Aussicht.

Ein weiteres schönes Ereignis war das Wandern. Wir wanderten auf eine Höhe von ca. 2000 Metern (unser Hotel lag auf 1662 Metern) zu den drei Seen. Vom See aus hatten wir eine schöne Aussicht auf die Berggipfel.

Das allerbeste Erlebnis war die Disco. Der große Raum, in der die Disco stattfand, bot genug Platz für die 50 Kinder der beiden Klassen. Die vier ausgezeichneten DJs der 3A und 3B konnten alle mitreißen und sie zum Tanzen bringen.

Unsere Projektwoche hat sehr viel Spaß gemacht und wir würden am liebsten noch einmal gemeinsam so eine schöne Woche erleben!

Schüler*innen der 3B

 

Fotocredit: © by BRG Steyr Michaelerplatz

Abend der offenen Tür 11.12.2023

Abend der offenen Tür 11.12.2023

Abend der offenen Tür 11. Dezember 2023Der traditionelle Abend der offenen Tür für das Schuljahr 2024/2025 wird am Montag, den 11. Dezember 2023 von 16:30 bis 19:00 Uhr stattfinden. Wie in den letzten Jahren werden einerseits Vorträge über die Unter- bzw. Oberstufe am...

6C besucht Life Radio in Linz

6C besucht Life Radio in Linz

Peter Michael Leitner, Tausendsassa und Life Radio Mitarbeiter der ersten Stunde, spricht mit den Schüler*innen der 6C über die wichtige Rolle, Verantwortung und über manch Schwierigkeiten im Umgang mit Medien, auch im Hinblick auf Social Media. Wir erhalten...

Basiswissen EU

Basiswissen EU

Am Dienstag, 14.11.2023 besuchte Herr Manuel Köllner die Schüler*innen des Wahlpflichtgegenstandes „Institutionen der EU“. Herr Köllner ist freier Journalist und freiwilliger Mitarbeiter von PolEdu, einer parteiunabhängigen Plattform für politische Bildung. In einem...

Theaterworkshop der 2M

Theaterworkshop der 2M

Am Montag, 20. November 2023 besuchte Kurt Daucher vom Kulturzentrum AKKU die 2M-Klasse. Auf dem Programm stand ein Theaterworkshop, bei dem die Kinder erste Bühnenluft schnupperten. In einem ersten Schritt lernten die Schüler*innen, wie man körperliche Gesten und...

Herbstblätter

Herbstblätter

Die intensiven Farben der Herbstblätter animierten uns, sie zu sammeln und damit kreativ zu arbeiten... Es entstand daraus ein kurzer Werbefilm für den Abend der offenen Tür am 11. Dezember 2023. Beteiligte Klassen: 3s, 3a, 4m (das Lied stammt aus dem Jahr 2021),...

Zum Gedenken an Univ.-Prof. Dr. Franz Karl Stanzel

Zum Gedenken an Univ.-Prof. Dr. Franz Karl Stanzel

Die Nachricht vom Tod von Prof. Franz Karl Stanzel hat uns sehr betroffen gemacht, wollte er doch noch am 6. Oktober bei der 160-Jahr-Feier des BRG Steyr als Ehrengast anwesend sein und erstmals auch die Übergabe des von ihm gestifteten Förderpreises miterleben. Am...

34. Alpen – Adria Jugendschachmeisterschaft 2023

34. Alpen – Adria Jugendschachmeisterschaft 2023

Traditionellerweise nahm das BRG Steyr auch im Jahr 2023 an der Alpen – Adria Jugendschachgala teil, welche diesmal in Velden am Wörthersee ausgetragen wurde. Bereits die Anreise mit dem Zug wurde intensiv zur Vorbereitung genutzt. Das Teilnehmer*innenfeld setzte sich...

English Project Week 4ABCMS

English Project Week 4ABCMS

7 !BIKU native speakers from the UK, USA and Scotland worked with 129 students from Year 4. One week of English, photography, culture, sports & games, full of drama! One week of excellent fun! MMag. Sabine Rohrhofer   Check out our video: