Aktuelles

3AB Projektwoche Obertauern 2022

by | 30. Jun 2022 | Aktuelles, Projekte

Die Klassen 3A und 3B verbrachten mit ihren Lehrer*innen Mag. Schardax, Mag. Fiala, Mag. Stöckler und Mag. Schmollmüller von Montag, 20. bis Freitag, 24. Juni 2022 eine erlebnisreiche Projektwoche in Obertauern.

Es gab jeden Tag ein anderes Programm, wir gingen wandern, lernten Capoiera und Hip-Hop, besuchten die Burg Hohenwerfen, sahen den Greifvögeln beim Fliegen und Jagen zu und spielten Fußball, Basketball, Tischtennis und noch vieles mehr.

Wir Schüler*innen fanden die Tanz-Workshops sehr cool: Silva, der Capoeira-Trainer, kommt aus Brasilien. Capoiera ist eine Mischung aus Kämpfen, Tanzen und Akrobatik. Während der Übungen werden Lieder auf portugiesisch gesungen, um die „Kämpfenden“ anzufeuern. Unsere Klassen hatten sehr viel Spaß mit Capoeira und jeder Einzelne bemühte sich und lieferte eine tolle Leistung. Das Tanzen hat uns so gut gefallen, weil es cool war, mit unseren Freunden zu „spielen“. Bei Hip-Hop lernten wir mit einem Partner eine lange Choreographie und am Ende des Workshops funktionierte das schon gut.

Die Burg Hohenwerfen war sehr interessant. Es fand eine Greifvogelflugschau statt, bei der Greifvögel mit einer Spannweite von ca. 45 cm bis zu einer Spannweite von fast drei Metern zu sehen waren. Teilweise waren die Greifvögel nur wenige Meter von uns entfernt. Nach diesem schönen und einzigartigen Erlebnis stand noch eine Burgführung auf dem Plan. Sehr gruselig war die Folterkammer und vom Glockenturm hatten wir eine beeindruckende Aussicht.

Ein weiteres schönes Ereignis war das Wandern. Wir wanderten auf eine Höhe von ca. 2000 Metern (unser Hotel lag auf 1662 Metern) zu den drei Seen. Vom See aus hatten wir eine schöne Aussicht auf die Berggipfel.

Das allerbeste Erlebnis war die Disco. Der große Raum, in der die Disco stattfand, bot genug Platz für die 50 Kinder der beiden Klassen. Die vier ausgezeichneten DJs der 3A und 3B konnten alle mitreißen und sie zum Tanzen bringen.

Unsere Projektwoche hat sehr viel Spaß gemacht und wir würden am liebsten noch einmal gemeinsam so eine schöne Woche erleben!

Schüler*innen der 3B

 

Fotocredit: © by BRG Steyr Michaelerplatz

Wir leisten Erste Hilfe!

Wir leisten Erste Hilfe!

Die meisten Unfälle passieren zu Hause oder in der Freizeit – oft sind also Menschen betroffen, die uns nahestehen. Wie man im Notfall schnell und richtig handelt, lernten die Schüler*innen der 5. und 6. Klassen in einem 16-stündigen Erste-Hilfe-Kurs. Sie wissen nun,...

Biber der Informatik 2024 – österreichweite Erfolge

Biber der Informatik 2024 – österreichweite Erfolge

Im November 2024 haben die Schüler*innen des BRG Steyr Michaelerplatz im Rahmen der Digitalen Grundbildung sowie des Informatik-Unterrichts am internationalen Online-Wettbewerb „Biber der Informatik“ teilgenommen, bei welchem das logische Denken der Teilnehmer*innen...

Schulschach Landesmeister*innenschaft 2025

Schulschach Landesmeister*innenschaft 2025

Am Mittwoch und Donnerstag, den 09. bzw. 10. April 2025, fand im Neuen Rathaus in Linz die 45. Landesmeister*innenschaft im Schulschach statt. Das BRG Steyr Michaelerplatz nahm mit insgesamt einem Team im Unterstufenbewerb und zwei Teams im Oberstufenbewerb daran...

Exkursion der 3A und 3S in den Zoo Schmiding 

Exkursion der 3A und 3S in den Zoo Schmiding 

Am 1. April unternahmen die Klassen 3A und 3S einen spannenden Lehrausgang in den Zoo Schmiding. Begleitet wurden sie von Mag. Anna Klein und Mag. Eva Fellner.  Ein besonderes Highlight war der Besuch des Evolutionsmuseums, wo die Schüler*innen an einer informativen...

Klangfarben 2025

Klangfarben 2025

Was wäre ein besserer Rahmen, um die musikalische Vielfalt unserer Schule in den Mittelpunkt zu stellen, als bei den traditionellen Klangfarben im Alten Theater? Musikbegeisterte Schüler*innen der ganzen Schule geben sowohl bei einer Schüler*innenvorstellung, als auch...

OÖ Meistersingerschule 2024

OÖ Meistersingerschule 2024

Am 2. Mai erhielt das BRG Steyr zum wiederholten Mal das Gütesiegel „OÖ Meistersingerschule“.  Dieses Gütesiegel wird nur Schulen verliehen, die nachweisen können, dass hervorragende Chorarbeit in der Schule geleistet wird. Oberstufenchor, Vokalensemble und unsere...