Aktuelles

3AB Projektwoche Obertauern 2022

by | 30. Jun 2022 | Aktuelles, Projekte

Die Klassen 3A und 3B verbrachten mit ihren Lehrerinnen Mag. Schardax,  Mag. Fiala und ihren Lehrern Mag. Stöckler, Mag. Schmollmüller von Montag, 20. bis Freitag, 24. Juni 2022 eine erlebnisreiche Projektwoche in Obertauern.

Es gab jeden Tag ein anderes Programm, wir gingen wandern, lernten Capoiera und Hip-Hop, besuchten die Burg Hohenwerfen, sahen den Greifvögeln beim Fliegen und Jagen zu und spielten Fußball, Basketball, Tischtennis und noch vieles mehr.

Wir Schüler*innen fanden die Tanz-Workshops sehr cool: Silva, der Capoeira-Trainer, kommt aus Brasilien. Capoiera ist eine Mischung aus Kämpfen, Tanzen und Akrobatik. Während der Übungen werden Lieder auf portugiesisch gesungen, um die „Kämpfenden“ anzufeuern. Unsere Klassen hatten sehr viel Spaß mit Capoeira und jeder Einzelne bemühte sich und lieferte eine tolle Leistung. Das Tanzen hat uns so gut gefallen, weil es cool war, mit unseren Freunden zu „spielen“. Bei Hip-Hop lernten wir mit einem Partner eine lange Choreographie und am Ende des Workshops funktionierte das schon gut.

Die Burg Hohenwerfen war sehr interessant. Es fand eine Greifvogelflugschau statt, bei der Greifvögel mit einer Spannweite von ca. 45 cm bis zu einer Spannweite von fast drei Metern zu sehen waren. Teilweise waren die Greifvögel nur wenige Meter von uns entfernt. Nach diesem schönen und einzigartigen Erlebnis stand noch eine Burgführung auf dem Plan. Sehr gruselig war die Folterkammer und vom Glockenturm hatten wir eine beeindruckende Aussicht.

Ein weiteres schönes Ereignis war das Wandern. Wir wanderten auf eine Höhe von ca. 2000 Metern (unser Hotel lag auf 1662 Metern) zu den drei Seen. Vom See aus hatten wir eine schöne Aussicht auf die Berggipfel.

Das allerbeste Erlebnis war die Disco. Der große Raum, in der die Disco stattfand, bot genug Platz für die 50 Kinder der beiden Klassen. Die vier ausgezeichneten DJs der 3A und 3B konnten alle mitreißen und sie zum Tanzen bringen.

Unsere Projektwoche hat sehr viel Spaß gemacht und wir würden am liebsten noch einmal gemeinsam so eine schöne Woche erleben!

Schüler*innen der 3B

 

Fotocredit: © by BRG Steyr Michaelerplatz

Biber der Informatik 2022 – Ergebnisse

Biber der Informatik 2022 – Ergebnisse

Vom 7. bis 18. November 2022 fand österreichweit der traditionelle Online-Wettbewerb "Biber der Informatik" statt, bei dem die Teilnehmer*innen nach Alter gestaffelt 12 bzw. 15 mit Logik-Kenntnissen, aber ohne spezifische Informatik-Kenntnisse zu lösende Aufgaben in...

Klangfarben 2023 – 29. & 30. März

Klangfarben 2023 – 29. & 30. März

Das BRG Steyr veranstaltet erstmals nach Corona wieder die schon traditionellen „Klangfarben“ im Alten Theater in Steyr. Neben einer Schülervorstellung geben die Schüler*innen auch bei den Abendveranstaltungen am Mittwoch, 29. und Donnerstag, 30. März 2023 ihre...

Klassen spenden Tiere

Klassen spenden Tiere

Im Religionsunterricht informierten sich die Schüler*innen über die Caritas und die Initiative „Schenken mit Sinn“. Da wollten die 1M, 1S, 2A, 4C, 5AB und 6C auch mitmachen und haben mit ihren Spenden insgesamt drei Esel, drei Ziegen, ein Schwein und eine Hühnerschar...

9. Platz im Futsal-Bundesfinale

9. Platz im Futsal-Bundesfinale

Nachdem sich die Kicker des BRG Steyr souverän den Landesmeistertitel erkämpften, konnte man im Bundesfinale in Hartberg leider nicht die erhoffte Leistung erbringen. Insgesamt war das Niveau der Teams im Bundesfinale erwartet hoch. Gleich im ersten Gruppenspiel gegen...

Basketballmeisterschaft mit den BRG-Teams

Basketballmeisterschaft mit den BRG-Teams

Das Burschenteam des BRG Steyr zieht nach 3 weiteren Siegen in der Zwischenrunde als Zweiter in das Landesfinale am 16. März 2023 ein. Das Mädchen-Team spielte in der Vorrunde gegen Sportmittelschulen aus Steyr und Wels und musste leider zwei Niederlagen einstecken....

Bezirksmeisterschaft Schulschach 2023

Bezirksmeisterschaft Schulschach 2023

Am 08. März 2023 fand im Sportheim in Münichholz die Bezirksmeisterschaft im Schulschach statt. Insgesamt nahmen 14 Teams zu je vier Personen in zwei Bewerben teil. Im Hauptbewerb (2./3. und 4. Klasse) belegten zwei Teams des BRG Steyr Michaelerplatz den tollen 1. und...

Forschungsprojekt „Let IT Dance“

Forschungsprojekt „Let IT Dance“

Aktuell wird am BRG Steyr Michaelerplatz unter anderem das Projekt "Let IT Dance - Informatik mit Tanz und Musik" angeboten: Das Projekt "Let IT dance!" hat das Ziel, Mädchen und junge Frauen für den IT-Bereich, für Informatik und verwandte Fächer zu begeistern und...