Aktuelles

Projektwoche der 2S in Grünau im Almtal

by | 10. Okt 2022 | Aktuelles, Projekte

Eine abwechslungsreiche Projektwoche verbrachte die 2S-Klasse von 3. bis 7. Oktober 2022 in Grünau im Almtal.  

Die Anreise erfolgte standesgemäß mit dem offiziellen Bus der SK Vorwärts Steyr (mit Diesel betrieben!) von der Firma Raab in schwarzen Lederschalensitzen. Sie lesen also, es gebe optional noch ökologische Verbesserungschancen und viel Luft nach oben.  

Begleitet wurden die 24 ballesternden Jungen und unser einziges, wackeres Mädchen Hannah von Frau Prof. Fiala und Herrn Prof. Seidl. Die Unterbringung erfolgte im JUFA Hotel Almtal, exklusiv zu 95 % der Zeit belegt als einzelne Klasse. Erst am letzten Tag war das Gymnasium Aloisianum Linz auch noch zugegen.  

Das Programm der fünf Tage wurde eigenständig gestaltet (kein Outsourcing, prima Kostenbilanz für die gebeutelten Familien), mit Ausnahme der Führung im Cumberland Wildpark und den lehrreichen Ausführungen des Oberförsters Ing. Fritz Wolf von der Waldschule Almtal. Der Förster fällte exklusiv für die Klasse einen maroden Baum, und das Zerlegen desselben erledigte dann die Klasse mit großer Euphorie und gewohnter Wildwestmanier. 

Inhaltliche Schwerpunkte waren der Wald und seine Nutzung, das Tierleben und auch intensive Erfahrungen im Bereich sozialen Lernens (Benehmen am Buffet, Tischmanieren, Esskultur, Zuhören und Konzentration). Wegen der intensiven Stoßgebete des Klassenvorstands im Vorfeld stellte sich eine absolute Schönwetterphase ein.  

Das Highlight der Woche war sicherlich der Abschlussabend mit Lehrerparodien (zum Zerkugeln die Beiträge). Begleitliteratur während der ganzen Woche war Felix Mitterers Superhenne Hanna als Klassenlektüre und eine Grünauer Sage über „Bergmännlein und Bergfräulein“ (Diktate!). Zwischendurch garnierte Frau Prof. Fiala mit Mathematik. So wurde auch der Seminarraum intensiv genutzt, dennoch gab es etwas Freiräume für Tischtennis, Boccia, Schach, DKT, Mühle, Uno und andere Gesellschaftsspiele. Zwei Kinder fehlten leider wegen Erkrankung.

Prof. Manfred Seidl

 

Fotocredit: © by BRG Steyr Michaelerplatz

Wir leisten Erste Hilfe!

Wir leisten Erste Hilfe!

Die meisten Unfälle passieren zu Hause oder in der Freizeit – oft sind also Menschen betroffen, die uns nahestehen. Wie man im Notfall schnell und richtig handelt, lernten die Schüler*innen der 5. und 6. Klassen in einem 16-stündigen Erste-Hilfe-Kurs. Sie wissen nun,...

Biber der Informatik 2024 – österreichweite Erfolge

Biber der Informatik 2024 – österreichweite Erfolge

Im November 2024 haben die Schüler*innen des BRG Steyr Michaelerplatz im Rahmen der Digitalen Grundbildung sowie des Informatik-Unterrichts am internationalen Online-Wettbewerb „Biber der Informatik“ teilgenommen, bei welchem das logische Denken der Teilnehmer*innen...

Schulschach Landesmeister*innenschaft 2025

Schulschach Landesmeister*innenschaft 2025

Am Mittwoch und Donnerstag, den 09. bzw. 10. April 2025, fand im Neuen Rathaus in Linz die 45. Landesmeister*innenschaft im Schulschach statt. Das BRG Steyr Michaelerplatz nahm mit insgesamt einem Team im Unterstufenbewerb und zwei Teams im Oberstufenbewerb daran...

Exkursion der 3A und 3S in den Zoo Schmiding 

Exkursion der 3A und 3S in den Zoo Schmiding 

Am 1. April unternahmen die Klassen 3A und 3S einen spannenden Lehrausgang in den Zoo Schmiding. Begleitet wurden sie von Mag. Anna Klein und Mag. Eva Fellner.  Ein besonderes Highlight war der Besuch des Evolutionsmuseums, wo die Schüler*innen an einer informativen...

Klangfarben 2025

Klangfarben 2025

Was wäre ein besserer Rahmen, um die musikalische Vielfalt unserer Schule in den Mittelpunkt zu stellen, als bei den traditionellen Klangfarben im Alten Theater? Musikbegeisterte Schüler*innen der ganzen Schule geben sowohl bei einer Schüler*innenvorstellung, als auch...

OÖ Meistersingerschule 2024

OÖ Meistersingerschule 2024

Am 2. Mai erhielt das BRG Steyr zum wiederholten Mal das Gütesiegel „OÖ Meistersingerschule“.  Dieses Gütesiegel wird nur Schulen verliehen, die nachweisen können, dass hervorragende Chorarbeit in der Schule geleistet wird. Oberstufenchor, Vokalensemble und unsere...