Aktuelles

Wandertag 1A

by | 25. Sep 2022 | Aktuelles

Ein schöner Wandertag für Groß und Klein – Wandertag der 1A und deren Buddies in die Unterhimmler Au

Am Donnerstag, den 15.09.2022, begleiteten die sieben Buddies der 6C die Schüler*Innen der 1A bei ihrem Wandertag in die Unterhimmler Au. Trotz regnerischem Wetter hielten alle tapfer durch und nicht ein einziges Jammern drang an das Ohr der Klassenvorständin Frau Professor Haberfehlner. 
Zu Beginn führte der Weg in den Schlosspark, wo erst einmal Ballspiele angesagt waren. Danach marschierte die Truppe, eingehüllt in Regenjacken, in die Au, wo es sich alle zur Jausenpause an der Steyr bequem machten. 
Auf dem Weg vergnügten sich die Kinder mit den Buddies bei kleinen Wettrennen und einem Hahnenkampf. 
Als die Schüler*Innen der 1A zusammen mit den sieben Buddies und Frau Haberfehlner dann am späten Vormittag das Schulgebäude wieder erreichten, waren alle durchnässt, aber bester Laune. Die Sachen wurden im Klassenzimmer der 1A zum Trocknen aufgehängt und schon ging es weiter in den Gymnastiksaal der Schule. Neben mehreren Runden Völkerball durften sich die Kinder auch auf die Schultern der Buddies setzen und wurden nach Lust und Laune von den „starken Älteren“ hochgehoben. Wie Gewichte im Fitnessstudio, nur, dass diese für gewöhnlich nicht beginnen, laut zu lachen und kichern. 
Nach diesen schönen Stunden war der Wandertag der 1A leider bereits vorüber und die Kinder wurden in den Nachmittag entlassen. Ein schöner Wandertag für Groß und Klein und alle freuen sich auf weitere Stunden und Ausflüge zusammen.

Buddies der 1A

 

Fotocredit: © by BRG Steyr Michaelerplatz

 

BRG Michaelerplatz ist 160 Jahre!

BRG Michaelerplatz ist 160 Jahre!

Zum 160-jährigen Bestehen unserer Schule gibt es am 6. Oktober einen Tag des Erinnerns. Ab 13 Uhr wird in der Schule ein Sonderpostamt eingerichtet - eine für diesen Tag entworfene Briefmarke kann als Erinnerung erworben werden. Ab 15 Uhr ist das BRG für...

Latein als Basissprache Europas

Latein als Basissprache Europas

Viele europäische Sprachen haben sich aus dem Lateinischen entwickelt. Die bekanntesten sind: Spanisch, Portugiesisch, Französisch, Italienisch, Rumänisch, Katalanisch und Rätoromanisch. Quelle: Medias in res! Latein für den Anfangsunterricht. Veritas, 6. Auflage...

20-jähriges Maturatreffen am BRG Steyr

20-jähriges Maturatreffen am BRG Steyr

Gestern begrüßten wir die Absolvent*innen der 8A des Maturajahrganges 2003 bei uns an der Schule. Zum 20-jährigen Jubiläum gab es von Direktor Bachmayr eine Schulführung mit Einblicken in das aktuelle Schulleben und kommenden Neuerungen. Beim Gang durch die Klassen...

Schneeballsystem und andere Recherchemethoden

Schneeballsystem und andere Recherchemethoden

Am 22. September 2023 machte die 7A den Auftakt zu den Landesbibliotheks-Besuchen der siebten Klassen des BRG Steyr. 23 Schüler*innen lauschten einem ansprechenden und fundierten Vortrag von Frau Mag. Katharina Mayrhofer und erhielten für ihre bevorstehende VWA eine...

Unverbindliche Übungen 2023/2024

Unverbindliche Übungen 2023/2024

Am BRG Steyr Michaelerplatz bieten wir den Schüler*innen nicht nur einen vielseitigen Unterricht in den Pflichtgegenständen sowie den Wahlpflichtgegenständen (WPGs, 6.-8. Klasse), sondern auch eine Vielzahl an unverbindlichen Übungen, wobei aus einem breiten Spektrum...

Kennenlerntage der 5ABC in Hinterstoder

Kennenlerntage der 5ABC in Hinterstoder

Von 13. bis 14. September 2023 fuhren die Schüler*innen der 5. Klassen in Begleitung von Prof. Kneifel, Prof. Neubauer, Prof. Höll und Prof. Kaissl auf Kennenlerntage nach Hinterstoder. Wir bekamen lustige und abwechslungsreiche Aufgaben und wanderten auf den...

Erasmus+ Austausch

Erasmus+ Austausch

Silvia, Alba, Ángela, Matías und Miguel aus Aranda de Duero (Provinz Burgos, Spanien) verbringen aktuell im Rahmen eines Erasmus+ Austausches 3 Wochen an unserer Schule, um die österreichische Kultur kennenzulernen und ihre Deutsch-Kenntnisse zu verbessern. Sie sind...

Paneum – die Wunderkammer des Brotes

Paneum – die Wunderkammer des Brotes

Die 4a und 4b besuchten in der ersten Schulwoche gemeinsam das Paneum, wo uns in einer eineinhalbstündigen Führung auf spielerische Weise die Geschichte des Brotes nähergebracht wurde. Von der technischen Entwicklung in der Herstellung von Brot bis hin zu...

Stundenplan 2023/2024

Stundenplan 2023/2024

Der Stundenplan für das Schuljahr 2023/2024 steht fest und kann ab sofort online abgerufen werden!   WebUntis (digitaler Stundenplan)   Gebäudeplan & Raum-Übersicht Ablauf der ersten Schultage: Montag, 11. September 2023: 8:00 – 9:25 Uhr: Versammlung der...